Vielen Dank Euch allen für die bisherigen Antworten und mitgeteilten Erfahrungen und Tipps!
zu 728schalter: Danke für die schnelle Antwort. Also Fulda ist auch nicht so der Hit, habe ich fast befürchtet. Dunlop jedoch eine klare Empfehlung!
zu Excalibur: Also den Traglastindex habe ich einfach von den vorhandenen, alten Reifen abgelesen. Aber ich sollte natürlich auch im Fahrzeugschein nachsehen, was da steht.
zu PacificDigital: Also Hankook scheidet dann für mich aus. Danke für die Info!
zu osiriscom: wie viel km hast du ungefähr mit dem NEXEN N8000 schon zurückgelegt???
zu Rennsemmel: Danke für den Link, böse Welt! Deshalb frage ich lieber hier echte "Testfahrer", als mich auf gefakte Tests zu verlassen.
zu JB740: Continental sehr gut aber teuer!
zu Andy V8: GY Assy habe ich nicht gefunden! Gibt's da einen Link dazu??? (oder ist das so was wie ein W-Lan-Kabel oder Siemens-Lüftdübel??

)
Das vorläufiges Fazit wäre also:
empfehlenswert:- Continental
- Dunlop
- Michelin (falls Traglastindex geht, Danke für den Link Excalibur)
- NEXEN N8000
weniger empfehlenswert:- Fulda
- Hankook
- Kumho (??? noch keine persönliche Aussage möglich=
Fährt jemand vielleicht Michelin-Reifen in der genannten Kombination?
(Anm: Bei mir haben Michelin-Reifen fast doppelt so lange gehalten wie z.B. Bridgestone oder Pirelli auf Seat Leon TDI 150PS und der schickt immerhin auch 320Nm auf die Vorderachse)
Kann jemand vielleicht noch was zu Vredestein Ultrac Cento sagen?
Wer möchte kann gerne weitere Erfahrungen mitteilen! Ich bin dankbar für jeden Hinweis!
Super Forum

!