


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.07.2004, 11:22
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo Franz !
Deine Batterie ist kaputt.
Mit der 'originalen' bist Du qualitaetsmaessig auf der sicheren Seite,
aber auch viel Geld los.
Eine andere Markenbatterie tut's auch,
es gibt aber von manchen Herstellern verschieden Qualitaeten.
Auf die Abmessungen der Batterie achten, besonders die Bauhoehe.
Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
21.07.2004, 11:34
|
#2
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Hi Manu!
Danke für die Auskunft. 
Hatte ich mir auch so gedacht.
Also werde ich am Nachmittag mal fragen, was das Teil beim Freundlichen meines Misstrauens kostet. Sicher wieder das Doppelte des deutschen Preises.
Wirklich äregerlich ist aber, dass wieder alle Einstellungen futsch sind: Sitzmemory, BC, DSP u.s.w. *grrr*
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
21.07.2004, 11:55
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Oppenheim
Fahrzeug: Audi A8 4,2l
|
könnte es nicht sein das deine batterie ok ist dein auto aber irgendwo strom zieht ?
|
|
|
21.07.2004, 12:03
|
#4
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Habe ich auch schon daran gedacht.
3 Gründe sprechen allerdings dagegen:
1. Der Fehler trat gestern erstmalig nach ~55 km Fahrt und anschliessender, 2-stündiger Standzeit auf (abgeschlossen, Licht aus etc.).
2. Auto sprang heute morgen an (mühsam, aber doch), hingegen unmittelbar nach 30 km Fahrt nicht mehr (abstellen, raus, Tabak kaufen, wieder rein und anlassen wollen - nichts mehr *fluch*).
3. Es handelt sich vermutlich noch um die Originalbatterie. Also ca. 7 Jahre alt.
Gruss
Franz
|
|
|
21.07.2004, 12:09
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Oppenheim
Fahrzeug: Audi A8 4,2l
|
ok
du benötigst wahrscheinlich eine 12V 85 Ah ...beim freundlichen ca. 150 euro 
|
|
|
21.07.2004, 12:13
|
#6
|
WTF
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von Franz3250
Hi Manu!
Wirklich äregerlich ist aber, dass wieder alle Einstellungen futsch sind: Sitzmemory, BC, DSP u.s.w. *grrr*
Gruss
Franz
|
...das sollte der Freundliche aber hinbekommen....bei mir war nach dem Batterietausch auch alles so wie vorher.....frag mich aber nicht wie er es gemacht hat....
|
|
|
21.07.2004, 12:29
|
#7
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
@ boogie
Hab' schon an der Tanke nebenan gefragt: 100Ah hat er da und würde sie mir bis morgen leihen. Dann bekäme er auch die 110er-Variante. Sogar ganz klassisch mit Stöpseln zum Wassernachfüllen.
@ mandylang
Ich habe, ehrlich gesagt, keine Ahnung, was für eine montiert ist. Muss erst mal schauen gehen (Auto steht beim Tabakladen!  Vielleicht mit rauchen aufhören?)
@ Micky
Ich könnte mir vorstellen, dass man die Batterie beim Wechsel parallel schaltet. Oder so ähnlich ... 
Wenn die Einstellungen weg sind, sind sie eben weg. Die Welt geht davon auch nicht unter.
Punkto Preis: Wenn Originalbatterien in Deutschland 115 ... 150,- € kosten, werde ich hier beim BMW-Händler keine unter 200,- € bekommen. Soviel ist fast sicher.
Gruss
Franz
|
|
|
21.07.2004, 12:29
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38 740i
|
Hallo Franz 3250,
dass gleiche hatte ich vor ein paar Jahren nach einer mehrstündigen Urlaubsfahrt, am Urlaubsort ausgestiegen, Koffer ausgepackt, danach zum Essen fahren wollen, nichts war mehr mit Starten.
Also Batterie in ein Taxi eingeladen und zur nächsten Werkstatt gefahren, die Batterie wurde geprüft und hatte noch knapp 10 Volt, die sagten mir, dass eine Zelle einen Kurzschluss hätte, daher nur noch 5x2 Volt, so wie bei Dir die 9,6 Volt.
Hol Dir eine neue, dann hast Du wieder Ruhe.
Gruß aus dem schwülen Deutschland (Rhein-Main Gebiet)
Dieter
|
|
|
21.07.2004, 13:21
|
#9
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Neue Batterie ist schon in Arbeit.
Nur bringt mich mein Auto wieder mal zum Staunen:
Über Mittag zum Tabakladen, Auto auf, Schlüssel rein ... und ... er startet!
Zwar wieder etwas mühsam, aber immerhin.
Ich also zur befreundeten Tanke (logisch befreundet - 1x wöchentlich 85,- €  ) gefahren (1km) und Auto dort abgestellt. Zündung auf I, Checkcontrol Test Nr. 9 --> 13,4 V!
Egal. Die Batterie wird trotzdem pensioniert. Das Spiel "geht, geht nicht" ist mir auf die Dauer zu aufregend.
Gruss
Franz
|
|
|
21.07.2004, 13:30
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
|
Zitat:
Das Spiel "geht, geht nicht" ist mir auf die Dauer zu aufregend.
|
Dann benutzt Du wohl auch keinen Blinker, oder?
Spaß beiseite, hatte ich auch vor einigen Monaten - Batterie gewechselt und gut war. War aber auch kein Wunder, es war tatsächlich noch die erste Batterie drin. Und die darf nach 9 Jahren dann doch mal kaputtgehen
Gruß Eric
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|