Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Dobin am See
Fahrzeug: E 32 750i BJ 92, E32 750i BJ 94, E 31 850i BJ 90, E 38 750i BJ 98
Vielen lieben Dank für die Tip´s.
Also Luftmengenmesser sind schon mal komplett vom freundlichen BMW-Händler ersetzt worden aber da der Fehler nicht beseitigt wurde habe ich gesagt, dann behaltet die Dinger!
Jetzt spricht er nicht mehr mit mir.
Benzinfilter ist neu, Tank ist neu...
Am Tank habe ich einen Benzinschlauch entdeckt, der im vorderen Bereich zwei Stopfen verbindet der ist aber abgeknickt...
Ich denke das sind Blindstopfen da der Tank auch im 5er verwendet wird...
Entlüftungsschläuche habe ich auch kontrolliert und dabei festgestellt, dass auf der zweiten Bank mit Klebeband ausgebessert wurde im Bereich zwischen LMM und Drosselklappe. Habe ich erneuert... Keine Verbesserung.
Ich werde jetzt weiter systematisch vorgehen und die Benzinpumpe erneuern und wen das keine Verbesserung bringt, die Drosselklappen reinigen lassen...
Können auch noch die Entlüftungsventile sein oder eins davon...
Ich gebe nicht auf!
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Na wenn zu wenig Druck aufgebaut wird und der Motor sich aber ordentlich Sprit nimmt, dann schaltet irgendwas ab... und ob jetzt eine komplette Bank abschaltet oder ob es einzelne Zylinder sind wird man so nicht merken...
Was ich auch nicht ausschliessen würde...Massepunkte:
MAG JA SEIN; DAS WAS REIN GEHT UND DAS WAS RAUS GEHT...aber vielleicht reicht der Strom nicht zum zünden!
Einen Servicestau hast Du aber nicht, oder? Weil...wenn der Luftfilter zu ist, dann fehlt ihm im oberen Drehzahlbereich einfach Luft... oder wenn irgendwas in der Ansaugung hängt... nen Marder oder so.
Also die Sache mit dem Benzindruck scheint mir am plausiebelsten... aber wenn es das nicht ist, dann kann man sich mal um Luft, Kat und Strom kümmern...
kaufen, an Laptop anschliessen, Lamdasonden abschrauben, rein damit, und schon siehst du, ob KAT OK oder nicht.
Ich habs bei mir auch nicht geglaubt, aber leider waren es die KAT von Bank 1, sah aus wie ne Müllhalde :(
Ort: Dobin am See
Fahrzeug: E 32 750i BJ 92, E32 750i BJ 94, E 31 850i BJ 90, E 38 750i BJ 98
Danke, da hab ich erst mal zu tun
Also Luftfilter und Ansaugtrakt sind frei, Kat prüfe ich als Nächstes.
Der Gedanke mit dem Massekontakt ist mir auch schon gekommen...
Der E 38 hat nur eine Benzinpumpe im Gegensatz zum E 32 M70 der hat 2 Pumpen und zwei Filter...