


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.12.2015, 10:37
|
#11
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Sehr gute Idee! Würd Sinn machen für nen Plausicheck.
Passiv? Ist das tatsächlich so?
Das würd ja heissen ,wenn man mit laufendem Motor und eingeschaltetem Licht 2-3 schwere Fondpassagiere mit Gepäck zulädt werden die Baumwipfel beleuchtet
Das wäre ja nur eine semi-automatische LWR. 
Gasi
Geändert von gasi (19.12.2015 um 10:42 Uhr).
|
|
|
19.12.2015, 12:22
|
#12
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Hab jetzt den Flughafen gewechselt und immer noch kein WDS Zugang...
Irgendwann habe ich das mal irgendwo gelesen, dass die lwr passiv sein soll... Kann aber nicht wirklich sagen ob es so ist...
getippt mit den Fingern ...
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
19.12.2015, 15:21
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von gasi
Sehr gute Idee! Würd Sinn machen für nen Plausicheck.
Passiv? Ist das tatsächlich so?
|
Also bei meinem Renner nicht. Beim beschleunigen und abbremsen sehe ich ganz deutlich wie die LWR nachstellt. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass ich meinen Motor und mein Licht anlassen kann wenn paar Homis zusteigen ohne dass sich der Effekt von visueller Luftraumüberwachung einstellt 
|
|
|
19.12.2015, 15:54
|
#14
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Ok... Vielleicht lag ich auch falsch... Werde das im wds mal recherchieren und an meinem testen. 😉
getippt mit den Fingern ...
|
|
|
19.12.2015, 16:11
|
#15
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.05.2003
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E46-323iA 10.98
|
Zitat:
Zitat von falkili
Ok... Vielleicht lag ich auch falsch... Werde das im wds mal recherchieren und an meinem testen.
getippt mit den Fingern ...
|
Im E46 gibt es auch die statische Leuchtweitenregelung, die in sehr grossen Abständen nur nachregelt.Mit Einführung des Kurvenlichts gab es auch die sehr schnell regelnde dynamische Leuchtweitenregelung.Wann was im E38 eingeführt wurde weiss ich nicht.Braucht euch nur mal auf den Kofferraum bei Licht an setzen, dann wisst ihr was drin ist.
|
|
|
19.12.2015, 17:37
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hast Du am Hinterkopf Augen - für dieses Experiment?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
19.12.2015, 20:14
|
#17
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Vielleicht auch nur einen Spiegel 
|
|
|
20.12.2015, 11:13
|
#18
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Hier mal, was im WDS dazu steht:

.
Bei VFL und bei FL steht das gleiche....
Also gilt das für ab 03/94 und ab 09/98
Ich konnte jetzt nicht lesen, ob es "statisch" oder "dynamisch" ist.
Auch erschließt sich mir nicht, wofür die LWR das speedsignal braucht.
|
|
|
20.12.2015, 14:07
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Holsteiner
Wann was im E38 eingeführt wurde weiss ich nicht.Braucht euch nur mal auf den Kofferraum bei Licht an setzen, dann wisst ihr was drin ist.
|
Also meiner is Ende 2000. Da wird in Echtzeit zum jeweiligen Beladungszustand, Vollbremsung oder stärker Beschleunigung reguliert. 
|
|
|
20.12.2015, 14:22
|
#20
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Na das gefällt mir schon einiges beser  .
Du weisst wohl nicht zufällig was das LWR3 bei Dir für Versionen HW und SW haben
Weiss jemand von Euch, ob und ggf. was sich in Bezug auf ALWR am LWR Steuergerät geändert hat bei E38 über die Bauzeiten hinweg...
Wenn man also das Verhalten, wie Fimonchen es beschreibt haben will, kann man da alle LWR3's nehmen oder erst ab irgend ner Version, Codierindex oder so.
LWR3b ALWR habe ich liegen. Aber ich weiss nicht was für ein LWR3 ich habe, bzw. bräuchte.
Gruss Gasi
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|