Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2011, 14:14   #1
xcalibur
Mitglied
 
Benutzerbild von xcalibur
 
Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Rödermark
Fahrzeug: E65 750i Produktionsdatum:09.05.2006 VIN:DH78026 BRC Gaser Umbau by Erich M.
Frage Reifendruckkontrolle inaktiv, mal anders...

Sevus Gemeinde,
Ich brauche bitte mal Hilfe:
Habe zwar Beiträge über die Suche gefunden, aber nicht über dieses Fehlerbild.

Wir haben bei mir den Zemex V2 verbaut der auch bis auf LIMA pfeifen gut funzt.
Nach dem Einbau bekomme ich immer nach 5 Km die Meldung (Reifendruckkontr_inaktiv).

Vor dem Einbau funktionierte das RDC einwandfrei.

Was ich noch sagen muss ist nach dem Einbau haben wir noch die optische Quittierung der DWA im LCM VI codiert. Nach dem codieren wollte ich den Motor starten und stellte fest das die Batterie Unterspannung hatte und der Anlasser nur noch KLACK machte.
Die Batterie habe ich dann geladen.

Die Meldung (Reifendruckkontr_inaktiv) wird auch nicht wie früher (Winterreifen ohne Sensoren) mit dem üblichen Gong begleitet und die roten Pfeile links u. rechts neben der Meldung fehlen auch.

Wenn die Meldung erscheint bleibt sie immer lesbar, bis ich den Motor und die Zündung ausmache. Dann verschwindet sie dürfte sie aber gar nicht (früher kam in Schlüsselstellung 0 noch mal der Gong und die Meldung). Wenn ich 2 sec. später die Zündung wieder einschalte ist die Meldung immer noch weg und kommt nach 5 KM wieder.

Sie lässt auch durch nichts wegdrücken (Check Control Knopf oder BC Knopf Blinkerhebel)
Außer ich drücke während des fahren den RDC Taster.

Die Reihenfolge sieht so aus.

Zündung an RDC Initialisierung erfolgreich:

Motor starten und losfahren:

Nach ca 5 - 6 KM erscheint die Meldung:

RDC Taster 1 x drücken (Medung verschwindet).

10 sec Später kommt die Meldung wieder.

RDC Taster 1 x drücken (Meldung verschwindet

10 sec Später kommt die Meldung wieder.

RDC Taster 2 x hintereinander drücken (Meldung verschwindet)
und bleibt dauerhaft verschwunden bis ich das Auto abstelle und ausmache.

Beim nächsten Start kommt erst mal keine Meldung die Check Control sagt auch das alles OK ist, aber nach 5Km fahrt ist die Meldung wieder da.

Im Forum fand ich den Tip das man im LCM dass melden der Meldung (Reifendruckkontr_inaktiv) auf nicht melden codieren kann, dass hat im Winter mit den anderen Reifen ohne Sensoren auch prima geklappt.
Hier bei dieser Medung klappt das nicht.
Ich habe alle drei Einträge RDKS / Reifen_Defekt / Reifendruckkontr._Inaktiv auf inaktiv bzw. nicht_melden codiert und trotzdem erscheint die Meldung im Instrumenten-Kombi.

Ist doch seltsam oder? Wer hilft mir die Medung zu zu eliminieren oder noch besser, wer kann ausser dem das System komplett daktivieren?

Vewrzweifelte Grüße aus dem Rhein Main Gebiet
Tom
__________________
Wer an die Quelle möchte muss gegen den Strom schwimmen....

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  LPG
xcalibur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 16:36   #2
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Ich würde evtl. mal nacheinander:

a. Den Zemex abklemmen und schauen.
b. Das RDC-Steuergerät abklemmen und schauen.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 17:34   #3
Wölfi
Hatta Nappa? Nööö
 
Benutzerbild von Wölfi
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
Standard

Da die Batterie leer war und es beim starten nur klack machte würde ich die Batterie für 10 Min. abklemmen
und es nochmals versuchen.


Gruß

Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen




31.03.2004 - 31.03.2024 - 20 Jahre Forum
Wölfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 19:30   #4
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Muss dann das RDC-STG nicht auf die aktuellen Werte der Reifen initialisiert werden?
Ich persönlich würde zur Sicherheit des Fahrers solche Werte in einen flüchtigen Speicher ablegen.

Natürlich ist mein Posting hinfällig, wenn jemand klar äußert, das nach einem "Bat-Reset" das RDC nicht neu angelernt werden muss...
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 20:05   #5
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von xcalibur Beitrag anzeigen
Die Meldung (Reifendruckkontr_inaktiv) wird auch nicht wie früher (Winterreifen ohne Sensoren) mit dem üblichen Gong begleitet und die roten Pfeile links u. rechts neben der Meldung fehlen auch.
und Du bist sicher, dass nicht etwa ein Sender oder eine abgespielte Datei so heißt?

(duck & wech)
Boris
(dem gerade prima Ideen für den nächsten Aprilscherz kommen)
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2016, 14:31   #6
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Sowas habe ich auch. Nach einer Unfallreparatur durch BMW. Vor dem Unfall nie Probleme damit.

Die Sensoren sind nagelneu und original bei BMW gekauft. Initialisiert habe ich sie auch. Nach einer Weile geht das RDC auf inaktiv.

An was kann das liegen?
__________________
sevener

Nicht reisen. Rasen!
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2016, 22:03   #7
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Mein erster Gedanke: da ist beim Unfall ein Kabel beschädigt (gedehnt, geknickt, gequetscht...) worden und bietet nun einen Wackelkontakt. Leider wurde das bei der Reparatur übersehen.
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2016, 19:35   #8
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Sag der BMW NL die das alles repariert hat, dass die sowas übersehen haben. Die haben nicht mal das kaputte Lenkgetriebe etc gesehen. Haha.... deshalb wohl auch die Lenkgeometrie nicht gemacht und mir einen KV mit Teilen und Arbeit in höhe von CHF 2400.- geschickt. Ohne ein Lenkgetriebe. Das kommt dazu, da es ja kaputt ist.

Wir verzweifeln grad. Alles eingestellt und er zieht immer noch zur Seite. Und jetzt der Versicherung schonend beibringen, dass da noch ein paar Euros reinzustecken sind, da die BMW NL blind sein muss. Die werden Freude dran haben.

Hätte mit dem Geld das BMW bekam alles selber machen können. Aber eben. Wieder waren "Fachleute" am Werk. Ausser bei Cuntz geht es bei "Fachleuten" immer schief.

Wenigstens habe ich eine Rechnung von Cuntz die bestätigt, was vor dem Unfall ersetzt wurde und auch, dass sie die Lenkgeometrie gemacht haben.
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Reifendruckkontrolle inaktiv Sinclair BMW 7er, Modell E38 17 10.01.2010 17:48
und wieder mal soundsystem / rauschen. (mal anders) fau12 BMW 7er, Modell E32 4 24.01.2007 06:38
BMW 6er: M6 mal anders darkonaz Autos allgemein 2 24.10.2006 23:44
RDC inaktiv - Auto zum 3. Mal zum Freundlichen Jo BMW 7er, Modell E38 1 04.07.2003 10:57
Werstätten mal anders..... sub-zero BMW Service. Werkstätten und mehr... 2 09.09.2002 09:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group