Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ich hab Lemförder Teile bei allegro in Polen bestellt. War das günstigste was ich im Netz so finden konnte. Teile kommen wohl ende dieser Woche. Dann kann ich mehr sagen ob es wirklich geklappt hat.
__________________
Suche eine
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
Ort: Bad Soden-Salmünster
Fahrzeug: E38 750i FL BJ 05/1999
Zitat:
Zitat von grünegurke
Ich hab Lemförder Teile bei allegro in Polen bestellt. War das günstigste was ich im Netz so finden konnte. Teile kommen wohl ende dieser Woche. Dann kann ich mehr sagen ob es wirklich geklappt hat.
Angeblich alles Original und eingeschweißt, ich werde das aber erst in ein paar Tagen hoffentlich bestätigen können.
Für die Druckstreben, Querlenker, Spurstangenköpfen und Lenkhebelbuchse habe ich umgerechnet 330Euro bezahlt + ca. 20 Euro Versand. 2 Jahre Garantie gibt es auch angeblich, aber ich frag mich wie das Ablaufen soll ^^
Und das garantiert original Nächste Woche kommt das Zeug rein und dann ist wieder alles schick
Allen Unkenrufen zum Trotz möchte ich drauf hinweisen, dass das die erste Aktion an der Vorderachse bei ca. km 228.000 sein wird. Es geht auch anders beim E38 Da ich ihn seit km 76.500 habe glaub ich mal, dass die Achse bisher noch Werkszustand hat. Pendelstützen hab ich beim Federeinbau AP 40/00 vor etwa 3 Jahren und 60 tkm mit machen lassen. Nicht weil zwingend nötig und Bedarf, sondern weil Gummi optisch grenzwertig und eh Achsvermessung notwendig nach Federtausch.
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
Geändert von 728schalter (16.02.2016 um 22:41 Uhr).
Grund: ergänzt
dass das die erste Aktion an der Vorderachse bei ca. km 228.000 sein wird. Es geht auch anders beim E38 Da ich ihn seit km 76.500 habe glaub ich mal, dass die Achse bisher noch Werkszustand hat.
... eine E38 VA haelt max. ca. 120.000km (mit TopMaterial) in der regel eher um die 80.000km mit (TopMaterial)
in Anlehnung an diese Statistik gehe ich davon aus, dass auch bei Deinem E38
nicht die werksVA noch verbaut ist.
- die HA (komplett MEYLE) bei meinem Schwarzen-740d hielt, ca. 200.000km
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Wie geschrieben: ausser den durch mich ersetzten Teilen scheint alles original, weshalb sollten die schon unter 80.000 fertig gewesen sein? Vor Kauf sah es nicht nach Erneuerung von igendwas aus. Ich war nicht dran bisher....
Hinterachse hab ich mit orignal -Teilen schon das 2. mal Integrallenker und irgend nen anderes Teil (komm gerade nciht drauf) gemacht: 98 tkm und 199 tkm Ein Schelm, der dabei an Soll-Reparaturen denkt...
Gruß
Geändert von 728schalter (16.02.2016 um 23:19 Uhr).
Grund: Grammaitk -)
Ort: Lindau am Bodensee
Fahrzeug: E38-735i E320 CDI
Zitat:
Zitat von 728schalter
Wie geschrieben: ausser den durch mich ersetzten Teilen scheint alles original, weshalb sollten die schon unter 80.000 fertig gewesen sein? Vor Kauf sah es nicht nach Erneuerung von igendwas aus. Ich war nicht dran bisher....
Hinterachse hab ich mit orignal -Teilen schon das 2. mal Integrallenker und irgend nen anderes Teil (komm gerade nciht drauf) gemacht: 98 tkm und 199 tkm Ein Schelm, der dabei an Soll-Reparaturen denkt...
Gruß
Als ich meine Achsen bei etwas über 200.000km erneuert habe war auf den Achsteilen noch das Herstellerjahr 1997 zu erkennen. War zwar alles weich, aber nichts ausgeschlagen, trocken oder beschädigt.
Glaube allerdings kaum das die Teile die man heute bekommt auf die selbe Laufleistung kommen.