Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2016, 18:59   #8
Amber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amber
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
Standard

Dass die (guten) Teile über Ebay wirklich günstiger sind sehe ich ganz anders. Ebay will doch auch (kräftig) mitverdienen. Es gibt so viele seriöse Teilehändler, die Markenqualität im Angebot haben (TRW, ZF-Lemförder wie hier genannt u. a.). Fast jeder dieser Anbieter hat auch einen Ebay-Shop und dort ist es dann häufig teurer (wegen der Gebühren). Ich gehe bei meiner Suche meistens über die einschlägigen Teile-Portale auf die Suche. Nicht immer ist das günstigste Angebot das Beste, aber man kann dort gut vergleichen und zwischen Premium und billigen Herstellern frei wählen.
Wenn ich meine Teile Vorort habe, entscheide ich ob ich sie selbst verbauen kann oder möchte. Falls mir der Aufwand zu hoch ist oder mir den Einbau nicht zutraue gehe ich zum meiner Wahl und lasse sie dort einbauen. Das machen übrigens viel mehr , als hier im Forum immer dargestellt wird. Bei denen, die es kategorisch ablehnen, bin ich kein Kunde. Der Vorteil beim ist, dass der Arbeitslohn in AW festgelegt ist. In einer freien Werkstatt ist das nicht immer günstiger, weil meist nach Aufwand berechnet wird. Da hatte ich schon schlechte Erfahrungen und auch mal mehr bezahlt. Nachteilig ist im Fall des Falles die Garantieabwicklung, weil es halt länger dauert (selber neu bestellen, wieder einschicken, Erstattung abwarten) Allerdings habe ich das auch schon durchgestanden. Deshalb ist für den reinen Einbau der für mich die erste Adresse und individuelle Angebote gibt's dort auch mal. Man muss nur mal nett fragen...
Amber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
anlasser, querlenker


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Was kosten neue Querlenker BMW750Idriver BMW 7er, Modell E32 36 05.12.2009 07:42
Ölwannendichtung und Anlasser GismoRex BMW 7er, Modell E32 2 29.05.2009 15:52
E32-Teile: Anlasser 730i V8 und..... Spongebob7er Biete... 0 26.02.2009 18:05
Kosten Querlenker Hinterachse Paddy1979 BMW 7er, Modell E38 11 05.11.2007 16:29
Kosten Tausch Querlenker Hinterachse E38 avr2003 BMW 7er, Modell E38 6 17.09.2003 09:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group