|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.08.2015, 14:45 | #41 |  
	| Black & White 
				 
				Registriert seit: 23.03.2012 
				
Ort: Bezirk Mödling (A) 
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
				
				
				
				
				      | 
 Das ist mal eine ausführliche Fehlersuchanleitung.    
Bin schon gespannt was es ist.
				__________________ 
				Gruß 
Erich
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.08.2015, 18:09 | #42 |  
	| Stiller Leser 
				 
				Registriert seit: 03.05.2009 
				
Ort: Landau Isar 
Fahrzeug: E38-750i (11/1998); F11-530D (07/2010)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von eribetty  Das ist mal eine ausführliche Fehlersuchanleitung.    
Bin schon gespannt was es ist. |  Was meinst du wohl was ich bin?     
@MM62B44: danke für die gute Anleitung. Ich werde diese Druckprüfung allerdings vorerst nicht durchführen wegen fehlendem Equipement. Mein Mechaniker hat da zwar ein Manometer in seinem Fundus entdeckt, das man evtl. dafür verwenden könnte (Bastellösung). Allerdings ist diesen nicht geeicht. Messbereich wäre OK, geht bis 6 bar. Ist aber bei einer Abweichtoleranz von +/-0,2 meiner Meinung nach zu ungenau und nicht aussagekräftig. 
Unterdruckleitung vom Regelventil haben wir heute geprüft. Leitung sieht gut aus. Habe mit Druckluft durchgeblasen, kam am Anfang eine deutlich wahrnehmbare Wolke aus der offenen Seite, evtl. ist die Membrane von dem Ventil nicht mehr ganz dicht? Unterdruck ist jedenfalls da, anschliessende Testfahrt zeigte allerdings keine Verbesserung    . Ich hoffe, dass ich morgen oder am Freitag mein Endoskop bekommen, dann können wir uns mal die Kats genauer betrachten    Benzinpumpe wird dann nächste Woche mal unter die Lupe genommen, falls dann mein Mechaniker schon Ersatz zum Testen besorgt hat. 
Es hat zwar für mich keine hohe Priorität und auch keinen Zeitdruck, da der Fehler erst ab ca. 180 km/h auftritt und ich mich in diesem Geschwindigkeitsbereich eher nicht bewege (ist ja schon fast Tiefflug   ), aber es nervt mich ungemein, wenn mir bewusst ist, dass bei meinem Fahrzeug etwas nicht richtig funktioniert    
In diesem Sinne, hoffe euch nächste Woche mehr berichten zu können    
Peter
				 Geändert von heizkissen (12.08.2015 um 18:13 Uhr).
					
					
						Grund: fehlende Buchstaben ergänzt :)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.08.2015, 22:13 | #43 |  
	| Glaube an den 8 Zylinder 
				 
				Registriert seit: 13.06.2011 
				
Ort: Mering 
Fahrzeug: E32 740i (07.92), E34 540i Touring (06.94), E30 325i M50 (06.89)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
die +/- 0,2 bar sind als erster Anhaltspunkt nicht relevant, meistens stimmt in solchen Fällen der Benzindruck um1 -1,5 bar nicht. 
Hatte ich selbst auch schon mal das Problem:
  http://www.7-forum.com/forum/5/5hp30...kt-162998.html 
Gruß Uli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.08.2015, 00:16 | #44 |  
	| Stiller Leser 
				 
				Registriert seit: 03.05.2009 
				
Ort: Landau Isar 
Fahrzeug: E38-750i (11/1998); F11-530D (07/2010)
				
				
				
				
				      | 
 Danke für den Link, Ulli. Letztendlich hättest du ja kein Problem mit deinem Getriebe, sondern mit der Spritversorgung,so wie ich. Da brauch ich auch keinen Druck zu messen, das ist mir auch so klar. Ich weiss nur noch nicht sicher, ob es an de Pumpe oder am Druckregler liegt. Die Alternative "Kat zu" überprüfe ich allerdings noch sicherheitshalber. Sonst hab ich mir das Endoskop noch sinnlos gekauft    Aber ganz zu Anfang hatte ich als allererstes auch das Getriebe in Verdacht   
Gruss 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.08.2015, 09:02 | #45 |  
	| Glaube an den 8 Zylinder 
				 
				Registriert seit: 13.06.2011 
				
Ort: Mering 
Fahrzeug: E32 740i (07.92), E34 540i Touring (06.94), E30 325i M50 (06.89)
				
				
				
				
				      | 
 Deswegen den Druck an der Pumpe messen, und dann den Rücklaufschlauch zumachen.Dann siehst Du sofort ob der Druck über den Regler flöten geht, oder ob die Pumpe nicht mehr schafft.
 Gruß Uli
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.08.2015, 11:35 | #46 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 Ich möchte fast wetten dass sich das Thema mit dem Blick in den Kat erledigt   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.08.2015, 13:50 | #47 |  
	| Stiller Leser 
				 
				Registriert seit: 03.05.2009 
				
Ort: Landau Isar 
Fahrzeug: E38-750i (11/1998); F11-530D (07/2010)
				
				
				
				
				      | 
 Denkst du, dass ich danach keine Lust mehr habe, weiter zu machen?    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.08.2015, 14:29 | #48 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.06.2013 
				
Ort: Wang 
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
				
				
				
				
				      | 
 Wenn di kats soweit zu sind müsste doch auch die Motortemperatur extrem schnell steigen! oder gibts da noch ein zwischending |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2015, 15:11 | #49 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.06.2015 
				
Ort: Luzerner Hinterland 
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
				
				
				
				
				      | 
 Ist zwar nicht so meine Art!  Aber mangels  Möglichkeit zur Prüfung des  Druckreglers, ist ein Verdachttausch des Druckreglers und Bezinfilters eine kosten günstige Option. Verkehrt ist mal nicht, wenn man bedenkt das der Filtertausch nicht Standard Sevice Arbeit heute ist. 
Also mein Rat !  Tauschen und berichten. Die Knapp 80 Euro sind bestimmt nicht rausgeworfenes Geld,  wenn man bedenkt wie alt der Filter sein kann.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2015, 19:01 | #50 |  
	| Stiller Leser 
				 
				Registriert seit: 03.05.2009 
				
Ort: Landau Isar 
Fahrzeug: E38-750i (11/1998); F11-530D (07/2010)
				
				
				
				
				      | 
 Keine Hektik   
Ich fahr jetzt wahrscheinlich schon so rum, seit ich die Diva hab. Da kommt es auf ein paar Tage mehr oder weniger nicht an    Diese Woche geht eh nichts mehr, Hebebühne ist nicht frei. Am Montag wierden erst mal die Kats optisch geprüft. Und bei der Gelegenheit (Fahrzeug kalt) gleich noch die Heizventile mit Zusatzwassepumpe getauscht. Dann warte ich, bis mein Schrauber eine Benzinpumpe organisiert. Vorher wird da nix zerlegt    
Gruß 
Peter
 
PS: Benzinfilter wurde erst vor 10k km gewechselt! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |