


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.03.2016, 08:37
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
"Wartung" heißt zunächst Fehlerspeicher auslesen und Einstellungen überprüfen, und das ist bei der billigen KME sicherlich öfters als nur alle 80tkm anzuraten (ist ja keine Prins VSI, für die das vll gelten würde).
Wenn die KME nur die billigst möglichen Injektoren hat, können die schon nach 50tkm 'fertig' und austauschreif sein. Deshalb: was sagt der Vorbesitzer dazu, wann war die letzte LPG-Wartung?
Software = KME-Software, Tante guugl ist Dein Freund.
__________________
Sapienti sat.
|
|
|
21.03.2016, 08:52
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
|
Ich habe alle unterlagen zur Anlage im Auto, werde mal nachschauen. nach dem Einbau fand wahrscheinlich keine Wartung mehr statt, da dies nicht vermekrt ist.
__________________
 Ist der Frontantrieb auch noch so lieb, Heckantrieb bleibt Heckantrieb.
|
|
|
22.03.2016, 06:32
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
|
Guten Morgen!
Hat sonst keiner ein paar Antworten auf meine Probleme?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|