Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2004, 13:29   #1
Marantzpaul
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38 740i
Top! Hallo Franz 3250,

dass gleiche hatte ich vor ein paar Jahren nach einer mehrstündigen Urlaubsfahrt, am Urlaubsort ausgestiegen, Koffer ausgepackt, danach zum Essen fahren wollen, nichts war mehr mit Starten.
Also Batterie in ein Taxi eingeladen und zur nächsten Werkstatt gefahren, die Batterie wurde geprüft und hatte noch knapp 10 Volt, die sagten mir, dass eine Zelle einen Kurzschluss hätte, daher nur noch 5x2 Volt, so wie bei Dir die 9,6 Volt.
Hol Dir eine neue, dann hast Du wieder Ruhe.

Gruß aus dem schwülen Deutschland (Rhein-Main Gebiet)


Dieter
Marantzpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 14:21   #2
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Neue Batterie ist schon in Arbeit.
Nur bringt mich mein Auto wieder mal zum Staunen:
Über Mittag zum Tabakladen, Auto auf, Schlüssel rein ... und ... er startet!
Zwar wieder etwas mühsam, aber immerhin.
Ich also zur befreundeten Tanke (logisch befreundet - 1x wöchentlich 85,- € ) gefahren (1km) und Auto dort abgestellt. Zündung auf I, Checkcontrol Test Nr. 9 --> 13,4 V!
Egal. Die Batterie wird trotzdem pensioniert. Das Spiel "geht, geht nicht" ist mir auf die Dauer zu aufregend.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 14:30   #3
Eric
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
Standard

Zitat:
Das Spiel "geht, geht nicht" ist mir auf die Dauer zu aufregend.
Dann benutzt Du wohl auch keinen Blinker, oder?

Spaß beiseite, hatte ich auch vor einigen Monaten - Batterie gewechselt und gut war. War aber auch kein Wunder, es war tatsächlich noch die erste Batterie drin. Und die darf nach 9 Jahren dann doch mal kaputtgehen

Gruß Eric
Eric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 14:55   #4
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Auf den Blinker habe ich jetzt gewartet.
Benutze ich tatsächlich selten, denn beim überholen bin ich immer soooo schnell vorbei - das fällt eh keinem auf.

Jetzt habe ich gerade bei BMW angerufen: 187,20 € inkl. Märchensteuer ... uack!
Die an der Tanke soll 95,- € kosten. Ich glaube, ich werde BMW untreu. Wenn die Tankstellenbatterie dann nur 4 Jahre hält (alte Batterie 7 Jahre), hat es sich gerechnet.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 14:57   #5
Eric
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
Standard

Hmm, ich hab für meine orig. BMW glaub ich 140,- gezahlt.

Aber ich glaube, hier kaufen und zu Dir schicken lohnt sich nicht wirklich

Gruß Eric
Eric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 15:22   #6
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Ähm ... nö!
Und so lange ohne Batterie fahren, bis ich sie bei Dir holen kann, geht auch nicht.
Einzige Alternative bei der ich wirklich sparen würde: Du bringst mir die Batterie.

Ich geh' jetzt zur Tanke, Batterie kaufen.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 16:14   #7
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

So. Zurück von der Tanke ... wieder mal alles Mist! *grrr*
1. Die alte Batterie hatte nur 85 Ah
2. Die neue Batterie, die lagernd war und 95,- € kostet, hat 100 Ah, fein, ist aber zu kurz und zu hoch!
3. Passende Batterie ist bis morgen Nachmittag verfügbar (solange kann ich die nichtpassende leihweise haben ), kostet aber nicht 95,- sondern 140,- €.
Na gut. Bestellt und morgen ist das Leben wieder schön.

Für die, die sich jetzt fragen, wieso ich bei der geringen Preisdifferenz nicht die originale von BMW für 187,20 € nehme: Der Freundliche meines Misstrauens ist 40 km entfernt, einen anderen, näheren gibt's nicht und ohne Batterie komme ich nicht hin. :-

Gruss
Franz

Geändert von Franz3250 (21.07.2004 um 16:26 Uhr).
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 14:21   #8
sevenman
Mitglied
 
Benutzerbild von sevenman
 
Registriert seit: 04.09.2003
Ort: Hagen in NRW
Fahrzeug: MB SLK 32 AMG
Standard

Batterie definitiv kaputt,bei 9,6 Volt,zweite Möglichkeit =Lichtmaschinenregler
BMW baut Batterien sicher nicht selbst,allso sind die aus dem Autoteilehandel
mindestens genau so gut,ist nur ein anderer Aufkleber drauf,nur die Amper sollten schon stimmen.Tanksstellen sind auch zu teuer,oder kaufst Du Deine Lebensmittel auch an der Tanke? Unbedingt auf Herstellungsdatum achten damit Sie Dir keine vom letzten Jahr andrehen.Batterien altern auch wenn Sie nicht eingebaut sind!

Gruß Sevenman

Ein sonniges Wochenende an alle !!
sevenman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 16:21   #9
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

Zitat:
Hallo Franz.
Ich würde die Original Batterie von BMW nehmen, die ist wartungsfrei und passt.
Die Anfrage bei Bosch und Varta war 180,- €. Soll angeblich ein Sondermodell sein wegen der Maße und nicht wartungsgsfrei. Vielleicht ein Problem mit den Säuredämpfen im Kofferraum.
Ich habe für die Originale 158,46€ für 110 A wartungsfrei bezahlt.
Daten blieben auch erhalten, im Motorraum wurde ein Batterielader während des Austausches angeschlossen.
Die Originale hat einen Entlüftungsschlauch nach aussen
MfG Dierk
@Dierk
Alles Quatsch. BMW baut auch die Batterien nicht selber. Und von Bosch gibt es eine passgenaue Batterie, Wartungsfrei und auch mit Entlüftungsschlauch.

@Franz
Hättest du mich angerufen, ich wäre sofort mit einer Batterie nach Südtirol gekommen. (Grund: leckere Pizza )
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 18:23   #10
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard @Don Pedro

Zitat:
Hättest du mich angerufen, ich wäre sofort mit einer Batterie nach Südtirol gekommen.
Aber hoffentlich mit vorschriftsmäßiger Geschwindigkeit
Und wenn der Hunger noch so groß ist.
Die in Tirol mögen auch keine 'Möchtegern-Schumis'.
.
.
Zitat:
BMW baut auch die Batterien nicht selber
Nein, bestimmt nicht.
Aber Zulieferer müssen die Spezifikationen der Kunden
erfüllen, und die sind meistens streng.
Bei den Produkten für den freien Markt wird das oftmals
lockerer gehandhabt.
Das soll jetzt aber nicht heißen, daß das immer so ist.
Ich kaufe meine Exide Batterie auch im freien Handel,
obwohl Exide Erstausrüster und Ersatzteillieferant für BMW ist.

Ein (fast noch aktuelles) Beisspiel kann ich Dir nennen:
Vor ein paar Monaten gab es Meldungen über explodierende
Akkus bei Nokia Handys. Nachforschungen ergaben, daß
das alles Akkus waren, die nicht nach Nokia Spezifikation
gebaut waren. Die technischen Eckwerte wie Kapazität
und Leistung waren zwar gleich, aber die Dinger waren
eben trotzdem so mangelhaft gebaut, daß es zu Schäden
kommen konnte. Grund: 'kostengünstigere' Herstellung.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group