|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.11.2015, 12:34 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.05.2012 
				
Ort: Wurster Nordseeküste 
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
				
				
				
				
				      | 
				 Service & Öl Zurückstellen 
 Ich habe gefunden wie man ihn zurück stellt und zwar so  
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Chrwezel  alles blödsinn und viel zu gefährlich um mit strippen zu hantieren! "Service Intervall Anzeige" lässt sich beim e38 über die tasten des instrumentenkomi rückstellen.
 so gehts:
 
 1. Schlüssel Stellung 0
 2. Tageskilometerzählerknopf gedrückt halten
 3. Schlüssel auf Stellung 1
 4. Weiter gedrückt halten bis Reset SIA erscheint
 5. kurz loslassen und wieder 5 sek. gedrückt halten
 6. RESET blinkt
 7. loslassen und nach ca. 1 sek. kurz drücken.
 8. fertig.
 
 
 so habe ich die interwallanzeige und inspektion mehr mals zurückgestellt.
 
 viel spass
 |  nur wie unterscheide ich zwischen Öl & Service , das ist mir schleiferhaft 
 
oder setzt er beides zurück mit der Methode ?
				__________________Es grüßt → Flo ←
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2015, 13:00 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.05.2012 
				
Ort: Wurster Nordseeküste 
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
				
				
				
				
				      | 
 Moin 
hatte nur das zitierte gefunden
 
aber das ist auch fast das selbe 
 
hier steht 
 
	Zitat: 
	
		| 4. taster noch ca. 5 sek. gedrückt halten bis ölservice bzw inspektion im display erscheint. taster des wegstreckenzählers erneut ca. 5 sek drücken bis die anzeige im display blinkt. dann den taster des wegstreckenzählers kurz drücken
 
 das serviceintervall ist nun zurückgesetzt.
 |  nur Service , nicht Öl 
 
und dann 
 
	Zitat: 
	
		| im display erscheint nun das bremsflüssigkeitsintervall in form des uhrensymbols. 
 1. taster des wegstreckenzählers erneut ca. 5 sek. drücken, bis die anzeige im display blinkt.
 2. taster des wegstreckenzählers erneut kurz drücken.
 im display wird kurz end sia angezeigt
 |  Bremse brauch ich nicht , lediglich Service & Öl    
oder einfach das ganze von neuen Testen so das z.b zuerst Service kommt und dann Öl , dann Bremse etc.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2015, 13:07 | #4 |  
	| seven till heaven 
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
				
				
				
				
				      | 
 IMHO kann man durch Drücken der linken Taste, wenn es anfängt zu blinken, Service, Öl oder Bremsflüssigkeit auswählen... 
Hier ist's auch nochmal beschrieben:
  Klick! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2015, 13:14 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.05.2012 
				
Ort: Wurster Nordseeküste 
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
				
				
				
				
				      | 
 trotz FL geht es mit Tageskilometer nicht  
muss wohl per Drahtbrücke passieren   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2015, 13:22 | #6 |  
	| seven till heaven 
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
				
				
				
				
				      | 
 Einfach ein paar mal probieren. Hab schon von Einigen gehört, bei denen es erst nach dem x-ten Anlauf funktioniert hat. Bei Daddys FL-Fuffi ging es sofort, keine Ahnung was den Unterschied macht, vielleicht einfach das richtige Timing. Geht übrigens auch mit Laptop und der bösen Software, falls du eins hast oder mal zu einem Treffen fährst   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2015, 13:48 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.05.2012 
				
Ort: Wurster Nordseeküste 
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mahooja  Einfach ein paar mal probieren. Hab schon von Einigen gehört, bei denen es erst nach dem x-ten Anlauf funktioniert hat. Bei Daddys FL-Fuffi ging es sofort, keine Ahnung was den Unterschied macht, vielleicht einfach das richtige Timing. Geht übrigens auch mit Laptop und der bösen Software, falls du eins hast oder mal zu einem Treffen fährst   |  Soeben getan damit    
wieso genau ist das "böse" oder gar verpönt wenn es doch sovielen Hilft    
ich prahl damit auch nicht rum , helfe aber meinen Bekannten/Freunden die ein glück fast alle was aus dem Hause BMW fahren
 
BTW . Bei meinen MINI hat es auf anhieb damals geklappt , genau mit der Methode damals . Komisch das es bei dem Dicken nicht gehen wollte |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2015, 13:51 | #8 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 Diese ist halt nicht legal erhältlich(I...) Rheingold/Carsoft/BMWhat hingegen schon, wobei Rheingold auch ein Graubereich ist.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2015, 15:27 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.09.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: F32 440ix LCI
				
				
				
				
				      | 
 Es gibt doch auch für unter 5 Euro diese kleinen Service-Resetter über die runde Diagnosebuchse. Die machen doch nichts anderes als durch Tastendruck die Pins kurzzuschließen.
 Wie wäre es denn damit ?
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2015, 16:49 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.05.2012 
				
Ort: Wurster Nordseeküste 
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
				
				
				
				
				      | 
 Habs ja nun mit I**a hinbekommen 
wenn man so googlet gehen die Amis entspannter und offener damit um , gibt ja regelrechte Foren die nur das Auslesen & Codieren als Thema haben   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |