


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.11.2015, 17:02
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
|
Richtiger Lambokiller so'n 728 und das mit 20" , nicht auszudenken was er macht wenn er 16" drunter hat
wohl ein M7 Protoyp ?
ne mal spaß beiseite, wenn er das was auf dem Prüfstand passierte auch auf die straße bekommt - respekt
es tauchen immer wieder solche "Daten" auf und alles nur Prüfstandsläufe , so richtig auf die Straße bekommst das nicht
Fahrtwind fehlt auf dem Prüfstand , im grunde rollt die Hinterachse frei deshalb ist das irgendwie zu schaffen
__________________
Es grüßt → Flo ←
|
|
|
16.11.2015, 17:18
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
|
|
|
16.11.2015, 17:38
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
|
Zitat:
Zitat von Haschra
|
sicher , aber nicht so wie es sonst bei 250 km/h ist
der Wind bzw. die Luft gegen die man anfährt fehlt doch
|
|
|
16.11.2015, 17:55
|
#4
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Bartho
Fahrtwind fehlt auf dem Prüfstand, im grunde rollt die Hinterachse frei deshalb ist das irgendwie zu schaffen.
|
Vielleicht solltest Du Dich der Tatsache bewusst sein, dass moderne Simulatoren die genauen Straßenverhältnisse reproduzieren können.
"Unser KRAFTPROBE Leistungsprüfstand bietet die perfekte Simulation der Straßenverhältnisse und eine straßengleiche Belastung am Fahrzeug":
Leistungsprüfstand Berlin Brandenburg Wildau Funktionsprüfstand
Wenn ein Auto also dort 240 km/h schafft, dann läuft es die auch auf der Straße bei normalen Witterungsverhältnissen. Würde es gar keinen simulierten Widerstand an Hinterachse und Stirnfläche geben, kämen wohl Werte über 300 km/h für den 728i raus! 
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
16.11.2015, 18:45
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
... kann ja auch sein, das der Vorbesitzer ein Chiptuning hat machen lassen.
Vermutlich fahren da einige Fahrzeuge mit entsprechenden Optimierungen durch die Gegend ... wie die jetzigen Besitzer nichts von wissen
Gruß
Frank
|
|
|
17.11.2015, 17:14
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E38-728i (11.00), Challenger SRT 392
|
Hab meinen jetzt für den Winter aus der Scheune geholt. Dachte erst, Motor wäre hin, aber schaffte dann doch noch 230km/h auf der Bahn. Na ja, fehlen halt fast 300 PS, da muss man sich gewaltig umstellen.
Spaß macht der 728 aber immer noch. Vor allem, dass die Geräuschkulisse so niedrig ist, einfach klasse.
|
|
|
16.11.2015, 19:03
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2010
Ort: Fürth
Fahrzeug: E38-728i (10.97) , E46-323ci ( 05.2000 ) Cabrio, E63-645ci (08.2005)
|
Hallo,
also meiner geht immer an die 230 km/h egal ob mit 18 oder 20 Zoll Felgen . Das mache ich aber erst wenn er richtig warm ist und erst nach mindestens 50 km Strecke hinter uns ist .
Gibt aber welche mit Chip sollen dann ca.215 PS haben , die sollen dann 235 km/h laufen .
Was auch eine Möglichkeit wäre wenn man eine andere Ansaugbrücke mit größeren Durchlauf drauf macht dann soll er richtig gut laufen , soll dann 220 PS haben ca. 240 km/h
laufen .
Mir persönlich langt mein 728i, ist zwar keine Rakete aber Sau Geil  
Gruß Thom - 728i 
__________________
Im Gedenken an meinen Meister Roland Martin , der am 15.11.2014 von uns ging aber im Herzen immer dabei ist
|
|
|
16.11.2015, 19:50
|
#8
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von Thom-728i
...soll dann 220 PS haben ca. 240 km/h
laufen ...
|
Und von was für einem Drehzahlbereich sprechen wir dann?

__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
16.11.2015, 20:03
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 29.01.2015
Ort: Uchte
Fahrzeug: e38-730i e34-535i e46 323i
|
Mein 728i läuft grade mal 200 km/h 😓
|
|
|
17.11.2015, 04:16
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2010
Ort: Fürth
Fahrzeug: E38-728i (10.97) , E46-323ci ( 05.2000 ) Cabrio, E63-645ci (08.2005)
|
Hallo,
die Drehzahlen bei Vollgas sind dann bei denen mit Chip oder Ansaugbrücke im roten Bereich.
Auch unser 323ci Cabrio mit Schaltung 2,5 ltr und 170 PS läuft leicht über die 230 km/h drüber und bei Bergabfahrt ging er mal im roten Bereich bis zum Begrenzer und dann waren über 240 km/h auf der Uhr
Wenn dein 728i nur 200 läuft dann stimmt etwas nicht , fahr den erst mal richtig sauber und dann lass den mal laufen wenn alles stimmt geht der immer über die 220
Gruß Thom - 728i 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|