Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2016, 11:48   #10
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Ich hab damals nichts gemacht, das LCM einfach angesteckt und gut. Das mit der Codiererei wird e immer viel heisser gekocht, wie gegessen. Das ist teilweise gar nicht alles wahr, was da so geschrieben wird. Ich habe schon so viele STG´s und Module zwischen einigen Autos hin und her gesteckt und es funzte immer. Die eigentlich wirklich beiden Dinge, die aufs Fahrzeug angepasst werden müssen, sind die EWS und Motorsteuergeräte Geschichte, alles andere sind Lappalien. Ich habe mich mal wirklich intensiv mit der Codier Geschichte, NSC Expert und co. beschäftigt und viel rumgespielt Verdeck öffnen und schließen per Funkschlüssel, Blinkerquittierung, US Tagfahrlicht und was weiss ich noch alles. In meinem E46 Cabrio habe ich zb. Auch das 16:9 Navi laufen, mit Teilen aus einem anderen E46, Cabrio und E38, auch das geht und gerade, LCM, KI´s, Navi-/Radio-Komponenten, Klima Module usw… da MUSS man zwingend gar nix codieren, wenn sie aus Fahrzeugen mit gleichem Funktionsumfang stammen…

@TE kauf einfach ein LCMIII mit gleichem Funktionsumfang stecks an und du wirst sehen das geht. Das mit der Blinkerquittieren, könnte stimmen, ich habe es am E46 auch codiert und das stimmt, ich war da im Grundmodul drinnen

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=tYyIe69_cZc

Blinken beim Auf-und Zu-Schließen
DWA
aktiv
QUIT_OPT_ENTSCH
aktiv
QUIT_OPT_SCHAERF
aktiv
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
LCM3 codieren Umkreis Magdeburg. Stopic85 BMW 7er, Modell E38 2 11.06.2016 10:42
Elektrik: Frage zu LCM3 m. man. Leuchtw.r. Codierung Warmüberwachung Michl75 BMW 7er, Modell E38 8 24.09.2014 13:04
E38-Teile: Lcm3 MR1580 Suche... 8 03.05.2013 10:09
E38-Teile: LCM3 für E38 FL Wupperbandit Suche... 1 17.09.2012 14:14
Elektrik: Umbau LM auf LCM3 Waldi_750i BMW 7er, Modell E38 67 14.07.2012 21:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group