Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2004, 13:14   #11
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Zitat:
Zitat von michael graetz
Hallo!Habe noch ein komplettes Handschuhfach,wenn du eins brauchst!Ist in graua1Aber du brauchst ja eh blos ein paar Innenteile,da ist die Farbe ja egal.
Mike
Von wem das wohl ist
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2004, 14:49   #12
michael graetz
ANZING 2003-6 ORGANISATOR
 
Benutzerbild von michael graetz
 
Registriert seit: 01.08.2002
Ort: Baldham
Fahrzeug: Bmw e46 330ci Cabrio Bj 9/2005 Monacoblau met
Standard

Hallo Olli!Ja von wem wohl !Hab schon wieder einen an der Hand,diesmal einen Überschlag,mal sehen obs klappt!Alles klar bei dir?Grüße an deine Mutter u schönen Sonntag noch!Mike
michael graetz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2004, 20:59   #13
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Salve,

dasselbe ist mir ja bekanntermaßen mit meinem 7er auch passiert. War bei BMW und die haben das Handschuhfach durch lösen der beiden Schrauben unter dem Amaturenbrett ausgebaut. Dann kommt man von innen an das Schloss.
Bei mit war es das Teil auf deinem Bild unten links. Also diese komische Klammer. Leider kann man nur den gesamten Plastikeinsatz kaufen. Der ist aber teurer, als wenn man ein komlettes gebrauchtes Fach kauft und davon nur die Innereien verwertet.
Bist du dir sicher, dass dein Schloss noch funktioniert? Das zu tauschen würde nämlich noch teurer werden.
Ich hab erstmal wieder alles zusammengeschraubt - allerdings ohne dass ich das Handschuhfach nun abschliessen kann. Das erfüllt zumindest bei mir absolut seinen Zweck.

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2004, 19:46   #14
maximilian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maximilian
 
Registriert seit: 16.11.2002
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW 735i E 38 (10/00) bis 09/2010, BMW 318 i touring (05/05), ab 09/10 DB 250 CDI W212
Standard

Hallo,

ich frag mich, nachdem das Schloss ja schon daneben liegt, warum das Handschuhfach immer noch verriegelt ist ? Wenn ich hinten die beiden Schrauben löse, bekomm ich dann das Fach trotz Verriegelung heraus ?

Will das am Wochenende mal in Angriff nehmen. Im Moment bin ich unterwegs.

Gruß und Danke schon mal für die Infos.

Max
maximilian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2004, 06:04   #15
spynick
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Othmarsingen
Fahrzeug: F01-750(09.2010), F10-535(09.2010)
Standard

hi max,


ganz einfach, weil das handschuhfach links und rechts von zwei "krallen" gehalten wird und nicht wie bei billigen ausfuehrungen nur vom griff.



gruss stefan
spynick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2004, 18:08   #16
maximilian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maximilian
 
Registriert seit: 16.11.2002
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW 735i E 38 (10/00) bis 09/2010, BMW 318 i touring (05/05), ab 09/10 DB 250 CDI W212
Standard

Hallo Stefan,

den richtigen Bowdenzug hab ich jetzt gefunden. Das Fach ging auf. Das Schloss ist total im Eimer. Da lässt sich nichts mehr beheben. Man sollte den Techniker, der sich diesen Plastikmist ausgedacht hat, in den Hintern treten.

Muss jetzt mal sehen, was ich weiter mache. Kaum zu glauben, dass das Ersatzteil so teuer ist.

Gruß
Max
maximilian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2004, 21:20   #17
Navarra V.
Ex Getrieberührer
 
Benutzerbild von Navarra V.
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Südbayern
Fahrzeug: 750Li E65@LPG
Standard

Ich hab auch noch eins

__________________
Gruss Wolfram
Navarra V. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MICROFILTERWECHSEL HANDSCHUHFACH Tyler Durden E32: Tipps & Tricks 19 25.12.2013 07:13
E38 Handschuhfach Kleinteil Hockeyfreund Suche... 0 01.06.2004 15:13
pdc kaputt Lammi BMW 7er, Modell E32 5 07.01.2004 13:51
Problem mit Handschuhfach!! Klaus Thees BMW 7er, Modell E38 2 23.08.2003 15:00
Immer was neues zu entdecken ! Heute : Handschuhfach ! Paddy BMW 7er, Modell E38 30 24.05.2003 21:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group