


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.02.2016, 08:09
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
|
Zitat:
Zitat von dsvny
|
Oder so einen Scheiss lassen und den Filter für die Tankentlüftung hinten links im Radhaus tauschen.
|
|
|
06.02.2016, 08:31
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Oder den Stecker von der Entlüftungspumpe ziehen
|
|
|
06.02.2016, 08:39
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
|
|
|
|
06.02.2016, 09:26
|
#5
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Um einen Fehler einzugrenzen darf man aber auch mal einen Stecker ziehen...
|
|
|
06.02.2016, 09:43
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
|
Zitat:
Zitat von Teilegott
Um einen Fehler einzugrenzen darf man aber auch mal einen Stecker ziehen...
|
Wir wissen doch was die Ursache des Tankploppen ist. Um das zu beseitigen ist der Filter der der Tankentlüftung zu wechseln. Sonst nichts. Keine Löcher bohren oder Tankdeckel tauschen. Die Richtige und einzige Maßnahme heißt ordentlich reparieren / Tauschen.
Alles andere ist nur Pfusch am Auto... Es hat schon seinen Sinn weshalb das Tankentlüftungssystem im Auto verbaut ist.
Ich finde diese Vorschläge genauso daneben, wie die Sache Airbag / Sitzbelegungsmatte.
Ich bin der Meinung, eine fachgerechte Reparatur hat ein jedes Auto verdient, ansonsten sollte man es sich überlegen ob man sich ein Auto überhaubt leisten kann. Zum Auto gehören nun mal Reparaturen, wie Benzin in den Tank damit der Motor läuft.... 
|
|
|
06.02.2016, 16:08
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2013
Ort: Verden
Fahrzeug: 750i - 05/95 Sorrentblau
|
Zitat:
Zitat von MM62B44
Es hat schon seinen Sinn weshalb das Tankentlüftungssystem im Auto verbaut ist. 
|
Ja Umweltschutzgründe und die sind mir herzlich egal. Ich habe bei mir den Filter getauscht und mir trotzdem noch nen entlüfteten Deckel gekauft falls der Filter mal Schlapp macht zieht er dann halt Luft durch den Deckel und nicht den Tank zusammen mit Pfusch hat das nichtmal ansatzweise etwas zu tun.
|
|
|
06.02.2016, 18:41
|
#8
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von MM62B44
..., ansonsten sollte man es sich überlegen ob man sich ein Auto überhaubt leisten kann.... 
|
Wenn hier jeder soviel Kleingeld hätte wie du dann würden wir kein alten BMW fahren sondern ein neuen Audi   
Zitat:
Zitat von MM62B44
Wir wissen doch was die Ursache des Tankploppen ist.
|
Woher willst du wissen, dass es das ist...
Und reparieren auf Verdacht, naja. Es ist doch gar nicht sicher, dass es das Tankplpppen ist.
Es wurde lediglich vorgeschlagen, dies zur Fehlersuche zu machen. Wenn das "Klppern" dann weg ist, ja dann müßte über eine Rep. der Tankbelüftung nachgedacht werden.
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
18.02.2016, 14:57
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
|
Zitat:
Zitat von MM62B44
Wir wissen doch was die Ursache des Tankploppen ist. Um das zu beseitigen ist der Filter der der Tankentlüftung zu wechseln. Sonst nichts. Keine Löcher bohren oder Tankdeckel tauschen. Die Richtige und einzige Maßnahme heißt ordentlich reparieren / Tauschen.
Alles andere ist nur Pfusch am Auto... Es hat schon seinen Sinn weshalb das Tankentlüftungssystem im Auto verbaut ist.
Ich finde diese Vorschläge genauso daneben, wie die Sache Airbag / Sitzbelegungsmatte.
Ich bin der Meinung, eine fachgerechte Reparatur hat ein jedes Auto verdient, ansonsten sollte man es sich überlegen ob man sich ein Auto überhaubt leisten kann. Zum Auto gehören nun mal Reparaturen, wie Benzin in den Tank damit der Motor läuft.... 
|
Ich finde den Ton in diesem Beitrag unpassend und zudem ist die Aussage betreffend des Tankproblems auch noch unzutreffend. Das betroffene Bauteil beim Tankploppen ist bekanntlich in der Regel nicht der Filter, sondern das Entlüftungsrohr zwischen Filter und Atmosphäre. Original war das Ende des Rohres eine kreisrunde Öffnung, bei der Reparaturlösung ist das Ende des Rohres wie eine Art Gitter ausgestaltet, um das Eindringen von beispielsweise kleinen Tieren zu verhindern.
http://www.e38.org/SI.New.Evaporativ...Purge.Line.pdf
Geändert von kleinerzeh (18.02.2016 um 19:51 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|