


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.06.2016, 18:10
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
|
Hallo Stefan,
was genau meinst Du mit "es funktionieren keine Lüftertasten"?
Meinst Du die grünen Kontroll-LES´s in den einzelnen Tasten die ggf. bei Betätigung nicht aufleuchten? Oder hat die Betätigung der Tasten keine hörbaren Auswirkungen (Stellmotoren erzeugen leichte mechanische Geräusche)?
Gruß aus Werne
Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
|
|
|
29.06.2016, 19:52
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: 750iA E38 auf 18" M-Parallel hochglanzverdichtet und Z4 sDrive23i E89 auf 19" BMW Performance Styling 313
|
Such Dir beim Leebmann die Teilenummer von Deinem Bedienteil raus, und schau dann in eBay danach!
Hab ich vor zwei Wochen bei meinem auch gemacht, und da er Standheizung hat, hab ich mir eins mit der Steuerung von der Standheizung mit rausgesucht!
Es hat auf Anhieb alles funktioniert, samt Kältekompressor!
Plug and Play!
Gleich halt die Teilenummer ab!
Gruß
Thorsten
|
|
|
29.06.2016, 20:19
|
#3
|
|
E32 + E38, Fahrspaß pur!
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
|
Hallo Guido,
an den Tasten brennt keine einzige LED und es scheint auch keinerlei Reaktion zu geben, wenn man sie drückt.
Grüße
Klaus Stefan
|
|
|
30.06.2016, 08:18
|
#4
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Bei Guido bist du sofort an der richtigen und kompetentesten Stelle 
Schicke ihm das Bedienteil und es kommt in regelrechtem Neuzustand zurück!
Das Klimabedienteil aus der Bucht kann funktionieren, die Teile sind auch ziemlich kompatibel ob alte oder neue Version, doch du hast dann wieder ein altes anfälliges Teil und es muß zwingend codiert werden!
Bei Guido gibt es dein originales Teil zurück , alles passt und ich habe bisher von keinem Teil gehört das nach einer Guido-Kur einen neuen Defekt hatte 
|
|
|
30.06.2016, 08:27
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
|
Hallo Stefan,
ich bin etwas verwirrt, - Du hast in Deinem ersten Post geschrieben, daß die LED´s für die Heckscheibenheizung etc. sehr wohl angehen. Jetzt schreibst Du, daß keine einzige LED funktioniert.
Es ist bei dem Klimabedienteil ein völlig typischer Defekt, daß die Ansteuerung für die GRÜNEN LED´s im Laufe der Jahre bei dem neueren KBT ausfallen kann.
Daher auch meine ursprüngliche Frage da viele meinen, nur weil bei Tastenbetätigung die grüne LED in der Taste nicht aufleuchtet würde die komplette Taste nicht funktionieren. Das stimmt jedoch in den "typischen" Fällen nicht!
Bei den roten bzw. orangefarbenen LED´s gibt es diese Funktionsausfälle erfahrungsgemäß jedoch nicht. Und genau das paßt wiederum zu Deinem Eingangspost. Somit kam in mir sofort der Verdacht auf, daß auch bei Deinem Klimabedienteil dieser typische Defekt bzgl. der grünen LED´s vorliegt.
Da das Thema jedoch etwas komplexer wird wäre es vermutlich besser wenn wir telefonieren. Meine Rufnummer lautet 0177/6491398.
@All
Dieses "dann schau mal bei Ebay & Co. und kaufe Dir ein gebrauchtes Teil" ist selbstverständlich eine typische weil naheliegende Option und sicherlich nur gut gemeint! Doch liebe Leute, - seht bei dieser "Aktion" bitte nicht immer und automatisch nur noch das was Ihr sehen wollt, sondern überlegt doch einmal was man damit wirklich tut. Für mich persönlich ist es "ein wenig" Von-12.00-Uhr-Bis-Mittags-Denken ...
Diese Geräte wie z.B. das neuere KBT vom E38 geht erfahrungsgemäß nun mal im Laufe der Jahre kaputt bzw. es zeigt ggf. Funktionsstörungen. Es ist nichts anderes als ein elektronisches Gerät an welchem nun mal auch der Zahn der Zeit nagt. Und gerade Autoelektronik wird aufgrund der allgemeinen Gegebenheiten (Umwelteinflüsse etc.) in einem Auto besonders maltretiert. Das bedeutet, daß diese Geräte ALLE im Laufe der Jahre Funktionsstörungen oder sogar massive Schäden bekommen können / bekommen!
Wo also bitte liegt der tiefere Sinn ein z.B. 16 Jahre altes Klimabedienteil mit einem Defekt gegen ein meinetwegen 15 Jahre altes und noch (fraglich!!) funktionierendes Gerät auszutauschen? Nur weil es NOCH funktioniert ist das dann sofort DIE Lösung für ein solches Problem? Die Frage nach dem "wie lange wird das Gerät noch funktionieren (... sofern man überhaupt ein wirklich gutes Gerät bekommen hat)?" stellt scheinbar niemand. Es kommt in mir der Verdacht auf, daß dieses "Hauptsache es war billig und funktioniert ja" gedanklich dermaßen ins Rampenlicht gesetzt wird, daß man von sich aus gar nicht mehr in der Lage ist mal zu überlegen was man da eigentlich macht und wie "sinnvoll" diese Sicht-/Handlungsweise sein kann bzw. ist.
Sorry, - aber ich verstehe diese Handlungsweise nur dann, wenn man alle anderen Gegebenheiten und Risiken etc. komplett ausblendet bzw. überhaupt nicht gedanklich berücksichtigt.
Geht Ihr denn wirklich auch her und schaut, sofern z.B. Euer Fernseher zu Hause im Wohnzimmer nach groben 15 Jahren einen Defekt hat, bei Auktionshäusern etc. nach einem noch funktionierenden grobe 14 Jahre alten Gerät und glaubt dann tatsächlich damit eine vernünftige Lösung für das Problem gefunden zu haben? Selbst wenn Ihr den TV für nur 20 Euro bekommen haben solltet, - es liegt doch auf der Hand daß diese 20 Euro sehr schnell in den Müll geworfen sein können, oder?!
Man KANN bei Auktionshäusern etc. sicherlich Glück haben und bekommt ein noch gutes Gebrauchtgerät - keine Frage!! Doch wenn ich alleine gedanklich berücksichtige (- EIGENE ERFAHRUNGEN!! - ) WIE VIELE Leute häufig Auktionshäuser sowie das Internet benutzen um ihre defekten Geräte (oftmals SELBST kaputt repariert ...) an Gutgläubige zu verkaufen um aus "Schrott" Geld zu machen, dann liegt hier von der Pieke an ohne jeden Zweifel schon mal ein beachtliches Risiko vor Geld schlichtweg in den Müll zu werfen. Denn dieses häufig zu lesende "Privatverkauf" und "keine Gewährleistung" und "keine Rücknahme" gepaart mit diesem "hat bis zum Ausbau einwandfrei funktioniert" ------ oder vergleichbare Ausführungen ------ heißen meiner eigenen Meinung nach nun mal nichts anderes als "nach mir die Sintflut, jeden Tag steht ein Dummer auf und Hauptsache ich habe die Kohle eingesteckt" ...
Sorry für diese Formulierungen, aber ich bekomme das nun mal seit vielen Jahren mit wie die GELEBTE REALITÄT!!! nun mal extrem oft aussehen kann / aussieht! Und diese Dinge einfach mal auszusprechen sollte zumindest nicht schaden wenn man beim nächsten mal meint man könne ja mal eben in einem Auktionshaus etc. ein solches (sehr empfindliches!) Gerät gebraucht kaufen - ohne weiter darüber nachzudenken.
Bitte versteht mich richtig! Es geht mir wahrlich nicht darum etwas "kaputt zu reden" was viele als DIE Lösung schlechthin einstufen um frei und vor allem selbständig ein elektronisches Problem zu lösen -- und dabei auch noch Geld zu sparen ... was für die meisten ja das Wichtigste überhaupt ist!! Und ohne jeden Zweifel kann man mit einem solchen - in diesem Fall sogar codierrelevantes - Gebrauchtgerät Glück haben.
Es ist nur so, daß ich die gelebte Realität nun seit weit mehr als 10 Jahre nahezu täglich erlebe, daß wenn man bei dem Kauf eines Gebrauchtgerätes Glück hatte, dieses von den Betroffenen sehr schnell als "ultimative Pauschallösung" im Internet öffentlich dargestellt wird, und alle anderen, die es gleich tun wollten, schlichtweg in die "braune Masse" (NICHT politisch gemeint!) gegriffen haben -- dieses jedoch, weil es ihnen unangenehm ist etwas falsch gemacht zu haben, niemals im Internet posten!
So entsteht dann ein mögliches falsches Bild von der gelebten Realität!
Gruß aus Werne
Guido
PS: Thorsten, - Du hast einfach nur viel Glück gehabt bzgl. Plug & Play! Doch das ist leider nur sehr selten der Fall daß die vorliegende Codierung zufälligerweise auch zu Deinem Auto paßte.
|
|
|
30.06.2016, 10:16
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Ach Guido... natürlich ist Dein Ansatz nicht falsch aber wenn man Dich liest muss man davon ausgehen dass jedes IKE und jedes Klimabedienteil das >10 oder 15 Jahre alt ist bald kaputt geht.
Ich kann mich noch gut erinnern wie Du Dich, als ich vor 4 oder 5 Jahren bei Dir war, gewundert hast das bei meinem 1999er noch ALLE Pixel etc. einwandfrei funktionieren.
Sie tun es noch immer.
Von daher klar... eine, wie bei Dir immer der Fall, günstige Reparatur des vorhandenen Geräts ist sicher sinnvoller als ein gebrauchtes zu kaufen wo man auch nicht weiß ob der gleiche Fehler nicht morgen auch auftritt.
Allerdings muss man von einer solchen günstigen Reparaturmöglichkeit erstmal wissen !
Ich zB wusste bisher, obwohl nun bald 14 Jahre hier im Forum aktiv dabei, nicht dass Du am Klimabedienteil nicht nur Display und LEDs instand setzt sondern auch anderweitige Defekte beheben kannst.
Hätte ich dies gewusst dann hätte ich weder dem TE noch Picasso274 empfohlen sich ein PASSENDES auf Ebay zu suchen.
In diesem Sinne ändere ich nun meine Empfehlung an den TE wie folgt: bau das Ding aus und schick es zu M8-Enzo oder fahr zu ihm hin lass ihn machen und mach in der Zeit einen Stadtbummel oder geh ins Kino.
Ok... letzteres macht in Anbetracht der Entfernung Nandlstadt <-> Werne nicht wirklich Sinn 
|
|
|
30.06.2016, 10:36
|
#7
|
|
E32 + E38, Fahrspaß pur!
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
|
Hallo,
habe gerade mit Guido telefoniert und werde ihm mein Bedienteil zur Reparatur schicken.
MfG
Klaus Stefan
|
|
|
30.06.2016, 12:31
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: 750iA E38 auf 18" M-Parallel hochglanzverdichtet und Z4 sDrive23i E89 auf 19" BMW Performance Styling 313
|
@Guido: Danke für die Info, da habe ich wirklich anscheinend Glück gehabt!
Ist aber gut zu wissem, da werde ich mich in Zukunft mit der Elektronik an Dich wenden!
Gruß
Thorsten
|
|
|
30.06.2016, 12:42
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
|
|
|
26.10.2024, 00:32
|
#10
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.11.2022
Ort: Dietenheim
Fahrzeug: E32-740i (1993) ; E38 750i (1996) ; E36 323ti (1998); E46 318i (1999)
|
Guido kontaktieren
Servus, mein e38 750i hat leider selbstständig Problem. Wie kann ich Guido kontaktieren? Wer ist Guido? Bin neu? 😬😳
Felix
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|