Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2016, 18:55   #1
bmwdriver1977
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.03.2016
Ort: Oberwesel
Fahrzeug: E38-740i (06.95)
Standard Es geht um den grossen Bordcomputer

Hallo Leute,
Kann mir einer sagen was ich für einen Adapter Brauch damit ich ein normales Radio einfachen kann?
Ich hab ein kassetendeck mit Monitor vorne und das Radio mit Verstärker und naiv ist hinter.
Welchen Adapter Brauch ich oder hat einer soeinen zuverkaufen?

MfG Gregor
bmwdriver1977 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 11:24   #2
BUMER_VV777
Mitglied
 
Registriert seit: 18.08.2013
Ort: Greifswald
Fahrzeug: 728i
Standard

Zitat:
Zitat von bmwdriver1977 Beitrag anzeigen
Hallo Leute,
... damit ich ein normales Radio einfachen kann?
MfG Gregor
An Deiner Stelle würde ich dir raten, Deine GESAMTE Rechtschreibung zu überprüfen und zu ergänzen. Man versteht ja kaum ein Wort.
BUMER_VV777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 11:38   #3
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von bmwdriver1977 Beitrag anzeigen
...und naiv ist hinter.
....
Zitat:
Zitat von BUMER_VV777 Beitrag anzeigen
An Deiner Stelle würde ich dir raten, Deine GESAMTE Rechtschreibung zu überprüfen und zu ergänzen. Man versteht ja kaum ein Wort.
Zustimmung.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 12:01   #4
B.C.
Panzermechaniker
 
Benutzerbild von B.C.
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
Standard

...meine Güte.Muss man immer gleich einen auf Oberlehrer machen anstatt zu helfen?

Man versteht doch was er möchte und wenn ich es wüßte,würde ich ihm auch eine Antwort geben.

Also bitte...macht mal halblang!!
B.C. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 12:18   #5
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Nu ja er möchte ein normales DIN-Radio einbauen. Und das kann schwer sein.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 13:33   #6
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Noja,...
Das Hauptproblem ist wohl....
Mit DER Rechtschreibung ist die Suchfunktion nutzlos
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 17:00   #7
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Alles Tüpfelescheißer!

@Te: also, um das normale Radio (Buisness oder Professionell) ein zu bauen muß der komplette Kabelstrang von hinten nach vorne verlegt werden.
Um ein Nachbau-/Zubehöradio zu verbauen kann es einfacher werden:
+(30), R, (-31) und Zündungplus (15) liegen vorne an, hier müsste man die entsprechenden Stecker selbst herstellen. Weiterhin muß an die vorhanden Lautsprecher neue Kabel mit Frequenzweichen ziehen und anschliessen. Von hinten nach vorne muß aber dennoch das Antennenkabel gezogen werden....
Zusätzlich kommt noch ein neuer Gerätehalter vorne in die Mittelkonsole damit das "Loch" wieder vernünftig ausschaut.

Alles in allem ein enormer Aufwand, egal wie man es will!
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 17:44   #8
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Zitat:
Zitat von bmwdriver1977 Beitrag anzeigen
Hallo Leute,
Kann mir einer sagen was ich für einen Adapter Brauch damit ich ein normales Radio einfachen kann?
Ganz einfach - es ist quasi unmöglich.

Zitat:
Zitat von bmwdriver1977 Beitrag anzeigen
Ich hab ein kassetendeck mit Monitor vorne und das Radio mit Verstärker und naiv ist hinter.
Ich schließe aus Deiner Beschreibung daß Du Navi und Boardmonitor hast.

Zitat:
Zitat von bmwdriver1977 Beitrag anzeigen
Welchen Adapter Brauch ich oder hat einer soeinen zuverkaufen?
Es gibt keinen Adapter um das Werksradio zu ersetzen. Zumindest nicht in Verbindung mit Navi.

Hallo Gregor,
um das oben geschriebene kurz zu erläutern:
Das Navi gibt die Fahranweisungen an das Radio weiter, welches dann den Ton erzeugt. Wenn Du nun auf ein anderes Radio umrüsten wolltest, dann würdest Du ja ein Radio benötigen, was 1. die Anweisung von Navi versteht und 2. die Bedieneinheit im Boardmonitor versteht. Also quasi so wie das vorhandene ohne Bedienteil und im Kofferraum mit demselben Anschluß wie das originale Radio.
Das einzige was möglich wäre, ist wenn Du nur ein BM23 Business Radio verbaut hast (sehr wahrscheinlich bei dem Baujahr Deines Wagens), gegen ein BM24 Professional zu tauschen. Das BM23 ist von Philips und hat einen absolut bescheidenen Klang. Da ist das BM24 von Becker schon wesentlich besser und ist eigentlich brauchbar sofern man aus dem Wagen keine rollende Disko machen möchte.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2016, 07:34   #9
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez Beitrag anzeigen
Ganz einfach - es ist quasi unmöglich.



Ich schließe aus Deiner Beschreibung daß Du Navi und Boardmonitor hast.



Es gibt keinen Adapter um das Werksradio zu ersetzen. Zumindest nicht in Verbindung mit Navi.
Noja..... "unmöglich" ist gar nix.... Das wird in diesem Forum immer wieder bewiesen

Wenn es unbedingt sein muss, wäre auch eine möglichkeit:
Einen 16:9 Träger vorne implantieren, und einen Androiden einzupflanzen.
Dann ist die Navi-Geschichte auch erledigt.
Der Radio-Kabelstrang muss natürlich trotzdem nach vorne

Lies dich Interner Link) HIER mal durch
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2016, 07:35   #10
MM62B44
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MM62B44
 
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E36 316 ti 08/98
Standard

Sicher wären auch seine Beweggründe interessant, weshalb er ein normales Radio einbauen möchte?
MM62B44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Bordcomputer S/R-Taste geht nicht Sascha M30 BMW 7er, Modell E32 1 09.01.2013 20:48
Bordcomputer geht nicht sebihees BMW 7er, Modell E32 13 06.10.2008 21:30
telefon geht nicht mehr über bordcomputer/mfl pickup1968 BMW 7er, Modell E38 0 25.08.2007 19:55
Bordcomputer geht net aus......... Tony BMW 7er, Modell E32 3 22.11.2003 03:08
Bordcomputer Beleuchtung geht nicht mehr derotsoH BMW 7er, Modell E32 7 17.03.2003 02:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group