


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.11.2015, 07:57
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2014
Ort:
Fahrzeug: 0815
|
Den Selbsttest habe ich vorher schon gemacht, das Ding is voll mit Pixelfehlern aber schlimmer, die Tanknadel geht nicht bis zum Ende durch steht dafür aber ausgeschaltet zu weit unten.
Reparieren gut und schön, nur bringt mich das evtl nicht weiter, erstmal muss ich wissen was defekt ist da die HU wichtiger ist als ein paar Pixelfehler.
|
|
|
14.11.2015, 08:19
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
|
Ja, - Pixelfehler sind im Grunde genommen eine Art "optischer Makel", - obwohl ich selbst es innerlich vermutlich wohl etwas zu penibel sehe. Denn wenn man seinem Beifahrer auf Nachfragen erklären muß was das denn für "chinesische Schriftzeichen" sind dann ist das meiner eigenen Meinung nach nicht gerade passend zu einem (ehemaligen) sehr teuren Luxusauto. Auch wenn der E38 schon ein paar Tage alt ist, - es ist aber auch kein Fiat Panda.
Dennoch hast Du Recht, - wichtig sind in erster Linie die einwandfreie Funktion bzw. die Erfüllung der Prüfvorgaben bei der HU & TÜV! Ein einwandrei funktionierenes Display ist da eher als "Kosmetik" einzustufen.
Die vorliegenden Pixelfehler sind nicht so sehr das Problem, - auch die falsch anzeigende Tanknadel nicht. Das kann man alles wieder in Ordnung bringen.
Wichtiger ist da in der Tat, daß der Zugriff auf den Fehlerspeicher sowie auf Steuergeräte wieder möglich ist.
Speziell hierzu habe ich Dir bereits ein paar Infos gegeben.
Gruß aus Werne
Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|