


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.08.2015, 16:13
|
#11
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Nuja Bandel ist auch ,,nur,, der Händler und nicht der Hersteller. Die bieten schon gute Sachen an, nur man muss halt aufpassen..
Wie sieht bei dir Softwaren mäßig aus? Sollte eigentlich alles im Sytem hinterlegt sein. Z.b bei den Lamdas Regelgrenze erreicht... Aber dein Verbrauch hört sich ja normal an,kommt halt immer auf die Strecken und Gasfuß an...
Ruf sonst bei Bandel an und mach den Druck. Evtl lassen die sich aufn Tausch ein...
|
|
|
25.08.2015, 16:21
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Was kann denn Bandel dafür ?
Ich denke mal da ist noch was anderes "kaputt".
Es gibt ja noch reichlich Fehler die sowas verursachen können, außer den Lambada´s.
|
|
|
25.08.2015, 16:29
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Ich denke mal da ist noch was anderes "kaputt".
Es gibt ja noch reichlich Fehler die sowas verursachen können, außer den Lambada´s.
|
Hast du einen Tipp? Ich glaube nicht das ich zu viel Öl verbrenne. Bin jetzt 10tkm ohne nach zu kippen gefahren. Der nette DEKRA Mensch meinte bis zu 1liter auf 1000km wäre noch in der Norm. Daher glaube ich das es nicht daran liegen kann, oder sehe ich das falsch?
Was ich schon gewechselt habe:
- Lambdasonden
- Katalysatoren vor 2 Jahren (Bandel)
- KGE
- Dichtungen von der Ansaugbrücke
- Neue Kerzen
Zitat:
Zitat von Ich e32
Wie sieht bei dir Softwaren mäßig aus? Sollte eigentlich alles im Sytem hinterlegt sein. Z.b bei den Lamdas Regelgrenze erreicht... Aber dein Verbrauch hört sich ja normal an,kommt halt immer auf die Strecken und Gasfuß an...
|
Meinst du damit den Fehlerspeicher? Wenn ja, da steht jetzt nichts konkretes drinnen. Das Kennfeldthermostat steht mal wieder drinnen und noch eine Meldung wegen zu niedriger Spannung (Das Auto stand 3 Wochen und die Batterie ist auch nicht mehr die neuste, denke es kommt daher)
__________________

Suche eine
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
|
|
|
25.08.2015, 16:48
|
#14
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Weiss ja nicht ob es hilft, aber ich hatte auch Probleme mit der AU beim TÜV, trotz der üblichen Tricks wie ein Rohr zu halten, nochmal warm fahren etc... BEVOR der Prüfer meinen Dicken im Stand 20 min. gequält hat, hat er mir geraten die AU in einer guten, freien Werkstatt machen zu lassen, da sein Testgertät schon des öfteren Probleme bei KFZ mit Duplexanlagen hatte. Freundlicherweise hat er mir den AU-Versuch nicht mal berechnet und ich fuhr in die Werkstatt meines Vertrauens. An den Tester gehängt und die AU auf Anhieb bestanden, also gibt es offensichtlich wohl Unterschiede bei den Testgeräten...
|
|
|
25.08.2015, 16:51
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Zitat:
Zitat von mahooja
Weiss ja nicht ob es hilft, aber ich hatte auch Probleme mit der AU beim TÜV, trotz der üblichen Tricks wie ein Rohr zu halten, nochmal warm fahren etc... BEVOR der Prüfer meinen Dicken im Stand 20 min. gequält hat, hat er mir geraten die AU in einer guten, freien Werkstatt machen zu lassen, da sein Testgertät schon des öfteren Probleme bei KFZ mit Duplexanlagen hatte. Freundlicherweise hat er mir den AU-Versuch nicht mal berechnet und ich fuhr in die Werkstatt meines Vertrauens. An den Tester gehängt und die AU auf Anhieb bestanden...
|
Seltsam, meiner hat mir beim ersten und jetzt beim zweiten mal auch nichts berechnet und meinte ich soll einfach zu einer Werkstatt fahren. Die würden mir das schon Ausdrucken und er würde das dann einfach eintragen und mir TÜV geben.
|
|
|
25.08.2015, 16:52
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Der Kennfeldthermostat ist doch für ein besseres Abgas zuständig.
Benzindruckregler, Nebenluft an einem der Unterdruckschläuche, nicht mehr ganz so toller LMM, Temperaturfühler Ansaugluft usw. könnte es alles sein.
Bei den Lambdasonden schnall ich immer nicht ob das Gemisch jetzt schon zu fett ankommt und die es nicht runtergeregelt bekommen oder ob sie die Anfettung verursachen durch ein zu mageres Gemisch 
|
|
|
25.08.2015, 16:55
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Der Kennfeldthermostat ist doch für ein besseres Abgas zuständig.
|
Solange der Motor kalt ist !
@grünegurke... schau Dir mal die Livewerte, insbesondere der Lambdas an.
|
|
|
25.08.2015, 16:57
|
#18
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von grünegurke
Die würden mir das schon Ausdrucken
|
*räusper* Hab auch schonmal gehört das die Sonde während der Messung aus Versehen in den Auspuff des daneben stehenden KFZ gesteckt wurde *hüstel*
|
|
|
25.08.2015, 17:05
|
#19
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von mahooja
*räusper* Hab auch schonmal gehört das die Sonde während der Messung aus Versehen in den Auspuff des daneben stehenden KFZ gesteckt wurde *hüstel*
|
Jup solls auch geben.. Bei der Werkstatt wo ich AU machen lasse, schauen die mein Auto an, stecken alles nötige an und nach ~3min hab ich die AU... *hüstel*Null Probleme auch nicht mit nem leicht bis mittel stark blasenden Endtopf(schon 2 Jahre her..)*hüstel*
|
|
|
25.08.2015, 17:33
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Es gibt auch Werkstätten, da wird das Protokoll schon ausgedruckt, wenn man auf den Hof fährt.    Wenns hilft.
M f G
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|