hallo,
danke für die antworten.
am material liegt es nicht, nuonziere die farbe vor ort dann, wird in der Firma mit colour lock gearbeitet, an der Ausführung scheitert es auch nicht, bin lackierer.
habe früher auch schon innenräume repariert, damals mit einem anderen System, jedoch war das von der Qualität her, naja, einfach zum verkaufen aufhübschen.....
wurde auch nur immer farbe aufgebracht des wars dann, wie es auch in den foren zu lesen ist, dass ist meiner Meinung nach nicht langlebig.
da ich im Forum schon gelesen habe das es sich abreibt usw. und ich bei den Anwendungen, weiters: bisher immer nur gesehen- gelesen habe, die farbe wurde aufgetupft, gespritzt und nie was von einem klarlackauftrag, welcher ja den farbabrieb verhindern soll.
denke das das System so haltbar ist....
keiner eine langzeiterfahrung mit lackierten teilen einer lederausstattungen?
gruss mike
|