


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.07.2016, 19:42
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.11.2015
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (01.99) E38-750i (04.95) E38-740iL (06.2001)
|
Habe heute nochmal geschaut, also es ist noch druck auf den Leitungen wovon man schließen kann, das die Anlage erstmal Dicht ist. Ich habe mich auch mal auf die Suche nach dem Kabel gemacht was an den Außentemperatursensor dran kommt.
Weißt du zufällig aus dem Kopf ob der 2 Polig ist weil dann habe ich es und muss nur noch einen neuen Sensor bestellen und einbauen.
|
|
|
27.07.2016, 19:55
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ja ist 2-Polig
|
|
|
28.07.2016, 06:17
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Zitat:
Zitat von faseryoo
Habe heute nochmal geschaut, also es ist noch druck auf den Leitungen wovon man schließen kann, das die Anlage erstmal Dicht ist.
|
1. WIE hast du das "geschaut" ? Manometer?
2. Kann man von "Druck auf den Leitungen" NICHT auf die Füllmenge schliessen,
ergo auch nicht sagen "ist Dicht"  
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|