Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2015, 14:46   #10
konvergenz71i
Matthias
 
Benutzerbild von konvergenz71i
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: 750 IL BJ 10/2000
Standard

Hallo Transporter,

die Fa. wollte im Vorfeld die Frage beantwortet haben, ob die Dämpfer sich regulär (also nicht verpresst oder irgendwie) öffnen lassen und ob es die zu tauschenden Teile im Handel gibt oder es sich um Standardteile handelt. Sie hatten bisher noch keine EDC-Dämpfer vom 750er (E38) nur von einem M5. Diese Dämpfer konnten sie revidieren.

Fotos hätten der Fa. zusätzlich geholfen, im Vorfeld eine bessere Einschätzung zur Machbarkeit geben zu können. Revidieren können die bestimmt mit allen Tricks. Die machen nix anderes wie Dämpfer und Fahrwerke. Aber ohne Teile geht nix und gepresste Dämpfer revidieren sie nicht.

Weder ich, noch diese Fa. wollen alles zerlegen um dann festzustellen, dass es sich nicht revidieren lässt. Dann habe ich ein zerlegtes Auto, zerlegte Dämpfer und nur noch die Möglichkeit BMW original Dämpfer (Stück 750€) zu kaufen. Das will ich nicht, daher die Recherche.

Ich bin froh, das eine Fa. die solche Dämpfer noch nie gemacht hat, sich überhaupt damit auseinandersetzen will. Das kam über einen privaten Kontakt. Die machen in erster Linie Sport- und Rennfahrzeuge in sehr guter Qualität. Bei solche Jungs habe ich eher die Erfahrung gemacht, das aufgrund der Ansprüche im Rennsport alles ausgetauscht wird. So eine Fa. muss man bei dem Thema also eher wieder vom Treppchen runter holen und sie bitten eine Lösung für Lieschen Müller und nicht für Walter Röhrl anzubieten.... (-;

Was dann bei den Dämpfern genau austauscht werden muss oder was sinnvoll ist, muss man besprechen. Wird vermutlich auch nicht überall gleich sein und wie immer eine Frage der Kosten.

Meine Anfrage war in erster Linie an die Mitglieder, die hier Privat vertreten sind, sich mit dem Thema schon beschäftigt haben und ggf. auch eine Lösung suchen. Wenn Du damit Geschäfte machst, ist das OK. Ich wollte nicht, das jemand seine Geschäftsgeheimnisse ausplaudert. Obgleich ich der Meinung bin, das o.g. Punkte nicht so top secret sind.

Also vielleicht kann ja noch jemand die Infos beisteuern. Wie Du angeboten hast, einen alten Satz Dämpfer hinzuschicken, damit sich die Fa. einen Meinung bilden kann, geht natürlich auch. Es geht im ersten Schritt aber auch einfacher. Wenn man dann ein paar Infos hat, kann man die Idee ja nach schieben, falls er dann noch zögerlich ist. Das glaube ich aber nicht. Es ging ihm nur um die Zerlegbarkeit der Einheit sowie die Verfügbarkeit der auszutauschenden Teile. Den Rest können die.
Know How zur Dämpferrevision im Allgemeinen werden wir aller höchster Wahrscheinlichkeit dabei nicht transferieren ... (-;

Ich kann mir vorstellen, dass der eine oder andere auch nach einem Anbieter sucht, wo er das Fahrzeug hinstellen kann und es ein paar Tage später mit revidierten Dämpfern zurück bekommt. Das wäre noch ein Argument, die Fa. zu überzeugen, sich in die Thematik einzuarbeiten.

Teurer, wenn man es selber macht oder nach Polen schickt, wird es bestimmt. Das liegt nun mal an den höheren Stundensätzen in Deutschland.

VG Matthias
konvergenz71i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: EDC Dämpfer verwenden ohne EDC Rico740 BMW 7er, Modell E38 20 27.11.2011 14:25
E38-Teile: EDC-Stößdämpfer für VA gebraucht zum Überholen Swobi Suche... 1 07.03.2010 14:31
EDC III vorne überholen rofra11 BMW 7er, Modell E32 7 18.12.2009 08:17
EDC-Dämpfer überholen Stone BMW 7er, Modell E32 1 14.05.2009 09:02
EDC-Dämpfer - überholen? Neu kaufen? Ballon-Gerd BMW 7er, Modell E38 9 12.12.2008 00:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group