Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2004, 21:30   #11
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

Leider stimmt das nicht so ganz. Ich habe hier 20" Felgen rumstehen die leichter sind als meine BMW M und vom Abrollumfang nen Tick kleiner bei 305mm Breite.

@7er Fan
Bei dir gehen die Alpina schlechter, weil sie eine Dimension grösser sind. Aber 285/30er gehen genauso wie die 18"


Gruss SVen
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2004, 21:38   #12
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Das würd dann also im Klartext heißen, je mehr Zoll eine Felge hat, desto "langsamer" geht der Wagen??? (nit hauen, dass Reifen/Felgenthema fristet bei mir wie gesagt so ein "Stiefmutterdasein" )


Das würd dann praktisch gar keinen Unterschied machen, ob ich jetzt mit 255er 18-Zöllern oder 295er 18-Zöllern unterwegs bin, den Unterschied merkt man erst, wenn dann 19 oder 20-Zöller montiert sind?!



Heijeijei, muss mich ja schämen, dass ich da mehr oder weniger gar keine Peilung hab *schääääm*
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2004, 21:48   #13
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

@ 7er Fan


sobald mein Link mit der Reifenkalkulation wieder funzt schick ich dir den. Da kannst du dann deine Reifengröße und deine Wunschgröße eintragen und der berechnet dir dann den Umfang (echt easy). Dann siehst du um wieviel du mehr Abrollumfang du pro Radumdrehung hast. Und das geht halt dann auf die Leistung (wie bei einer längeren Achsübersetzung). Zusätzlich spielt eben auch das Gewicht der Rad/ReifenKombination eine Rolle. Mein 245/40/20 Reifen hat 12 kg und die Alpina Felge schlag mich tot; ich müsst´ zum Auto raus hat glaub ich 18 kg.


Chris
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2004, 22:30   #14
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

@7er Fan
Hier kannst du selber sehen, dass nicht zwangsläufig eine 20" Bereifung grösser sein muss als ein 18" Rad. Im Endeffekt hat das mit der Zollzahl aber auch gar nix zu tun.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Radrechner

Eine 285/30 ZR 20 hat weniger Abrollumfang als dein 255/45 ZR 18

Das Gewicht der Felge spielt überhaupt keine Rolle, es sei denn sie wiegt 200kg , da das Gewicht im Vergleich zum Fahrzeuggewicht zu vernachlässigen ist.



Gruss Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2004, 22:41   #15
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

@ Quinium,

du liegst nicht ganz richtig. Das Rad/Reifen Gewicht spielt sehr wohl eine Rolle (und steht in keinem Verhältnis zur Fahrzeugmasse)- je mehr Masse du beschleunigen musst - desto mehr Leistung brauchst du - logisch, oder?!
Außerdem beeinträchtigen die ungefederten Massen (Rad/Reifen) die Fahrstatik - je schwerer desto unpräziser das Fahrverhalten.

Um es dir bildlich zu machen: montier dir mal ein Notrad mir gleichem Radumfang zu deiner Normalbereifung. Dann schau mal welches Rad Wheelspin hat....

Chris
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 05:53   #16
Marantzpaul
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38 740i
Standard

@Novipec,

ich glaube Du und Sven, ihr habt beide Recht.
Du mit Deiner Behauptung, dass man mehr Leistung braucht, eine schwerere Felge zu beschleunigen.
Sven hat meiner Meinung nach Recht, dass das Fahrzeuggewicht mit berücksichtigt werden muss.
Stell Dir mal eine Kurbel vor, auf der eine Felge montiert ist, welche Du per Muskelkraft bewegen musst.
Eine schwerere Felge beschleunigst Du erheblich langsamer als eine leichte, da gebe ich Dir Recht.
So, jetzt hängen wir an die Kurbel einen Flaschenzug, und an den einen E38, der nicht gehoben, sondern gezogen werden soll.
Jetzt glaube ich kaum, dass Du die meiste Kraft benötigst die schwerere Felge zu beschleunigen, sondern die brauchst Du, um den E38 zu ziehen.
Wenn ich falsch liegen sollte, lasse ich mich gerne belehren.

Gruß Dieter
Marantzpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 07:21   #17
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Zitat:
Zitat von Simon
Nett!

Aber mal am Rande:
Du hast AC (Aachen)-Nummernschild aber das Wappen von BW drauf?

Gruß,
Simon

Schaus dir mal genau an - Die Montage war nicht ganz so pefekt Am BW Kleber fhlt links ein kleines Stück
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 11:00   #18
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von Quinium
Hi,

@7er Fan
Hier kannst du selber sehen, dass nicht zwangsläufig eine 20" Bereifung grösser sein muss als ein 18" Rad. Im Endeffekt hat das mit der Zollzahl aber auch gar nix zu tun.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Radrechner

Eine 285/30 ZR 20 hat weniger Abrollumfang als dein 255/45 ZR 18

Das Gewicht der Felge spielt überhaupt keine Rolle, es sei denn sie wiegt 200kg , da das Gewicht im Vergleich zum Fahrzeuggewicht zu vernachlässigen ist.



Gruss Sven
Hi, das mit dem Radumfang stimmt natürlich, man kann effektiv immer den gleichen Abrollumfang (Radhöhe*pi) erhalten indem man bei grossen Felgen halt einen niederen Querschnitt nimmt (30 oder 35 etc.).

Aber das Gewicht spielt eine SEHR HOHE Rolle.

Bei mir stand die Entscheidung 16Zoll oder 17Zoll (beides BMW Felgen) auf dem Programm. Unterschied: 16er (Radial61) wiegen 9,5 kg und die 17er (Stern70)ca. 15 kg. Unterschied Dunlop 16 zu Dunlop 17: 10,5 kg vs. 12,5 kg.

Ergebnis: bei der 16er Kombination genau 20kg - bei der 17er genau 27,5kg!

4x7,5kg= 30kg mehr ungefederte und rotierende Masse. WOW

Klaro, bei ca. 300 PS und 4.4 Liter Hubraum macht das nicht so viel aus wie bei einem 725tds aber man merkt es sehr deutlich in der Beschleunigung. Ich habe die 17er mal testweise montiert - unglaublicher Unterschied. Vermutlich auch beim Verbrauch (war aber kein Kriterium in diesem Zusammenhang). Mir war wichtig, daß die Spritzigkeit nicht verloren geht.


Ich habe die theoretische Leistungssteigerung bei einer Reduktion der Masse an der Schwungscheibe meines MX-5 mal berechnen lassen. Das ist zwar nicht ganz mit der Reduktion der Masse an den Rädern vergleichbar aber es taugt für dieses Beispiel:

Vorher hatte sie 8 kg - jetzt ca. 5.5kg: im 1. Gang entspricht diese Gewichtsreduktion einer Leistungssteigerung von 120 auf 131 PS, im 2. Gang von 120 auf 127 PS, im 3. Gang 120 auf 124 PS. Im 5. Gang waren es noch ca. 1,5 PS. Ok, der MX hat nur 950 kg aber das spürt man enorm!

Gruß,
Robert
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 15:10   #19
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

Hallo Robert,

danke füre deine Unterstützung, es wäre auch unlogisch Magnesiunfelgen oder hohle Speichen herzustellen, wenn das Gewicht nicht neben dem Abrollumfang ausschlaggebend wäre. Das Fahrzeuggewicht spielt bei dem Wechsel von diversen Rad/Reifen Kombinationen eher weniger mit.
Jetzt kannst dann noch Reifen mit geringem Abrollwiderstand montieren und dann wars das.

Chris
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 15:23   #20
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von Novipec
Hallo Robert,

Jetzt kannst dann noch Reifen mit geringem Abrollwiderstand montieren und dann wars das.

Chris
Yo, genau das hab ich auch gemacht. Goodyear Eagle NCT-5. Ich komm auch aus der Nähe Münchens und fahre jeden morgen die A9 rein nach M und abends wieder raus. D.h. minimum 45 Minuten Stop and Go am Tag. Verbrauch bei meiner Kiste exakt 11.02 Liter Super (ermittelt über längere Zeit durch nachrechnen). Ich bin so dreist und behaupte, mit 255/295er Kombination wären das 2 bis 3 Liter mehr.
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schwächen 750i ClausV8 BMW 7er, Modell E32 2 08.05.2004 05:37
750i, Ventilgeklapper nach Oelwechsel alphornblaeser BMW 7er, Modell E32 7 17.08.2002 00:42
Vergleich E38 750i und E65 745i roland eckstein BMW 7er, Modell E65/E66 42 16.08.2002 17:39
"Hintenachse" from 730i into 750i schnitzer BMW 7er, Modell E32 0 08.07.2002 19:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group