Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2015, 09:30   #91
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Aus e53 oder e46 mit bixenon. Die Linsen passen ja auch du tauschst das komplette lcm aus, Vorteil:

Kannst regensensor durch regenlichtsensor ersetzten (automatische fahrlichtsteuerung)
Kannst original bixenon Anschaltung verwenden
Kannst Kurvenlicht nachrüsten (großer Aufwand)
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2015, 11:42   #92
Vitalic
DIY-Fachmann
 
Benutzerbild von Vitalic
 
Registriert seit: 04.01.2015
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) LPG, im Winter Ford Fiesta 5
Standard

Hab auch vor Bi-Xenon einzubauen. Kit ist bereits da.

Wegen der Ansteuerung hatte ich bis eben auch bedenken. Dachte an gebastel mit Relais um Fernlichthupe weiter nutzen zu können.

Hab ebenfalls das LCM IV. Und Regen-Licht-Sensor.

Müssen vom LCM zum Scheinwerfer neue Kabel gezogen werden ? Theoretisch schon oder ?
Bei meinen Bi-Xenon Linsen ist ein Stellmotor mit Plus und Minus dranne.
Vitalic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2015, 14:23   #93
BlackMZ
An meinem BMW schrauben
 
Registriert seit: 05.11.2014
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Fahrzeug: E32 750i bj 91 E38 740il bj 99 Z3 1,9i bj 97 e30 325i e30 318is e36 325i bj 93
Standard

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
Aus e53 oder e46 mit bixenon. Die Linsen passen ja auch du tauschst das komplette lcm aus, Vorteil:

Kannst regensensor durch regenlichtsensor ersetzten (automatische fahrlichtsteuerung)
Kannst original bixenon Anschaltung verwenden
Kannst Kurvenlicht nachrüsten (großer Aufwand)
Muss das dann mit den anderen Steuergeräten irgenwie gekoppelt werden oder angelernt werden ?

Gruß Alex
__________________
Fur Rächtschraibfähler hafded där där sii findät.
BlackMZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2015, 16:04   #94
Vitalic
DIY-Fachmann
 
Benutzerbild von Vitalic
 
Registriert seit: 04.01.2015
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) LPG, im Winter Ford Fiesta 5
Standard

Jain.

Die Fahrgestellnummer und Km Stand müßen im neuen LCM codiert werden, sonst geht die Manipulationsleuchte im Tacho an.
Vitalic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2015, 08:28   #95
BlackMZ
An meinem BMW schrauben
 
Registriert seit: 05.11.2014
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Fahrzeug: E32 750i bj 91 E38 740il bj 99 Z3 1,9i bj 97 e30 325i e30 318is e36 325i bj 93
Standard

Zitat:
Zitat von Vitalic Beitrag anzeigen
Jain.

Die Fahrgestellnummer und Km Stand müßen im neuen LCM codiert werden, sonst geht die Manipulationsleuchte im Tacho an.
Muss sonst nichts codiert werden ?

Steurgeräte untereinander ?
müssen neue Kabel gezogen werden wenn ich dann noch einen Regen-Licht-Sensor verbaue ?

Gruß Alex
BlackMZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2015, 09:03   #96
Vitalic
DIY-Fachmann
 
Benutzerbild von Vitalic
 
Registriert seit: 04.01.2015
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) LPG, im Winter Ford Fiesta 5
Standard

Regen-Licht-Sensor muss kein neues Kabel gezogen werden. Ausführliche Info dazu stehen in den Tipps und Tricks.

LCM muss entsprechend deinen wünschen neu codiert werden.

Die Anpassung des KM-Stand und der VIN dient nur, um den Manipulationspunkt nicht zu bekommen.
Vitalic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2015, 09:35   #97
BlackMZ
An meinem BMW schrauben
 
Registriert seit: 05.11.2014
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Fahrzeug: E32 750i bj 91 E38 740il bj 99 Z3 1,9i bj 97 e30 325i e30 318is e36 325i bj 93
Standard

Sollte das ganze also Problemlos funktionieren ?

Ist bei den Softwareständen was zu beachten ?

Gruß Alex
BlackMZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2015, 09:37   #98
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

@vitalic
Ohne die Tipps und Tricks gelesen zu haben.
Bist Du sicher, dass kein Faden vom Lichtsensor zum LCM gezogen werden muss?
Wie soll denn das LCM wissen dass es dunkel ist, wenn der Sensor nix meldet?
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2015, 09:57   #99
BlackMZ
An meinem BMW schrauben
 
Registriert seit: 05.11.2014
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Fahrzeug: E32 750i bj 91 E38 740il bj 99 Z3 1,9i bj 97 e30 325i e30 318is e36 325i bj 93
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
@vitalic
Ohne die Tipps und Tricks gelesen zu haben.
Bist Du sicher, dass kein Faden vom Lichtsensor zum LCM gezogen werden muss?
Wie soll denn das LCM wissen dass es dunkel ist, wenn der Sensor nix meldet?
Hallo Andy

hab gerade mit unter Tipps und Tricks das ganze durchgelesen und es wird tatsächlich kein weiteres Kabel benötigt.

Meine Fragen sind jetzt alle beantwortet und ich werde den Umbau in Angriff nehmen incl. dem umrüsten auf Bi-Xenon

Gruß Alex
BlackMZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2015, 10:01   #100
Vitalic
DIY-Fachmann
 
Benutzerbild von Vitalic
 
Registriert seit: 04.01.2015
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) LPG, im Winter Ford Fiesta 5
Standard

Hallo,

ja bin mir leider sehr sicher, da ich den Umbau schon durch hab

Das schwierigste ist eigentlich den neuen Halter vom Sensor auf die Frontscheibe zu bekommen, da keine Autoglaser weis was du meinst...

Das andere Problem ist dann den Sensor selber zu codieren... Da muss man eNCeS vorgaukeln, dass man einen E39 hat...

Trotzdem lohnt sich der Aufwand

Btw. der Sensor meldet über den Bus, dass es dunkel ist. Ist quasi ein eigenständiges Steuergerät, welches auch codiert werden kann.
Vitalic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein E..., nee doch nicht :) MeggiTurbo Mitglieder stellen sich vor 3 21.01.2008 20:56
Innenraum: hat da einer nee Idee? Bootsmann BMW 7er, Modell E32 8 18.07.2006 10:43
Tuning: AngelEyes... CaineEsco BMW 7er, Modell E32 1 22.03.2005 13:47
Suche 7er Mitglied zwecks Scheinwerferumbau Matze BMW 7er, allgemein 11 06.03.2005 19:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group