|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.07.2004, 19:23 | #1 |  
	| Bleimennige Fetischist 
				 
				Registriert seit: 23.02.2004 
				
Ort: Siegsdorf 
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
				
				
				
				
				      | 
				 heckschürze ausschneiden für 4 auspuffrohre 
 hi
 ich würde gern bei meinem 750iger BJ98 die heckschürze ausschneiden und platz machen für 4 endrohre. hab gesehen das dies schon einige gemacht haben, meine frage mit welchem werkzeug schneide ich das am besten aus? geht ein drehmel? wie habt ihr denn das so gemacht? gibts vielleicht irgendwelche maße? wie stell ichs am besten an? bin für jeden tip dankbar.
 
 gruß christian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2004, 19:38 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.08.2003 
				
Ort: Bad Tölz / Gilching 
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97  /  740iA E32 Individual Bj. 01/93
				
				
				
				
				      | 
 Hallo
 Ja Dremmel geht auch, kleine Flex dürfte auch nicht falsch sein!
 
 
 mfg -=WB750iL=-
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2004, 19:50 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.04.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Christian! 
Eine Einbauanleitung gibt es bei Eisenmann-technik.de
 
Würde dir gerne den Link zeigen. 
Geht aber nicht!      
Gruß 
Thomas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2004, 21:30 | #4 |  
	| Schwarzfahrer 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dodas
					
				 Hallo Christian! 
Eine Einbauanleitung gibt es bei Eisenmann-technik.de
 
Würde dir gerne den Link zeigen. 
Geht aber nicht!      
Gruß 
Thomas |   Einbauanleitung für E38 
ASS |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2004, 06:11 | #5 |  
	| Bleimennige Fetischist 
				 
				Registriert seit: 23.02.2004 
				
Ort: Siegsdorf 
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
				
				
				
				
				      | 
 hi
 danke für die tipps hilft mir schon weiter.
 
 
 gruß christian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2004, 08:07 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2003 
				
Ort: Pulheim 
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
				
				
				
				
				      | 
 Es gibt von Alpina Blenden die dann in die Ausschnitte passen.sieht auf jeden fall besser aus.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2004, 09:58 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.11.2002 
				
Ort: bei Stuttgart 
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
				
				
				
				
				      | 
				 von Black&Decker gibt's 
 ne sog. Powerfeile, die ist ideal für sowas und auch für viele anderen Arbeiten, also 'ne lohnende Investitition.
 Tom
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2004, 10:34 | #8 |  
	| oben ohne 
				 
				Registriert seit: 17.12.2003 
				
Ort: Oberfranken 
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von WB750il
					
				 Hallo
 Ja Dremmel geht auch, kleine Flex dürfte auch nicht falsch sein!
 
 
 mfg -=WB750iL=-
 |  Naja, der Dremel dreht halt wie ein Irrer (hohe Drehzahl) und dadurch wird das Plastik recht heiss und schmilzt beim Dremeln. Ich habs damals sowohl mit der Flex gemacht (das Grobe) und den Rest per Dremel. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2004, 10:42 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.05.2003 
				
Ort: Westfalen 
Fahrzeug: E38;E36
				
				
				
				
				      | 
 Bei uns wurde es mit Stichsäge gemacht.Ging auch ganz gut.
 Der letzte bisschen dann mit Feile.
 
 Gruss
 
 Maik
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2004, 14:38 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.11.2003 
				
Ort: Rottenburg a. N. 
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
				
				
				
				
				      | 
 Kauf dir zuerst die Alpina-Blenden, danach kannst du dich dann beim Ausschneiden richten.    
Gruß, C.K. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |