Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2015, 17:08   #21
DA21999
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.11.2014
Ort: Bad Fallingbostel
Fahrzeug: E32-730iA (11.1991); E39-528iA(04.1998)
Standard

Okay; 1:0 für Dich ....
War mir nicht bekannt, dass die sich mit derart
"fremden Federn" schmücken dürfen.

Das die ( gerade abgerückten ) Engländer aus Bergen
oder Fallingbostel mit CE oder HK rumfahren aus den
vorgenannten Gründen war bekannt und klar....
Das mit den Amerikanern wusste ich nicht ....
Interessant zu wissen ....

Gruß Andree
DA21999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2015, 17:15   #22
DA21999
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.11.2014
Ort: Bad Fallingbostel
Fahrzeug: E32-730iA (11.1991); E39-528iA(04.1998)
Standard @ KaiMüller

Ähhm, ich nochmal.

Wann war denn das mit dem Unfall ?

Weil - lies mal den Absatz :

"Das Kennzeichen „HK“ wurde noch bis
Ende 2009 vergeben, danach ist es, wie
schon „AD“ und „AF“, auslaufend und
wird durch ausschließlich deutsche Kenn-
zeichen ersetzt.
„HK“ ist seit dem 1. Juli 2012 dem Landkreis
Heidekreis zugeteilt."

Also lag ich doch nicht so ganz falsch mit
meiner Auffassung.

Allgemeiner Verwunderung hast Du bei mir
trotzdem damit ausgelöst .....

Gruß Andree
DA21999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2015, 17:59   #23
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Zitat:
Zitat von DA21999 Beitrag anzeigen

Wann war denn das mit dem Unfall ?
Da musst du schon "flummi100" fragen.
Da er die Kosten aber noch in DM angibt, dürfte es wohl länger her sein. So 2000/2001 rum eben.
Diese Kennzeichen waren damals übrigens normaler Bestandteil des Straßenbildes im Raum Rhein-Neckar (Mannheim/Heidelberg) und mittlerer Neckar (Stuttgart).
War halt einfach ein willkürliche Buchstabenkombi, die noch frei war. Dass da später mal irgendein Kreis draus wird, wusdte ja keiner. Also nix "fremde Federn".

Auch heute erkennt man ohne Kennzeichen aber immer noch jeden Ami an den "typischen" Fahrzeugen, die die bewegen

Geändert von KaiMüller (28.08.2015 um 18:09 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2015, 21:51   #24
Nick Maybach
Nick Maybach
 
Benutzerbild von Nick Maybach
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Nähe Nürnberg
Fahrzeug: VW T6 | BMW E38 730d | Kawasaki ZX12R
Standard

Auf jeden Fall einen Anwalt aufsuchen. Hatte einen ähnlichen Fall... Der Anwalt kann dir auch nach kurzer Zeit sagen ob die Anwaltskosten von der gegnerischen Versicherung übernommen werden. Es gibt in jedem Fall eine deutsche Versicherungsgesellschaft die mit der ausländischen kooperiert und auch den Schaden auslegt. Durch das 'Grüne Karte Büro' lässt sich in Erfahrung bringen wo der Unfallgegner versichert ist. Wie gesagt, besuche einen Anwalt, der sich mit Verkehrsrecht beschäftigt.
__________________
Nick Maybach
Nick Maybach ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 11:05   #25
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

Habe jetzt einen Anwalt für auslandverkehrsrecht eingeschaltet. Mein wagen muss erstmal instandgesetzt werden.dafür nehme die vollkasko in Anspruch. Klar werde ich hochgestuft aber der Anwalt wird das dann rückabwickeln und ich komme in meine alte sf klasse und bekomme alle Beiträge zurück die ich zuviel bezahlt habe.was ich nicht wusste ist das mein Anwalt die kosten vorm Landgericht hannover sofort einklagen kann.
Der schadenregulierer ist die dekra claims in Aachen. Da bin ich auch dran
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 13:26   #26
DA21999
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.11.2014
Ort: Bad Fallingbostel
Fahrzeug: E32-730iA (11.1991); E39-528iA(04.1998)
Standard

... lass uns bitte auf jeden Fall wissen,
wie die Sache ausgeht ...

Gruß Andree
DA21999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 14:43   #27
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Da musst du schon "flummi100" fragen.
Da er die Kosten aber noch in DM angibt, dürfte es wohl länger her sein. So 2000/2001 rum eben.
Diese Kennzeichen waren damals übrigens normaler Bestandteil des Straßenbildes im Raum Rhein-Neckar (Mannheim/Heidelberg) und mittlerer Neckar (Stuttgart).
War halt einfach ein willkürliche Buchstabenkombi, die noch frei war. Dass da später mal irgendein Kreis draus wird, wusdte ja keiner. Also nix "fremde Federn".

Auch heute erkennt man ohne Kennzeichen aber immer noch jeden Ami an den "typischen" Fahrzeugen, die die bewegen
Anfangs sah ich immer "AD", ich dachte das heißt "Amis in Deutschland" und als AF kam, hätte das noch zu Airforce gepaßt. Aber die haben halt einfach im Alphabet vorne angefangen, wo noch was frei ist.

Deshalb fährt ja jetzt die Bundespolizei mit alten Bundespost-Kennzeichen rum, bringt einen als vor dem Mauerfall Geborenen einfach zum Schmunzeln.

Das mit der Kanadierin - ich hab jetzt nicht gefragt, ob sie eine Mischehe führt - war irgendwann Ende DM/Anfang Euro.

Versicherungstechnisch war es so, daß für mich kein Unterschied zu einem deutschen Versicherer bestand. Also auch die Sache mit dem (zu unrecht) vorgeschriebenen Gutachter und den nicht gezahlten 40 Mark ganz im üblichen Rahmen, wie es auch deutsche Versicherer machen. AIG war das, mir fällts gerade wieder ein. Ich vermute, die haben einfach einen Rahmenvertrag mit der US-Armee gewonnen, sodaß zumindest damals alle Regulierungen über die gelaufen wären.

Die Allianz hat mir mal einen eigenen Gutachter vorbeigeschickt, der bei einem abgefahrenen Spiegel auch vernünftig gegutachtet hat. Die Sachbearbeiterin meinte, man müsse sein Gutachten nicht anerkennen, sodaß das quasi unverbindlich für mich sei. Aus heutiger Sicht stimmt das natürlich nicht, denn wenn ich ein 2. Gutachten mache, das mehr für mich bringt, wird man potentiell auf das 1. verweisen und mir nichtmal die Kosten für das 2. zahlen, weils ja schon eins gibt, Schadenminimierung. Und der Richter, den ich dann vom eigenen Geld brauche, würfelt dann irgendwo in die Mitte zwischen den beiden Gutachten.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 21:45   #28
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

Werde euch auf dem laufenden halten Gutachten ist heute gekommen schaden laut Gutachten 6000 Euro. Hoffe habe auch bald die Freigabe zur Reparatur
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2015, 17:21   #29
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

hallo,
hier mal ein update.
habe den wagen am montag ins karosseriezentrum von bmw gebracht.habe den wagen heute abgeholt und alles ist wieder schön.
die kosten von 6000 euro waren okay.
die gegnerische versicherung hat sich noch nicht zu wort gemeldet,die warten erstmal ab ob ich geduldig bin oder meine ansprüche vielleicht garnicht geltend mache
die dekra sagte mir das es durchaus 3 monate dauern kann bis man was hört.
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2015, 13:02   #30
BlackBeauty
Mineralölsteuerignorierer
 
Benutzerbild von BlackBeauty
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 740i lpg (06´99), 318i e30 Cabrio ( 09´92 ), e36 Cabrio 320i ('96), Volvo V70 I ( '99 ), Fiat Panda 169 (2010)
Standard

Zitat:
Zitat von Butz Lachmann Beitrag anzeigen
Die Geschichte wird wahrscheinlich ewig dauern. Die Griechen denken doch sowieso, das die Deutschen in Saus und braus leben, während die Griechen hungern.

Was für eine dumme Aussage
__________________
....
BlackBeauty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Ein schöner Schraubertag mit Piet-Werne, 750iL Tieferlegung Spongebob7er BMW 7er, Modell E32 22 27.07.2009 17:22
Hier ein schöner E38 750IL mit wirklicher Vollausstattung BMW0026 eBay, mobile und Co 9 29.10.2007 16:38
überteuerter aber schöner 725tds/ schöner 750i mit Alpinas JPM eBay, mobile und Co 2 07.03.2006 13:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group