


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.01.2016, 09:38
|
#11
|
BMW-Guru
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Ebern
Fahrzeug: BMW E38 728i
|
Zitat:
ich z.b. will nicht gezwungen vom wagen werden zum schalten, zb. wenn der wagen sich aufmachen soll zur topspeed
|
Gut, Deine Sichtweise. Mag etwas verkehrt von mir ausgedrückt sein, aber dennoch, ich mal lieber das Gehakle wie Du es nennen magst, es gibt mir ein Feeling zum Auto, zur Maschine.
Mag sein daß sich vieles in Sachen Automatisierung geändert hat und auch vieles vereinfacht worden ist, aber erstens nicht meine Welt und zweitens hat es mich nie wirklich interessiert.
Wie gesagt, ich spüre lieben den Hebel neben mir und glaub mir eines, ich merke wesentlich eher als Du in jedem Automaten wenn etwas mit dem Getriebe nicht stimmt und erspare mir damit sehr viel Kohle.
Im Automaten bekommst Du nichts mit, es läuft und gut iss, bis die Wehwehchen kommen und das ist das Gejammer groß, hätt ich nur und warum und weshalb. Ist ja oft genug hier im Forum zu lesen.
Toi Toi toi, aber bis jetzt hab ich noch kein Handschaltgetriebe geschrottet, geschweige eine Kupplung in den Sand gesetzt.
Nenn mich Hinterwäldler und was weiß ich. Ich weiß warum ich keine Automaten mag.
Somit jedem das Seine, aber das ist hier nicht das Thema gewesen, die Frage war ursprünglich, warum verbraucht ein Automat auf der Bahn mehr als ein Schalter.....
|
|
|
09.01.2016, 09:42
|
#12
|
BMW-Guru
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Ebern
Fahrzeug: BMW E38 728i
|
|
|
|
09.01.2016, 09:49
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
|
Zitat:
Zitat von warp735
|
er kommt doch gar nicht bis zum Verkäufer durch, weil der gar nicht nachkommt den Fanboys die Kisten von der Stange für 100k€ und mehr abzugeben.
Und wenn doch dann wird er höchstens herzhaft ausgelacht mit seinen paar Nutscherln.
|
|
|
09.01.2016, 09:50
|
#14
|
BMW-Guru
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Ebern
Fahrzeug: BMW E38 728i
|
Zitat:
1.) ewig den e38 weiter fahren
2.) Klassenabstieg
3.) erwachsen werden (sorry aber der musste sein )
|
Damit kann ich leben, erwachsen bin ich genug um darüber zu stehen.
Nein im Ernst, was Du sagst ist mir klar, deswegen nochmal, über E38 gibt es bei mir nichts.
Und ganz ehrlich, der reicht mir auch. Ich brauche auch keinen Fuffi um damit Protzen zu können, mir reicht der 2,8 vollkommen. Wo bitte kannst denn noch schneller fahren mal vom Nürburgring abgesehen?
Dauerhaft kaum noch irgendwo, alles andere geht zu immens ins Geld.
Beschleunigung? Wozu.....
Der Siebner ist ne Reiselimo und kein Rennwagen, dann hätt ich mir einen M geholt (hatte ich schon).
Bin da im übrigen nicht der Einzige wo es so sieht.
Um mal alles auf den Punkt zu bringen:
Es gibt Automatikliebhaber, denen sei es auch gegönnt und es gibt eben solche die es nicht mögen, die eine Vorliebe für Schaltwagen entwickelt haben, zu denen gehöre ich. 
Und ich denke damit können wir alle leben. 
|
|
|
09.01.2016, 10:06
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
|
Zitat:
Zitat von BMW-M3-Alpina
Damit kann ich leben, erwachsen bin ich genug um darüber zu stehen.
Nein im Ernst, was Du sagst ist mir klar, deswegen nochmal, über E38 gibt es bei mir nichts.
Und ganz ehrlich, der reicht mir auch. Ich brauche auch keinen Fuffi um damit Protzen zu können, mir reicht der 2,8 vollkommen. Wo bitte kannst denn noch schneller fahren mal vom Nürburgring abgesehen?
Dauerhaft kaum noch irgendwo, alles andere geht zu immens ins Geld.
Beschleunigung? Wozu.....
Der Siebner ist ne Reiselimo und kein Rennwagen, dann hätt ich mir einen M geholt (hatte ich schon).
Bin da im übrigen nicht der Einzige wo es so sieht.
Um mal alles auf den Punkt zu bringen:
Es gibt Automatikliebhaber, denen sei es auch gegönnt und es gibt eben solche die es nicht mögen, die eine Vorliebe für Schaltwagen entwickelt haben, zu denen gehöre ich. 
Und ich denke damit können wir alle leben. 
|
1.) der e38 ist nix für die Rennstrecke, egal in welcher Ausführung.
2.) auch der Fuffy taugt als Viagraersatz schon lange nicht mehr. Manch aufgeblasener 2-Liter Vierzylinder ist heute schneller.
3.) eben weil der e38 ne Reiselimo ist geht nix über den Automat.
Zum letzten Satz: volle Zustimmung, damit ist alles gesagt.
|
|
|
09.01.2016, 11:14
|
#16
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Und wieder driften alle ab, werden beleidigend und es geht weiiiit weg vom ursprünglichen Thema!
Nochmal...wieso GENAU verbraucht der denn mehr?
Ab einem gewissen Tempo geht die Wandlersperre rein.
Der Automatik ist länger übersetzt (anderes Diff)
Das Mehrgewicht ist irellevant... zumindest rechtfertigen 100 Kilo Mehrgewicht (soviel werden es nichtmal sein) nicht 2 Liter Mehrverbrauch...
Also...warum verbraucht der 728iA nochmal 10 Liter, wo die Schalter mit 8 Liter fahren?
|
|
|
09.01.2016, 12:21
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Teilegott
Nochmal...wieso GENAU verbraucht der denn mehr?
|
Ist das überhaupt bewiesen dass eine Automatik auf der Autobahn mehr verbraucht?
Bei niedrigen Geschwindigkeiten ist das klar. Mehrgewicht, kein Kraftschluss wegen Wandlerschlupf und daraus resultierend höhere Drehzahl.
Aber auf der Bahn?! Mehrgewicht kommt hier kaum zum tragen weil der Gegenwind das Mehrgewicht relativiert und mehr Kraftaufwand zum überwinden bedadf als es 100 kg täten.
Bauartbedingt können im Getriebe höhere Reibwertverluste entstehen die aber 2 Liter auf 100km nicht rechtfertigen. Übersetzungsverhältnis und geschlossene Wandlerkupplung sprechen ebenfalls nicht unbedingt für ein Szenario welches den Verbraucht nach oben zieht.
|
|
|
09.01.2016, 12:24
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von BMW-M3-Alpina
Meiner läuft als Schaltwagen mit Gas um die 8,5 Liter,
|
ICH an deiner Stelle hätte Bauchschmerzen bei einem so niedrigen Gasverbrauch sofern diese Angabe überaupt stimmt........
|
|
|
09.01.2016, 12:56
|
#19
|
BMW-Guru
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Ebern
Fahrzeug: BMW E38 728i
|
Warum soll ich da Bauchschmerzen haben, der Wagen ist erst im Dezember ohne Mängel durch TÜV Und AU gekommen, also warum Bauchschmerzen?
Ist nun mal so und ich bin zufrieden. Bin nun mal kein Heizer und fahre eher gemütlich an, selten über 3000 Touren, weil es nicht nötig ist. Wenn er kalt ist sowieso kaum schneller als es die Maschine "will".
Wer natürlich fährt wie ne "gesenkte Sau" und alles raus fordert was geht, braucht sich nicht wundern wenn er 1. mehr braucht und 2. öfter in der Werkstatt steht.
Die Angaben stimmen durchaus, denn ich tanke in etwa 60 Liter Gas bei einem 80 Liter Gastank, das ist normal und komme sage und scheibe gut 600 km weit. Wenn man Warmlaufphase und alles mit einberechnet kommt man durch aus auf etwa 8,5 Liter +- 0,5 Liter Toleranz.
Übrigens ist das nicht Gegenstand der Diskussion. Akzeptieren und wenns Dir nicht gefällt, Fahrweise ändern und nachmachen, Ende
|
|
|
09.01.2016, 12:58
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-740iA (BJ 09.00, Individual (Carbon Highline))
|
Grund für Mehrverbrauch (maßgeblich):
Der Drehmomentwandler und der damit einhergehende (oft gewollte, last- und drehzahlabhängige) Wandlerschlupf.
Er dient neben Ermöglichung des Prinzips "Drehmomentwandler" per se (Pumpen- und Turbinenrad) auch der Entkopplung von Vibrationen aus dem Antriebsstrang (Zündimpulse etc.)
Das macht sich im Speziellen (am Verbrauch) bemerkbar, wenn man oft aus dem Stand anfahren muss oder wenn man im Stau hängt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|