


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.06.2016, 15:30
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2014
Ort: 54550 Daun
Fahrzeug: F10-530d-11/13..E65-740d-11/03..E38-740iL-04/95
|
Letztes Jahr erst aufgefüllt. wenn die Leer wäre müsste man das doch eigentlich sehen auf dem Boden.
Wie sieht es mit dem Klimabedienteil aus? Kann das rumzicken ohne Fehler?
geht in 4 Wochen ab nach Italien an die Adria Küste mit nem Wohnwagen, wär übel ohne Klima bis dort hin. Ich würd einlaufen und als Fingerhut wieder kommen 
|
|
|
13.06.2016, 15:42
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
|
Also wenn die Magnetkupplung eingekupplt hat und sich die Mitnehmerscheibe dreht, dann sollte er auch kühlen falls Kältemittel drin ist. Soweit ich weiß schaltet die Magnetkupplung bei einem Defekt ab.
Dann fällt mir nur noch ein Fehlerspeicher auslesen. Vielleicht gibt das Aufschluss.
Wo hast Du auffüllen lassen? Soweit ich weiss muss auch Öl mit beigegeben werden weil sonst der Kompressor kaputt geht.
Deine Heizungsventile sind in Ordnung?
Nicht dass die Klimaanlage gegen die Heizung arbeitet. Das hatte ich nämlich auch schon.
Stimmt schon, man gewöhnt sich so an die Klimaautomatik, dass man erst merkt wenn sie defekt ist was man daran hat 
|
|
|
13.06.2016, 15:55
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Florian97
Letztes Jahr erst aufgefüllt. wenn die Leer wäre müsste man das doch eigentlich sehen auf dem Boden. 
|
1. Ist das ein Gas, da siehst überhaupt nix
2. Vor "einem Jahr" und dann schlussfolgerst du, das alles passt
Hab vor zwei Wochen machen lassen, hat kaum was gefehlt. Davor und danach Kühlleistung tadellos. Von einem Tag auf den anderen ging dann nix mehr. Steinschlag im Kondensator = Anlage komplett leer.
Gruß Benni
|
|
|
13.06.2016, 20:56
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2014
Ort: 54550 Daun
Fahrzeug: F10-530d-11/13..E65-740d-11/03..E38-740iL-04/95
|
Is echt ein Gas? Gigantisch. In meinem Wohnwagen wurde ne grüne Pampe in die Klima gekippt.
Steinschlag im Kondensator, hmm, Repariert sich von alleine, oder kaputt? und wie stellt man das fest? Einfach mal zum netten Mann fahren und 80€ riskieren?
|
|
|
14.06.2016, 06:10
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Zitat:
Zitat von Florian97
Is echt ein Gas? Gigantisch. In meinem Wohnwagen wurde ne grüne Pampe in die Klima gekippt.
Steinschlag im Kondensator, hmm, Repariert sich von alleine, oder kaputt? und wie stellt man das fest? Einfach mal zum netten Mann fahren und 80€ riskieren?
|
Die "Grüne Pampe" ist PAG Öl mit UV Tracer.
Dazu kommt dann R134a Kältemittel. das ist bei umgebungstemperatur bei 7 Bar Flüssig. wenn der Druck durch ein Leck in der Anlage weg ist, verdampft es.
Wenn du nun "Glück" hast, und das Leck ist gross genug dass es relativ schnell Austritt, dann reisst es etwas von dem UV-Aktiven Öl mit.
Dann kann man das Leck mit einer UV-Lampe finden.
Wenn nicht, wird die Anlage mit Formiergas gefüllt, und dann mit einem Schnüffler das Leck gesucht.
Ja, da wirst wohl zum netten Mann müssen, der das Equipment hat  
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
14.06.2016, 08:19
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Bei mir wurde unter Druck ein Gas eingefüllt und dann mitnso einem "Schnüffler" alles abgesucht. Da wurde das Leck schnell gefunden. Neuer Kondensator kommt morgen. Muss laufen bevor es wieder warm wird.
|
|
|
17.06.2016, 19:42
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2014
Ort: 54550 Daun
Fahrzeug: F10-530d-11/13..E65-740d-11/03..E38-740iL-04/95
|
Zitat:
Zitat von warp735
Bei mir wurde unter Druck ein Gas eingefüllt und dann mitnso einem "Schnüffler" alles abgesucht. Da wurde das Leck schnell gefunden. Neuer Kondensator kommt morgen. Muss laufen bevor es wieder warm wird.
|
Ja aber dürfte bei zu wenig Druck in der Klima der Klimakompressor nicht angehen`? Oder kann der das noch nicht?
Ich habe das Problem bei meinem 5er, da geht der Klimakompressor nicht an, aber wenn ich über INP* ansteuer, läuft er einwandfrei und Kühlt auch top runter. Was könnte das denn sein?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|