|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.11.2015, 11:43 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.11.2015 
				
Ort: PEITING 
Fahrzeug: E38-740i (03.96)
				
				
				
				
				      | 
				 740ia Umbau auf Schaltgetriebe 
 Hallo Leute,
 Ich habe einen Bmw e38 740i 6 gang Schalter Bj. 97 (Karosse ist leider stark durchrostet). Vin (DK55400)
 Dann habe ich mir einen e38 740i Automatik Bj 96 gekauft (Motorschaden).
 Vin (DK62660)
 
 Nun war der Plan den 740 Automatik, auf Schalter umzubauen. Sprich den Motor aus dem Schalter mit Getriebe und allem rein in dem Automatik. Und das Steuergerät vom Automatik auf Schalter umcodieren zu lassen.
 
 So jetzt musste ich leider feststellen das der Stecker vom Motor-Kabelbaum, der an das Steuergerät kommt (740 Schalter), nicht an das Steuergerät vom Automatik passt...
 
 Beide Motoren sind M62b44.
 
 Meine Frage
 Kann ich den Automatik kabelbaum hernehmen und in den Schaltermotor einbauen? Kann man den Automatikteil einfach abstecken?
 
 Oder muss ich alles aus dem Schalter in dem Automatik einbauen? Sprich alle Steuergeräte umbauen, EWS, Kabelbaum im Innenraum umbauen, usw....??
 
 Oder gibt es noch eine andere Lösung?
 
 Danke für eure Antworten im Voraus
 
 Helmut
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2015, 12:21 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.08.2015 
				
Ort: Dornhan 
Fahrzeug: E38-740i (05/2001)
				
				
				
				
				      | 
 Musst meines Wissens nach die komplette Technik übernehmen sonst wirds net laufen , bzw nur eine Bastellösung sein . |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2015, 13:12 | #3 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Helmut1994  Hallo Leute,
 Ich habe einen Bmw e38 740i 6 gang Schalter Bj. 97 (Karosse ist leider stark durchrostet). Vin (DK55400)
 Dann habe ich mir einen e38 740i Automatik Bj 96 gekauft (Motorschaden).
 Vin (DK62660)
 
 Beide Motoren sind M62b44.
 
 Meine Frage
 Kann ich den Automatik kabelbaum hernehmen und in den Schaltermotor einbauen? Kann man den Automatikteil einfach abstecken?
 
 Oder muss ich alles aus dem Schalter in dem Automatik einbauen? Sprich alle Steuergeräte umbauen, EWS, Kabelbaum im Innenraum umbauen, usw....??
 
 Oder gibt es noch eine andere Lösung?
 
 Danke für eure Antworten im Voraus
 
 Helmut
 |  Das was du in jedemfall benötigst ist die DME/EWS-Gruppe ausm Schalter+Motorkabelbaum. 
,,Einfach,, mal nach den Trennstellen des Kabelbaumes suchen und schauen ob die Pinbelegungen gleich sind..
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Oem+  Musst meines Wissens nach die komplette Technik übernehmen sonst wirds net laufen , bzw nur eine Bastellösung sein . |  Nicht ganz richtig |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2015, 20:48 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.11.2015 
				
Ort: PEITING 
Fahrzeug: E38-740i (03.96)
				
				
				
				
				      | 
 jetzt ist es mir eingefallen    
ich brauch den Motorkabelbaum eines 740i M62b44 SCHALTER bj 96 bis sep 97 (meiner ist Nov 97.....) 
Teile Nr: 12511742080
 
wenn jemand einen rumliegen hat bitte anbieten   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2015, 18:02 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.11.2015 
				
Ort: PEITING 
Fahrzeug: E38-740i (03.96)
				
				
				
				
				      | 
 Hat Gellappt mit dem kabelbaum    
Jetzt läuft er   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2015, 18:14 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.11.2008 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
				
				
				
				
				      | 
 musst alles umbauen auch Fußhebelwerk sprich mit Kupplungspedal und deren Kupplungsleitung ink. Geber und Nehmerzylinder. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2015, 18:15 | #7 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 Na dann   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2015, 18:42 | #8 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 @nussibmw ich glaube das dürfte klar gewesen sein.....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |