


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.11.2015, 14:36
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
|
Zitat:
Zitat von Lanterfant
Kennt jemand eine Möglichkeit die Hitze trotzdem irgendwie abzuführen? Evtl. Löcher in die Deckel?
|
Umrüstungen an der Lichtanlage sind häufig Ursache für Fahrzeugbrände. Dessen sollte man sich bewusst sein. Es ist besser, auf zugelassene Teile zurückzugreifen - können ja auch durchaus gebraucht sein.
Die TK-Versicherungen verweigern schnell jegliche Zahlung, wenn es zum Versicherungsfall kommen sollte. Den Nachweis zu führen ist oft auch am ausgebrannten Fahrzeug noch möglich.  Und dann ist man froh, wenn "nur" das eigene Fahrzeug in Mitleidenschaft gezogen wurde.
|
|
|
05.11.2015, 14:44
|
#12
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Wenn Du wirklich Xenon nachrüsten willst, brauchst Du nicht das Xenon Kit, sondern die kompletten Scheinwerfer, um das ansatzweise eintragungsfähig zu gestalten.
Wenn Du das so halb illegal verbauen willst und es Dir egal ist, weil dich die Cops eh nie anhalten, kannst Du auch die preiswerten HID Kits nehmen. Da aber drauf achten, das Du irgendwo bei 3700-5000Kelvin Lichttemperatur landest, weil es sonst durch einen hohen Blauanteil zu sehr auffällt.
Was auch noch eine Option ist...LED. Da gibt es auch illegale Nachrüstkits. Die hab ich als Fernlicht getestet und war recht begeistert vom Ergebnis.
Wichtig dabei nur, das Du Leuchtmittel nimmst, die hinten einen Ventilator zur Kühlung haben... alles andere rockt nicht.
|
|
|
05.11.2015, 14:57
|
#14
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Du bekommst diese Umrüstsätze NICHT (!!!) eingetragen... keine Chance. Ausser, Du erstellst ein lichttechnisches Gutachten zu den Scheinwerfern in Verbindung mit dem Kit... aber ich denke, die 10000 Euro dafür möchtest Du nicht ausgeben... 
|
|
|
05.11.2015, 16:30
|
#15
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
05.11.2015, 19:13
|
#16
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Schade nur, das die über die Versandkosten an ihre Kohle kommen...
Ansonsten wär das nen Schnapper
|
|
|
09.11.2015, 10:48
|
#17
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|