|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.07.2016, 12:24 | #1 |  
	| DIY-Fachmann 
				 
				Registriert seit: 04.01.2015 
				
Ort: Ilmenau 
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) LPG, im Winter Ford Fiesta 5
				
				
				
				
				      | 
				 Gegenhalter M62 KW Bolzen 
 Grüße,
 hat jemand noch den Gegenhalter zum ausleihen herum liegen?
 
 Muss demnächst den Bolzen öffnen. Möchte ungern mit dem arretierungswerkzeug die KW fixieren.
 
 MfG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2016, 13:11 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: kein BMW mehr
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Vitalic   Möchte ungern mit dem arretierungswerkzeug die KW fixieren. |  Ist auch nur dazu gedacht, die KW auf OT zu fixieren und nicht die 350NM Lösemoment vom Jesusbolt zu halten  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2016, 14:27 | #3 |  
	| DIY-Fachmann 
				 
				Registriert seit: 04.01.2015 
				
Ort: Ilmenau 
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) LPG, im Winter Ford Fiesta 5
				
				
				
				
				      | 
 So habe ich das auch verstanden    , deshalb die Suche, denn sonst wird das nichts mit Kettenrevision. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.07.2016, 20:44 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: kein BMW mehr
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Vitalic  So habe ich das auch verstanden    , deshalb die Suche, denn sonst wird das nichts mit Kettenrevision. |  Selber bauen!? Macht jeder zweite hier der den Kettentrieb an der Fehlkonstruktion M62 wieder schick macht........ Oder bei BMW fragen. Aber da haben sich manche ziemlich blöd. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.07.2016, 21:39 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.04.2004 
				
Ort: Wien/München/Reutlingen 
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Fimonchen  Selber bauen!? Macht jeder zweite hier der den Kettentrieb an der Fehlkonstruktion M62 wieder schick macht........ Oder bei BMW fragen. Aber da haben sich manche ziemlich blöd. |  gibt's auch zum Kaufen für kleines Geld |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.07.2016, 23:05 | #6 |  
	| DIY-Fachmann 
				 
				Registriert seit: 04.01.2015 
				
Ort: Ilmenau 
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) LPG, im Winter Ford Fiesta 5
				
				
				
				
				      | 
 Zwischenzeitlich kam der Halter.
 Un den Bolzen zu lösen hab ich ihn soweit es ging abgesägt und dann in Teilen runter gedremelt, bis man den Rest so raus drehen konnte.
 
 Der Bolzen sollte laut Anleitung ja eh neu rein.
 
 Nun ist alles gewechselt, neue Kette, Schienen und Vanos mit Beisan überholt.
 Läuft wieder sehr schön und nimmt sofort Gas an.
 
 Wer Spezialwerkzeug braucht, kurze PN an mich...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.07.2016, 23:18 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.04.2004 
				
Ort: Wien/München/Reutlingen 
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Vitalic  Zwischenzeitlich kam der Halter.
 Un den Bolzen zu lösen hab ich ihn soweit es ging abgesägt und dann in Teilen runter gedremelt, bis man den Rest so raus drehen konnte.
 
 |  mit ordentlichen Schlagschrauber geht der Bolzen auch Auf |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2016, 00:02 | #8 |  
	| Gruß, Christoph 
				 
				Registriert seit: 05.07.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 ja, geht eben nicht. Sollte man auch unterlassen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |