Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2016, 08:26   #31
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Wenn ne vernünftige Instandsetzung willst - was ich mal annehme, wirst wohl nicht drum rumkommen den Kessel runterzunehmen um ihn bearbeiten zu können und hoffentlich wieder fit zu bekommen.
Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 08:35   #32
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Naja, wenn ich mir das doch recht komplizierte Innenleben so angucke wird das eher ein Fall von ADIOS MEXICO und HALLO, NEUER TANK...

Kennt jemand diesen Instandsetzer, der die überholten Tanks für 550 Euro anbietet?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...56873-223-5412
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 10:43   #33
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

Kann mal jemand so'n bearbeiteten Tankdeckel zeigen , unschön wenn mal das selbe passiert
__________________
Es grüßt → Flo ←
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 11:29   #34
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von Teilegott Beitrag anzeigen
Kennt jemand diesen Instandsetzer, der die überholten Tanks für 550 Euro anbietet?
Ich weiß zwar nicht, was ein neuer Tank kostet aber wenn der Tank sach- und fachgerecht renoviert wurde und der zwei Jahre Garantie darauf gibt............
Eventuell nimmt der ja auch deinen alten Tank in Zahlung

Ich habe übrigens mal einen "gut erhaltenen" Tank ( 250€ ) hier aus dem Forum gekauft, abgeschliffen, neu grundiert, mit Zinkspray lackiert und nach dem Einbau an den markant- berüchtigten Stellen zusätzlich noch ganz fett mit Unterbodenschutz vollgebaazt ( behandelt).
Hält jetzt auch schon gute drei Jahre und so wie der momentan ausschaut, sicher noch zwei mal so lange

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 12:10   #35
DerDon
Mitglied
 
Benutzerbild von DerDon
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-750i (02.98)
Standard

@ Bartho

Kauf dir einfach einen mit Entlüftung im Zubehör habe ich auch gemacht kostet ca. 10 @ hier eine Teilenummer von HELA 8XY 007 022-001.
__________________
Herrenlosen Kleinwagen im Luftfilter gefunden.
DerDon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 12:27   #36
Amber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amber
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
Standard

Zitat:
Zitat von DerDon Beitrag anzeigen
@ Bartho

Kauf dir einfach einen mit Entlüftung im Zubehör habe ich auch gemacht kostet ca. 10 @ hier eine Teilenummer von HELA 8XY 007 022-001.
Genau! So einen Deckel habe ich mir auch im Zubehör nach dem Tankwechsel besorgt. Man sieht kaum einen Unterschied zum Originaldeckel und der Unterdruck hat keine Chance mehr. Aufbohren würde ich bei der günstigen Alternative nicht machen.

Falls kein Weg an einem neuen Tank vorbei führt: Bei unseren -Forumspartnern gibt es doch ordentlichen Rabatt. Als ich mich letztes Jahr nach einem neuen umgesehen habe, lag der günstigste Preis bei 670 Euro (95L-Tank). Wenn der alte Tank dann noch reparabel ist, kann man ihn auch gut weiterveräußern - ob repariert oder nicht. Wenn sich allerdings herausstellt, dass er auch noch erheblich Rost angesetzt hat, kann man ihn notfalls immer noch entsorgen. Letztlich immer eine Frage der Restnutzungsdauer des Fahrzeugs...
Amber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 12:27   #37
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Laut Text ist hier ein rostfreier Tank im Angebot:


__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 12:29   #38
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Bräuchte aber ne BElüftung gegen das Vakuum,oder?
Ist der Deckel auf bidirektionalen Druckausgleich ausgelegt?
Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 12:36   #39
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

ich denk das ist nur eine sprachliche Ungenauigkeit - wie immer.

Wozu soll der Tank durch den Deckel denn ENTlüftet werden?

Gefüllt, dass die Luft RAUS muss - also der Tank ENTlüftet wird - wird der Tank doch mit Benzin üblicherweise bei entferntem Deckel - oder ist das bei jemandem anders?

Also muss der Deckel doch gar keine ENTlüftungsfunktion haben - oder?

Gemeint ist mit Sicherheit die BElüftungsfunktionalität des Deckels - wenn er denn draufgeschraubt ist - und wieder Luft nachfließen muss bei der üblichen Entnahme von Benzin während der Fahrt ^^
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 12:37   #40
Amber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amber
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Bräuchte aber ne BElüftung gegen das Vakuum,oder?
Ist der Deckel auf bidirektionalen Druckausgleich ausgelegt?
Gasi
Der HELLA-Deckel funktioniert auf jeden Fall. Wie das technisch konstruiert wurde musst Du mal auf deren Kontakt-Seite nachfragen.
Amber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 2 Fehler gefunden, wer kennt die Ursache V12force BMW 7er, Modell E65/E66 14 07.11.2013 14:54
735i BASTELBUDE-viele verschiedene Fehler KLE 735i BMW 7er, Modell E38 7 31.08.2011 20:31
Motornotprogramm + Schlüsselfrage - Zwei Probleme-Eine Ursache ? hoerky BMW 7er, Modell E38 1 16.10.2008 07:14
Fehlerspeicher auslesen lassen - Viele Fehler! Rakete BMW 7er, Modell E38 15 22.09.2007 19:27
Elektrik: Schlechter GPS Empfang? Eine Ursache!!! Heiko0041 BMW 7er, Modell E38 4 15.08.2007 20:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group