|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.10.2015, 09:58 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.01.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
				
				
				
				
				      | 
				 Unrunder Motorlauf im Kalten Zustand, Fehlerspeicher 
 Hallo, das hier allseits beliebte Thema hat mich ja auch erwischt. 
Nun habe ich den Fehlerspeicher auslesen lassen mit dem nachfolgenden Ergebnis ( vorab, Lambdasonden wurden erneuert): 
4 Fehler 
Fehlercode 201 
Lambdaregelung vor Kat
 
Signal Fehlerhaft
 
Fehlercode 12 
Lambdasonde vor Kat 
Signal fehlerhaft
 
Fehlercode 13 
Lambdasonde 1 vor Kat
 
Leitungsverbindung Fehlerhaft
 
Fehlercode 203 
Lambdaregelung 2 vor Kat
 
Signal fehlerhaft 
In der Gesamtabfrage war auch noch 1 Fehler hinterlegt:
 
Fehlercode 14 
Ventilrelais n.i.O.
 
Ventilrelais n.i.O.
 
Das bezieht sich wohl darauf, das ich öfter mal nach dem Kaltstart einen Ausfall von ASC habe. Der ABS Block musste ja mal ausgetauscht werden.
 
Wenn der Wagen warm ist, läuft er soweit ganz gut.
 
Lambdasonden sind von Bosch.  
Wer hat eine Idee?
 
Gruß und danke vom dark66 
				__________________ 
				Hexenverbrennung  
        Kreuzzüge  
      Inquisitionen
 
Wir wissen wie man feiert 
        Ihre Kirche    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2015, 10:05 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.06.2015 
				
Ort: Luzerner Hinterland 
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
				
				
				
				
				      | 
 Adaptionswerte gelöscht? Sollte man machen da die DME noch mit den alten Werten arbeitet |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2015, 10:06 | #3 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
 Ich würde mal die Kontakte und die Kabelverbindungen der Lambdas prüfen.Gasi
 P.S.: Um welches Deiner Autos geht es denn?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2015, 10:27 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.01.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
				
				
				
				
				      | 
				 Es geht um den 730i 
 Der hat aber auch die Niveauregulierung verbaut.Gruß, Dark66
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2015, 10:32 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.06.2015 
				
Ort: Luzerner Hinterland 
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von gasi  Ich würde mal die Kontakte und die Kabelverbindungen der Lambdas prüfen.Gasi
 P.S.: Um welches Deiner Autos geht es denn?
 |  das sieht man doch an den Fehlern... der 730 hat keine lambda vorm kat. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2015, 11:17 | #6 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 wo bitte soll er dann eine Lamdasonde haben? 
Natürlich ist die Lamdasonde immer vor dem Kat... zusätzlich gibt es noch Monitorsonden die nach dem Kat sitzen, doch diese werden in diesem Fahrzeug nicht verbaut sein und erscheinen auch nie im FS. 
Die Fehlermeldungen deuten aber klar auf die elektrische Verbindung hin. Am besten erst mal die Steckverbindung der Sonden überprüfen, es kommt vor dass ein Pin verbogen ist oder beim Zusammenstecken heraus rutscht   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2015, 11:32 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.06.2015 
				
Ort: Luzerner Hinterland 
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
				
				
				
				
				      | 
 der 750 hat nun mal vier. 2 vorm Kat und 2 nach Kat. und in der DME sind es halt  Lambdasonde vor oder nach Kat. Den Feinschliff hat man Weggelassen man unterscheidet da nicht nach Regel- oder Monitorsonde. Einfach nach Vor oder hinter
 und bei dem Systemen mit nur zwei Sonden ( Regelsonde) reichte es nur zu schreiben welche Bank.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2015, 12:24 | #8 |  
	| Naivigator 
				 
				Registriert seit: 18.02.2008 
				
Ort: Bad Aibling 
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
				
				
				
				
				      | 
 Meine Lambdas waren auch neu und standen trotzdem im Speicher.Die Symptome waren die Gleichen, unrunder Motorlauf im kalten Zustand und hoher Spritverbrauch!
 Ursache: Falschluft durch defekte Drosselklappen- sowie Ansaugbrückendichtung!( Bei dieser Gelegenheit habe ich gleich die KGE mit gewechselt)
 Werde nächste Woche nochmal den Fehlerspeicher auslesen lassen und dann weiß ich, ob jetzt wirklich wieder alles funktioniert.
 
 Gruß Klaus
 
				__________________Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |