Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2016, 16:14   #1
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Vulture Beitrag anzeigen
Ja Umweltschutzgründe und die sind mir herzlich egal ..... mit Pfusch hat das nichtmal ansatzweise etwas zu tun.
stimmt - mit Pfusch nicht - aber mit gedankenloser Dummheit dafür sehr viel .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (06.02.2016 um 18:48 Uhr). Grund: Erweiterung des Zitates
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2016, 16:22   #2
DeausBln
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
stimmt - mit Pfusch nicht - aber mit gedankenloser Dummheit dafür sehr viel .....
Wo kann man hier einen "Daumen hoch" geben?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2016, 19:31   #3
Vulture
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Vulture
 
Registriert seit: 28.11.2013
Ort: Verden
Fahrzeug: 750i - 05/95 Sorrentblau
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
stimmt - mit Pfusch nicht - aber mit gedankenloser Dummheit dafür sehr viel .....
Bei einem Fahrzeug das ich durchschnittlich mit 15-20l auf 100km bewege zerbreche ich mir sicherlich nicht den Kopf über ein parr Benzindämpfe die im Fehlerfall austreten könnten. Ich wollte damit nicht sagen das ich es anders sehe als M62B44, was dran ist am Fahrzeug muss auch funktionieren aber als kurzfristige schnelle Lösung oder als Backup ist nen entlüfteter Tankdeckel kein Pfusch sondern sogar ratsam. Nen neuen Tank kaufen schon die Umwelt auch nicht.
Vulture ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2016, 19:56   #4
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Hab ich das richtig verstanden, das hier verkappte Umweltaktivisten (siehe "Daumen hoch"-Posting) sind? Wie sinnfrei ist das denn in einem E38 Forum

Dieses "alles muss so repariert werden wie BMW das vorschreibt weil man sonst sein Auto nicht liebt" Gelaber geht mir mal gewaltig auf den Sack. Wenn ich etwas so repariere, das es FUNKTIONIERT und ich daran NIE WIEDER Hand anlegen muss, dann ist das eben mal besser als das, was BMW vorschreibt.

Wenn man meint, man müsse sich Gedanken über austretende Benzingase machen, damit die Bäume nicht sterben und der Kolibri wieder in Duisburg nistet, dann...sollte man den E38 ganz einstampfen, in den Wald ziehen und die Nüsse aus den Häufchen der Hirsche pulen...

Ich empfinde mich als nachhaltig genug, weil ich etwas am Leben erhalte und es nicht wegschmeiße, um mir ein Euro 7 Auto zu kaufen, das in der Produktion mehr Schadstoffe produziert hat als mein E38 in 10 Jahren!

Und "wir wissen doch alle wo das Tankploppen her kommt" kannst Du Dir auch mal sparen... ich wusste es nämlich nicht! Und es war nicht ein verstopfter Filter, sondern etwas Eis bei minus 15°C, das sich irgendwo in der Entlüftung gebildet hat und so verhinderte, das der Tank entlüftet... denn gerade bei so einer Diva wie dem E38 ist es eben nicht immer alles wie aus dem Lehrbuch oder dem "Jetzt mache ich mir das mal selbst"-Ratgeber... da muss man auch mal über den Tellerrand schauen, um einen Fehler zu finden.

Jetzt habe ich vor lauter Aufregung vergessen, was der TE eigentlich wollte...



*nachles*

Ach, egal... ich hab nen belüfteten Deckel. Und somit habe ich auch die Sorgen nicht mehr... und 3mal Tank tauschen setzt mehr Benzingase frei und entlässt mehr Sprit in die Umwelt als ein Tankdeckel. Over and Out!
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2016, 08:10   #5
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard

Hallo Leutz,

Danke erst einmal für Eure Tipps. Ich weiß zwar immer noch nicht, ich mein Dicker wirklich Tankploppen hat, da das Geräusch nur sporadisch auftaucht, aber ich werde mal den Filter wechseln. Manschmal habe ich das Geräusch nur einmal bei einer Stunde Fahrt, dann auch mal drei- oder viermal in der Stunde. Ich kann auch nicht sagen, dass es immer z.B. 5 Minuten nach dem Starten des Motors auftritt. Das ist jedes Mal anders. Also erstmal den Filter machen. Kann ja nicht die Welt kosten!

Das Video zeigt ja anschaulich, was passiert, aber das Geräusch klingt außen natürlich anders als beim Fahren im Innenraum.

Den Tank muss ich eh rausnehmen und das Leck beseitigen, solange es noch klein ist.

Also gern weitere Tipps. Alles kann helfen.
__________________
Gruß aus Dortmund,

Thomas

Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2016, 08:25   #6
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard

Apropos Filter, habe gerade im ETK nachgeschaut, dort steht, der Aktivkohlefilter sei an Nov. 96. Mein Dicker ist Juni 1995 und da ich vor zwei Wochen noch die Radhausverkleidung hinten links raus hatte, weil die Hydraulikleitungen vom EDC weggegammelt waren, bin ich mir relativ sicher, dass dort bei mir kein Filter ist! Oder ist der Filter im rechten Radhaus? Das würde für mich auch mehr Sinn machen!

Nun hin ich verwirrt. Hat schon jemand den Aktivkohlefilter bei 1995 e38 750 gewechselt?

Hat vielleicht jemand Bilder???
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2016, 09:16   #7
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Also bei meinem von 11/94 ist er da wo er hingehört, im hinteren linken Radhaus
Nummer 10 im Bild, Teilenummer 16136758757:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Ersatzteile Teilekatalog - leebmann24.de
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2016, 09:21   #8
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Wie kann denn ein Tank ploppen, der undicht ist?

Der zieht sich doch dann die Luft über das Loch rein...
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2016, 17:24   #9
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
Also bei meinem von 11/94 ist er da wo er hingehört, im hinteren linken Radhaus
Nummer 10 im Bild, Teilenummer 16136758757:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Ersatzteile Teilekatalog - leebmann24.de
Das verwirrt mich jetzt. OK, hab ja nicht direkt danach gesucht, aber das Teil ist ja auch nicht so klein, dass man es übersehen könnte.
Also Radhausverkleidung nochmal raus und nachsehen.
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2016, 00:36   #10
Vulture
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Vulture
 
Registriert seit: 28.11.2013
Ort: Verden
Fahrzeug: 750i - 05/95 Sorrentblau
Standard

Zitat:
Zitat von tomgos Beitrag anzeigen
Nun hin ich verwirrt. Hat schon jemand den Aktivkohlefilter bei 1995 e38 750 gewechselt?
Filter hab ich wie gesagt schon mal gewechselt, meiner ist 5/95 und der Filter sitzt auf jeden Fall im linken Radhaus. Übersehen kann man den eigentlich ehr nicht das stimmt.
Vulture ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Tankploppen, ohne Tankdeckel? MuFFe BMW 7er, Modell E38 14 06.08.2014 22:03
Tankploppen beim Diesel ernst.frank BMW 7er, Modell E38 0 22.01.2011 11:16
Tankploppen beim Diesel ernst.frank BMW 7er, Modell E38 0 21.01.2011 12:55
Detailfrage zum Tankploppen AndyB750 BMW 7er, Modell E38 7 28.03.2008 21:55
Gas-Antrieb: Tankploppen, Gasumbau, Abhilfe ... Erich M. BMW 7er, Modell E38 2 17.06.2005 09:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group