


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.08.2015, 09:42
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
|
|
|
08.08.2015, 09:55
|
#2
|
SONNTAGSFAHRER
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
|
du musst nur mal im stau stehen, da sieht man viele familien mit kleinkindern
und babys unterwegs
ausserdem sind die kids im 7er gut beschüztz, wenn es mal kracht.
|
|
|
08.08.2015, 10:00
|
#3
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Das einzige Problem was sich mir stellte, war den ganzen Audio KrimsKrams im Kofferraum so zu verbauen das der Kinderwagen auf den Millimeter genau noch Platz hatte  . Buggy`s sind im Normalfall eh wesentlich kleiner und passen locker in den Kofferraum. Allerdings ist der Kofferraum vom E38 in der Höhe doch an gewisse Maße gebunden die man vorher messen sollte  . Mittlerweile sitzt Junior bei Fahrten ohne die weibliche Hälfte vorne und fühlt sich dabei sichtlich wohl.
|
|
|
08.08.2015, 10:42
|
#4
|
eingefahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
|
Meine Eltern haben Urlaubsfahrten mit zwei Kindern im VW Käfer bewältigt. Das ging auch.
Davon abgesehen: wie lange braucht man einen Kinderwagen? 1,5-2 Jahre? Dafür extra nen anderes Auto kaufen? Zumal im 7er ein Kinderwagen locker Platz hat.
Damals, als mein Sohn kam, hatte ich einen E32, da hat neben dem Kinderwagen noch der komplette Wocheneinkauf in den Kofferraum gepasst.
Jetzt ist Kind Nr. 2 unterwegs und ich denke im Traum nicht daran, meinen 7er deswegen abzugeben. 
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
|
|
|
08.08.2015, 12:01
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Kalsi
Meine Eltern haben Urlaubsfahrten mit zwei Kindern im VW Käfer bewältigt. Das ging auch.
|
Eltern, Schwiegermutter (Oma), zwei Kinder (7 u.8 Jahre) im 500er Fiat mit Dachgepäckträger bis Trier.   Das war auch kein Vergnügen, Mitte der 60er Jahre, aber man hatte eben noch kein Mitspracherecht.
M f G
|
|
|
08.08.2015, 12:29
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Günzburg
Fahrzeug: F11 530d Touring
|
Also mir haben auch alle zum kombi geraten und wieso? weil du auf den kinderwagen noch was draufstellen kannst und hinten nicht mehr raussiehst. nun braucht der kleine nur noch son falt-buggy, der nicht mal ganz ein meter lang ist und knapp 30 durchmesser zusammengeklappt hat. alles optimal, behalte den wagen! 
|
|
|
08.08.2015, 10:46
|
#7
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
7er und Kinder ist doch eine gute Kombination.
Auch Kinderwagen passen in den Kofferraum, selbst bei mir mit der höhergelegten Matte (wegen des Gastankes) war das kein Problem.
Wenn ich hier von manchen dieser "Probleme" so lese, da frage ich mich immer wieder, wie wir das damals überlebt haben, im BMW 1802 mit zwei Kindern (5 und 9) und vollem Gepäck für 3 Wochen nach Italien, in verschiedenen Audi 100 und Mercedes W124 (alles Limousinen) mit vier Personen, voller Skiausrüstung und noch diversen Nahrungsmitteln in die Schweiz...
Ein Kind ist nicht unbedingt ein Grund, auf einen Kombi umzusatteln.
Vielleicht einfach mal ein wenig an der Ausstattung sparen und nicht jeden Firlefanz kaufen, den der Handel so anbietet (und an dem er satt verdient).
|
|
|
08.08.2015, 11:31
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
|
Hui,
Da hab ich wohl ne Diskussion losgetreten.
Eigentlich ist es meine Frau, die das Kind zum Anlass nehmen will einen Kombi zu kaufen...😁😂
Ich finde auch im 7er ist genug Platz. Ich denke ich lass es jetzt so wie es ist...und wir versuchen das mal im 7er...
Danke euch
|
|
|
08.08.2015, 11:44
|
#9
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Dann bleib mal standhaft, laß Dich nicht zu sehr von Deiner Frau beeinflussen und, meistens noch viel schlimmer, vom persönlichen Umfeld.
Was da teilweise für Ratschläge kommen, was, wer, wie für das Kind am besten ist und was man unbedingt so alle braucht; fürchterlich.
Folgt am besten eurem eigenen Bauchgefühl, und dann klappt das schon.
Und fangt frühzeitig damit an, zu vermitteln, daß das Auto kein besonders geeigneter Platz zum Kekse essen, krümeln, süße Getränke nuckeln etc. ist.
Meine Konsequenz diesbezüglich hat dazu geführt, daß Junior (mittlerweile 12) es schon lange akzeptiert, daß während der Fahrt nix gefuttert wird, dafür gibt's Pausen, und die (Leder)Polster bleiben sauber... 
|
|
|
08.08.2015, 14:32
|
#10
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Zitat:
Zitat von 7erClassic
Hui,
Da hab ich wohl ne Diskussion losgetreten.
Eigentlich ist es meine Frau, die das Kind zum Anlass nehmen will einen Kombi zu kaufen...����
Ich finde auch im 7er ist genug Platz. Ich denke ich lass es jetzt so wie es ist...und wir versuchen das mal im 7er...
Danke euch
|
da sehe ich auch so  
es ist immer gut/von vorteil, zu einem E38 einen E39 -kombi zu haben 
das macht es erst richtig perfekt.
Wir haben das genauso umgesetzt, und wenn ich mal was grosses zu transportieren habe,
freue ich mich immer wieder aufs neue, dass da ein E39-530d-Kombi zur verfuegung steht
---> dann soll bitte deine Frau fuer sich einen kombi hinstellen,
welcher von ihr unterhalten wird, die schwiegereltern machen das bestimmt auch gerne,
um toechterchen es gut gehen zu lassen ...  
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
Geändert von TRANSPORTER (08.08.2015 um 15:14 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|