Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2016, 19:22   #1
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Ich hab Lemförder Teile bei allegro in Polen bestellt. War das günstigste was ich im Netz so finden konnte. Teile kommen wohl ende dieser Woche. Dann kann ich mehr sagen ob es wirklich geklappt hat.
__________________

Suche eine
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 19:27   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Gibt es da noch Spurstangen ?
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 19:45   #3
Mark-LA
natürlich Mit-Glied
 
Benutzerbild von Mark-LA
 
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
Standard

Unser freundlicher verkauft als mittlere spurstange nur TRW.
220 euro

Meine werkstatt baut grad meyle ein. Die letzte meyle hat keine 25000 km gehalten.
Ich lasse mich überraschen. :-)
Mark-LA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 19:52   #4
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Über Leebmann kostet sie 180,- , ist aber der selbe Plunder den man auch so im Zubehör bekommt.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 19:56   #5
vimo2000
Mitglied
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Bad Soden-Salmünster
Fahrzeug: E38 750i FL BJ 05/1999
Standard

Zitat:
Zitat von grünegurke Beitrag anzeigen
Ich hab Lemförder Teile bei allegro in Polen bestellt. War das günstigste was ich im Netz so finden konnte. Teile kommen wohl ende dieser Woche. Dann kann ich mehr sagen ob es wirklich geklappt hat.
Hast du mal einen Link von dem Teil?

Kann leider kein polnisch (((
vimo2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 21:34   #6
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Zitat:
Zitat von vimo2000 Beitrag anzeigen
Hast du mal einen Link von dem Teil?

Kann leider kein polnisch (((
Da die Spurstange von TRW kommt habe ich diese hier bestellt:

Den Rest von Lemförder bei diesem Händler:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://allegro.pl/listing/user/listi...m-uni-1-2-0203

Angeblich alles Original und eingeschweißt, ich werde das aber erst in ein paar Tagen hoffentlich bestätigen können.
Für die Druckstreben, Querlenker, Spurstangenköpfen und Lenkhebelbuchse habe ich umgerechnet 330Euro bezahlt + ca. 20 Euro Versand. 2 Jahre Garantie gibt es auch angeblich, aber ich frag mich wie das Ablaufen soll ^^
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 22:23   #7
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Habe gerade von Ungeheuer ein ungeheuer gutes Angebot genutzt:

Spurstange rechts/links 42,39 netto inkl. Rabatt
Spurstange Mitte 151,96 netto inkl. Rabatt

Und das garantiert original Nächste Woche kommt das Zeug rein und dann ist wieder alles schick

Allen Unkenrufen zum Trotz möchte ich drauf hinweisen, dass das die erste Aktion an der Vorderachse bei ca. km 228.000 sein wird. Es geht auch anders beim E38 Da ich ihn seit km 76.500 habe glaub ich mal, dass die Achse bisher noch Werkszustand hat. Pendelstützen hab ich beim Federeinbau AP 40/00 vor etwa 3 Jahren und 60 tkm mit machen lassen. Nicht weil zwingend nötig und Bedarf, sondern weil Gummi optisch grenzwertig und eh Achsvermessung notwendig nach Federtausch.
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)

Geändert von 728schalter (16.02.2016 um 22:41 Uhr). Grund: ergänzt
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 22:53   #8
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von 728schalter Beitrag anzeigen
dass das die erste Aktion an der Vorderachse bei ca. km 228.000 sein wird. Es geht auch anders beim E38 Da ich ihn seit km 76.500 habe glaub ich mal, dass die Achse bisher noch Werkszustand hat.
... eine E38 VA haelt max. ca. 120.000km (mit TopMaterial) in der regel eher um die 80.000km mit (TopMaterial)
in Anlehnung an diese Statistik gehe ich davon aus, dass auch bei Deinem E38
nicht die werksVA noch verbaut ist.

- die HA (komplett MEYLE) bei meinem Schwarzen-740d hielt, ca. 200.000km

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 23:06   #9
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Wie geschrieben: ausser den durch mich ersetzten Teilen scheint alles original, weshalb sollten die schon unter 80.000 fertig gewesen sein? Vor Kauf sah es nicht nach Erneuerung von igendwas aus. Ich war nicht dran bisher....

Hinterachse hab ich mit orignal -Teilen schon das 2. mal Integrallenker und irgend nen anderes Teil (komm gerade nciht drauf) gemacht: 98 tkm und 199 tkm Ein Schelm, der dabei an Soll-Reparaturen denkt...

Gruß

Geändert von 728schalter (16.02.2016 um 23:19 Uhr). Grund: Grammaitk -)
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2016, 15:29   #10
Possmann
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.02.2013
Ort: Lindau am Bodensee
Fahrzeug: E38-735i E320 CDI
Standard

Zitat:
Zitat von 728schalter Beitrag anzeigen
Wie geschrieben: ausser den durch mich ersetzten Teilen scheint alles original, weshalb sollten die schon unter 80.000 fertig gewesen sein? Vor Kauf sah es nicht nach Erneuerung von igendwas aus. Ich war nicht dran bisher....

Hinterachse hab ich mit orignal -Teilen schon das 2. mal Integrallenker und irgend nen anderes Teil (komm gerade nciht drauf) gemacht: 98 tkm und 199 tkm Ein Schelm, der dabei an Soll-Reparaturen denkt...

Gruß
Als ich meine Achsen bei etwas über 200.000km erneuert habe war auf den Achsteilen noch das Herstellerjahr 1997 zu erkennen. War zwar alles weich, aber nichts ausgeschlagen, trocken oder beschädigt.
Glaube allerdings kaum das die Teile die man heute bekommt auf die selbe Laufleistung kommen.
Possmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Revision/Überholung polternde Vorderachse – das Ergebnis der siebener BMW 7er, Modell E38 103 29.04.2012 19:47
Wo kauft man einen Viskolüfter? ccallosum BMW 7er, Modell E38 19 26.11.2011 11:54
Vorderachse herrichten. Wie und von wem? Wolfi-ew BMW 7er, Modell E32 36 11.03.2011 06:41
Karosserie: Wo kauft man Neuteile? ks-na BMW 7er, Modell E32 2 11.02.2008 17:47
Elektrik: Navi CD, auf was muss man achten wenn man eine CD kauft? BMWMA BMW 7er, Modell E38 7 13.11.2006 18:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group