Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2015, 19:50   #1
W6_Worker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von W6_Worker
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
Standard

-39 Grad Kühlwassertemperatur bringt er soweit ich mich erinnere auch
wenn das Kabel vom Temperaturfühler abgezogen wird.
Interpoliert wird da nix.
Prüfe mal das Kabel auf Unterbrechung.

Allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, dass er dadurch so massive Leistungseinbußen hat. Er läuft eigentlich nur fetter weil er von einem kalten Motor ausgeht.
Die Frage ist, ob er dann überhaupt in Lambda Regelung geht...

Prüfe erstmal das Kabel.
W6_Worker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2015, 10:57   #2
standalone
Employed user
 
Benutzerbild von standalone
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Emden
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
Standard

klingt vielversprechend!

Gibt es oder hat jemand eine Kabelplan für dieses Auto zur Verfügung? Wäre meiner Sache sehr dienlich
standalone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2015, 11:25   #3
MM62B44
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MM62B44
 
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
Standard

Schaust du hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) WDS BMW Wiring Diagram System - Model Selection

Anmerkung neueres Java verhindert das
Laden. Sicherheitseinstellungen
MM62B44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2015, 12:21   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

weitere Anmerkung: wenn man ein 64-Bit-System hat (Win 7/64-8/64-10/64) dann muß man ZUSÄTZLICH die 32-Bit-Version installieren... ansonsten heißt es "Plugin fehlt"
Beim Problem wären auch die Kat's zu prüfen
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2015, 14:34   #5
standalone
Employed user
 
Benutzerbild von standalone
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Emden
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
Standard

Danke und

die Kats vorne sind raus( dieser Ami hat 4!). Die hinteren sind sauber - endoskopisch getestet
standalone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 09:00   #6
standalone
Employed user
 
Benutzerbild von standalone
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Emden
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
Standard Kabel durch messen

habe die vier einzelnen Kabel durch geklingelt. Zwei verschwinden im Stecker zum MSG und zwei hinten an einen weissen Stecker.

Alle vier haben Durchgang - also kein Kabelbruch!
standalone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 10:48   #7
W6_Worker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von W6_Worker
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
Standard

Also wenn Steuergerät, Sensor und Kabel i.O. sind dann kann es nur ein Softwareproblem sein
Ist die US Version vielleicht anders programmiert so dass es mit I..A Probleme beim Auslesen gibt?

Gehen die Lambdas in Regelung?
W6_Worker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leistungsprobleme beim Fuffie Jagblack BMW 7er, Modell E32 12 17.12.2011 22:19
BMW 3er: BMW e36 325i; Leistungsprobleme balou1207 Autos allgemein 0 01.03.2009 21:26
Motorraum: Leistungsprobleme M30 3.5 Rico5er BMW 7er, Modell E32 6 28.01.2008 17:06
Elektrik: Leistungsprobleme nach Endstufeneinbau sk8terboy BMW 7er, Modell E38 7 21.09.2005 13:02
schon wieder Leistungsprobleme cesa1882 BMW 7er, Modell E38 6 18.09.2003 22:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group