Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2016, 14:02   #1
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Mich verblüfft immer wieder, wieso viele Menschen zu so einfachen Überlegungen und daraus abgeleiteten konsequenten Handeln nicht in der Lage sind ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2016, 16:20   #2
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Ich hab mein Tank schweißen lassen. Es har eine Werkstatt für Kühlerreparaturen gemacht. Soweit mir bekannt ist, hat diese irgend ein Gas in den Tank gefüllt, damit der nicht hochgeht. Sehr saubere Arbeit, Tank ist auch dicht.
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2016, 17:48   #3
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

ist richtig so: den Tank mit einem Gas befüllen, welches schwerer ist als Sauerstoff und zusätzlich auch noch unbrennbar Wenn man schweißen will, dann am besten das Schutzgas benutzen, dieses hat eh die Aufgabe den Sauerstoff von der Schweißnaht fern zu halten
Falsch: Auslüften, wie lange auch immer ist absoluter Schwachsinn, das Gas bekommt man nie heraus und Druckluft erzeugt noch eine besser entflammbare Mischung. Da ist es dann noch ungefährlicher einen vollen Sprittank zu schweißen (wo Sprit, da kein Sauerstoff zum brennen)

Nach dem Schweißen sollte der Tank von innen und aussen versiegelt werden.
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2016, 22:23   #4
nicotoscani
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nicotoscani
 
Registriert seit: 05.02.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: E38-735i (01.1997)
Frage

Also ist Eure Antwort Ja und Nein ?

Gibt es irgendwelche Firmen die das offiziel machen ?
__________________
Toscani
nicotoscani ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2016, 22:30   #5
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

manchmal hilft Tante Google
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Tank-Spezialist
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2016, 22:33   #6
nicotoscani
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nicotoscani
 
Registriert seit: 05.02.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: E38-735i (01.1997)
Daumen nach oben

Ou Danke,ist aber zu weit von DD aus
nicotoscani ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2016, 22:35   #7
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

na dann suche einen der in deiner Nähe Fahrzeuge restauriert... der kennt ganz sicher jemanden
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2016, 18:21   #8
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von nicotoscani Beitrag anzeigen
Ou Danke,ist aber zu weit von DD aus
Dann such mal Kühlerreparaturen Neumann in Polenz raus. Sollte sich in Grenzen halten mit der Entfernung.
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2016, 05:42   #9
WernerR
Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2015
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 525tds 1995, 730d 2015
Standard

Ich habe einen Tank (ganz damals)früher 4 x schweißen lassen, bei einem Kleinbetrieb um die Ecke für ein paar DM, so lange ist das her.
Aber wurde dann an der anderen Seite wieder undicht, wie gesagt, viermal. Der Schweißer hat einfach den Sprit abgelassen und dann mit Wasser aufgefüllt, danach wieder abgelassen.

Vor 5 Jahren habe ich den Tank meines 525TDS auf einen Stein aufgesetzt und mir dann beim Autoverwerter einen neuen gebrauchten für 30 Euro geholt. Dafür einen Schweißer finden ist wohl schwer.
Dort fragen kostet vielleicht weniger.Probieren kann man es ja mal.

PS.Da du nicht schriebst, ob du einen Tank aus und einbauen kannst, gehe ich einfach davon aus, das du das kannst. Sonst rechne noch Lohn dabei.
WernerR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2016, 19:21   #10
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Mich verblüfft immer wieder, wieso viele Menschen zu so einfachen Überlegungen und daraus abgeleiteten konsequenten Handeln nicht in der Lage sind ....
Darwin lässt grüssen.

Gruss,
Wolfi
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Metalltank schweissen... Vodoo BMW 7er, Modell E38 25 29.11.2014 19:48
Getriebe: Getriebe schweissen? kingkoopa BMW 7er, Modell E32 55 05.04.2011 13:29
Montage Auspuff ohne Schweissen? Joe_CH BMW 7er, Modell E23 1 12.05.2009 04:57
Tank schweissen?? mk2611 BMW 7er, Modell E38 10 05.09.2006 23:15
Karosserie: Türen schweissen - Rostbefall yayage BMW 7er, Modell E32 2 10.05.2006 19:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group