Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2015, 21:20   #1
Backstage
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2015
Ort: Gingen
Fahrzeug: E38 735iA 04.2000
Standard

ich danke euch schonmal...

der Vorbesitzer hat bereits sehr viel Liebe und Geld in das Fahrzeug investiert!

vor allem das Öl... er fährt seit ca. 50000km 0w40 Mobil1 new life.

WaPu, KGE, VDD, Thermostat, LMM, Kettenspanner, Kühlerschläuche, Ansaugbrückendichtung usw. alles neu gemacht.

Aussen wie innen sehr gepflegt, keinen Rost gefunden...

ich werde es einfach mal riskieren!

P.S.: Wegen Geld geht es mir nicht unbedingt... natürlich habe ich auch kein Geld um es aus dem Fenster zu werfen. Ich möchte nur nicht ein Auto kaufen und dann gleich in ein paar Wochen nochmal tausende von Euros investieren müssen...

Geändert von Backstage (02.12.2015 um 21:29 Uhr).
Backstage ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2015, 21:29   #2
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Backstage Beitrag anzeigen
0w40 Mobil1 new life.
Top Öl für den Klapper TU.......... Nimm das wieder
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2015, 21:01   #3
Possmann
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.02.2013
Ort: Lindau am Bodensee
Fahrzeug: E38-735i E320 CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Backstage Beitrag anzeigen
der Vorbesitzer hat bereits sehr viel Liebe und Geld in das Fahrzeug investiert!
...WaPu, KGE, VDD, Thermostat, LMM, Kettenspanner, Kühlerschläuche, Ansaugbrückendichtung usw. alles neu gemacht.
Mit Liebe hat das wenig zu tun, eher mit der Notwendigkeit die ein M62 mitbringt.
Allerdings absolut kein Argument gegen den Kauf. Also los und hol ihn dir.
Possmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
kettentrieb, m62tu, rasseln, steuerkette


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage wegen Motorlaufruhe stylez BMW 7er, Modell E38 18 10.09.2011 16:37
Felgen/Reifen: Frage wegen ET Jokkel70 BMW 7er, Modell E32 11 21.03.2009 14:36
Elektrik: Nachfrage wegen Kombiinstrument Bert730/6 BMW 7er, Modell E32 3 10.10.2005 14:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group