


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.11.2015, 08:30
|
#1
|
|
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
|
Zitat:
Zitat von jojo678
@FlashGorden Dir ist aber schon klar das der ganze Thread hier über EDC geht...
|
genauso klar wie die Niveauregulierung und sein straffes Fahrwerk 
|
|
|
12.11.2015, 12:36
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.10.2013
Ort: Baunatal
Fahrzeug: E38 735il Bj.03.96
|
So liebe Leute, wenn sollten wir uns hier konstruktiv unterhalten und nicht irgendwelche überflüssigen Komentare. Die kann man sich getrost sparen. Ich bin auch nicht der Herr Schröder!
Ich wollte hier nur evtl. weiterhelfen, damit man günstige Lösungen findet sein Fahrwerk wieder fit zu bekommen. Mir ist schon klar das es hier primär um EDC Dämpfer geht. Aber wenn man sich bisschen mit der Materie auskennt, dann sollte man wissen das beide Dämpfersysteme ähnlich arbeiten. Beim EDC ist im Dämpfer halt noch ein Gleichstrommotor verbaut, der das Fahrverhalten verändern kann. Falls Bedarf hier besteht hab sogar noch eine Lektüre darüber die ich per Mail versenden kann. 
Zwei hauptdefekte beim EDC Dämpfer selber sind also ein defekt am Motor oder er ist undicht. Der erste defekt ist nach meiner Erfahrung nicht reparabel, da es die Motoren wohl nicht einzeln zu kaufen gibt ( Nach meinem Wissen). Der zweite defekt, also undicht, kann man durch ersetzen der Dichtungen wieder fit machen.
Da ich hier aus meiner Erfahrung spreche, auch wenn es "nur" ein ganz normaler Nivauedämpfer ist, haben ich eben mit der Firma Texerv super Erfahrung gemacht.
Es gibt zwei Firmen, die diese Art von Dämpfern überholen, Nangengast in Polen und halt die Firma Texerv aus Norddeutschland.
Firma Nangengast hat mir ein Angebot gemacht von ca. 200Euro pro Dämpfer.
Nach Anruf bei Firma Texerv, wurde ich erstmal beraten. Die Stoßdämpfer für BMW macht er normalerweise nicht, jedoch hat er gesagt das es kein Problem ist, kann aber bis zu 1-2 Wochen dauern, weil die Dichtungen noch besorgt werden müssen. Desweiteren hat man mir kostenlos die Druckspeicher getestet und nach Rücksprache eben wieder aufgefüllt. Das ganze fand wirklich in sehr nette Dialogen statt und der Preis war wirklich mehr als fair.
|
|
|
12.11.2015, 12:39
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.10.2013
Ort: Baunatal
Fahrzeug: E38 735il Bj.03.96
|
Ich wollte halt nur von meinen positiven Erfahrungen berichten.
Schade das das hier anscheinend einige falsch verstehen 
|
|
|
12.11.2015, 12:47
|
#4
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Zitat:
Zitat von FlashGorden
Ich wollte halt nur von meinen positiven Erfahrungen berichten.
Schade das das hier anscheinend einige falsch verstehen 
|
Nu nimm das mal nicht zu schwer oder gar persönlich -sowas ist in einem Forum (egal welchem) nahezu unausweichlich, passiert immer mal.
Es geht vermutlich v.a. deshalb hier um die EDC-Dämpfer, weil die so enorm teuer sind, dass sich ein Austausch gegen Neuteile nicht lohnt. Bei herkömmlichen Gasdruckstoßdämpdern sieht es anders aus, die hat mein Bruder für unter 100 Euro pro Stück bekommen (AFAIR rd. 150 €/Paar), so dass sich so ein Aufwand für eine Instandsetzung nicht lohnt.
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
12.11.2015, 13:15
|
#5
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Zitat:
Zitat von FlashGorden
Zwei hauptdefekte beim EDC Dämpfer selber
|
nein:
---> es sind 4 bzw. 5 defekte (und/oder noch mehr)
- undicht (verschlissene Dichtungen etc.pp)
- keine funktion (Motor/Kabel/Stecker)
- durchgerostete FedertellerAuflage
- durchgerostete Verschlusskappe
- verschlissene Buchse im DaempferAuge (hintere Daempfer)
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
Geändert von TRANSPORTER (12.11.2015 um 19:05 Uhr).
|
|
|
12.11.2015, 16:54
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
|
Deutet denn das Fahrverhalten "französisches Sofa", das meiner hat, auf einen Defekt/Abnutzung hin, der mit dieser Überholung behoben werden kann, oder ist das das normale Fahrverhalten bei ausgeschaltetem EDC?
Mit eingeschaltetem EDC wirds schön straff und präzise, da merke ich jedenfalls für meine Ansprüche die alten, nicht überholten Achsteile nicht. Mit ausgeschaltetem EDC folgt er bei schneller Fahrt Bodenwellen mit langsamem Nachschaukeln, in der Stadt bei Querrinnen muß man mit Gegenlenken korrigieren, was mit EDC hart kaum erforderlich ist.
|
|
|
12.11.2015, 19:04
|
#7
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
ja, dann sind diese verschlissen, bzw. und/oder die federn sind auch verschlissen .
beides kann/sollte revidiert werden ...
gruss
|
|
|
08.12.2015, 20:58
|
#8
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
gehts hier mal weiter ???
oder ist das ein quartalsthread ???
gruss
Geändert von TRANSPORTER (09.12.2015 um 10:59 Uhr).
|
|
|
09.12.2015, 16:23
|
#9
|
|
An meinem BMW schrauben
Registriert seit: 05.11.2014
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Fahrzeug: E32 750i bj 91 E38 740il bj 99 Z3 1,9i bj 97 e30 325i e30 318is e36 325i bj 93
|
Ich bräuchte mal eure Hilfe.
Bei mir Klappert es an der Vorderachse alle Lager bereits erneuert an der Voder- wie Hinterachse.
Vermutlich sind es die EDC Dämpfer.
Klappert eigentlich immer egal ob EDC an oder aus, Kurvefahrt,....
Gibt es eine Firma die mir meine Dämpfer ordentlich überholen kann ?
2 neue kosten 1500 € 
Woran seh ich welche EDC-Version ich hab EDC I o. II o. III ???
Zum Auto ist ein E38 740il BJ 11/99
Gruß Alex
__________________
Fur Rächtschraibfähler hafded där där sii findät.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Fahrwerk: EDC Dämpfer
|
DX 750 i |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
18.10.2007 17:31 |
|
Fahrwerk: EDC Dämpfer
|
DX 750 i |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
20.06.2006 19:34 |
|
EDC Dämpfer
|
Dax99 |
BMW 7er, Modell E32 |
9 |
28.01.2005 22:27 |
|
EDC-Dämpfer
|
Skorpo |
Suche... |
0 |
23.04.2004 23:55 |
|
EDC-Dämpfer
|
Haller |
BMW 7er, Modell E38 |
20 |
15.10.2002 21:25 |
|