Ich hab damals nichts gemacht, das LCM einfach angesteckt und gut. Das mit der Codiererei wird e immer viel heisser gekocht, wie gegessen. Das ist teilweise gar nicht alles wahr, was da so geschrieben wird. Ich habe schon so viele STG´s und Module zwischen einigen Autos hin und her gesteckt und es funzte immer. Die eigentlich wirklich beiden Dinge, die aufs Fahrzeug angepasst werden müssen, sind die EWS und Motorsteuergeräte Geschichte, alles andere sind Lappalien. Ich habe mich mal wirklich intensiv mit der Codier Geschichte, NSC Expert und co. beschäftigt und viel rumgespielt Verdeck öffnen und schließen per Funkschlüssel, Blinkerquittierung, US Tagfahrlicht und was weiss ich noch alles. In meinem E46 Cabrio habe ich zb. Auch das 16:9 Navi laufen, mit Teilen aus einem anderen E46, Cabrio und E38, auch das geht und gerade, LCM, KI´s, Navi-/Radio-Komponenten, Klima Module usw… da MUSS man zwingend gar nix codieren, wenn sie aus Fahrzeugen mit gleichem Funktionsumfang stammen…
@TE kauf einfach ein LCMIII mit gleichem Funktionsumfang stecks an und du wirst sehen das geht. Das mit der Blinkerquittieren, könnte stimmen, ich habe es am E46 auch codiert und das stimmt, ich war da im Grundmodul drinnen
https://www.youtube.com/watch?v=tYyIe69_cZc
Blinken beim Auf-und Zu-Schließen
DWA
aktiv
QUIT_OPT_ENTSCH
aktiv
QUIT_OPT_SCHAERF
aktiv