


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.08.2015, 11:49
|
#1
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
KFT hat mein Auto noch nie gesehen und wird es auch nicht
Die "Rückstautheorie" ist so ziemlich das einzige was mir/uns entgegen zur Schuß in der DME noch eingefallen ist. Deshalb frage ich ja auch ob es nicht doch zu weit hergeholt ist. Wobei mich an meinem 40er mitlerweile nichts mehr wundern würde....
|
|
|
29.08.2015, 12:13
|
#2
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
die Fehlzündungen sind sicher ein Problem, doch die kommen kaum vom Rückstau... denn:
- der Kat ist dazu da um unverbrannten Kraftstoff zu "verbrennen" bzw. durch die katalytische Wirkung in "verbrannten" Kraftstoff zu verwandeln. In deinem Fall würde ich bei Fehlzündungen eher in den Bereich NWS, Klopfsensoren und KWS abweichen, da diese maßgeblich am Zündzeitpunkt beteiligt sind... und Fehlzündung ist ein Zeichen für zu späte Zündung weil der Motor eventuell falsche Drehzahlinformationen erhält oder glaubt miesen Sprit zu haben...
|
|
|
29.08.2015, 15:00
|
#3
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Die 4 Klopfsensoren und der Nockenwellensensor sind genauso alt wie meine beiden Kats und die Lambdasonden.
Der einzige Sensor der im Motorbereich noch alt ist ist der KWS, irgendwie habe ich den im Teilebestellungsrausch komplett vergessen  Wird auf jeden Fall nachgeholt. Mit 21 Jahren darf der auch mal in den Ruhestand gehen.
|
|
|
29.08.2015, 15:34
|
#4
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
ich hatte es geahnt 
dann noch eine Frage: passiert es mit beiden Kraftstoffen oder nur auf Gas?
Ist natürlich doof raus zu finden dass es ja sporadisch ist....
Übrigens... es ist sinnvoll bei derartigen Fragen so unbedeutende Dinge zu verschweigen  Es macht ja auch viel mehr Spass wenn man den ganzen Nachmittag das Frage- und Antwortspiel führt... draussen ist es eh viel zu heiß 
|
|
|
29.08.2015, 16:01
|
#5
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Sorry den Sensor hab ich komplett verpeilt. Ich hab dieses Jahr soviel Elekronikbedingt am Motor machen müssen, bis es mir zu blöd wurde und ich bis auf den Block selbst eigentlich einmal alles getauscht habe. Mechanisch sowie elektronisch. Aber den KWS hab ich total vergessen, warum auch immer.
Die Fehlereintragungen habe ich auf Gas uns Benzin. Vor Inbetriebnahme der Gasanlage bin ich 3 Wochen rein auf Benzin gefahren und dort dasselbe Spiel. Irgendwann (ca 3 Wochen  ) habe ich dann mal rausgefunden warum auf Gas 1 Zylinder fehlt und bin dann wieder auf den günstigeren Kraftstoff umgestiegen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|