|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.07.2015, 19:09 | #1 |  
	| erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.06.2006 
				
Ort: Postbauer-Heng 
Fahrzeug: BMW 750xD
				
				
				
				
				      | 
				 730d Ansaugbrücke gebrochen 
 Hallo.
 Mir ist bei ca 90km/h auf der Bundesstraße die Ansaugbrücke gebrochen. Erst gibts einen Schlag, dann keine Leistung mehr.
 Ist ein 730d, Drallklappen vor ca 2 Jahren ausgebaut, Motor war betriebswarm, Aussentemp. um die 40 Grad C, Klima auf max.
 
 Habe nun erstmal eine neue (gebrauchte) Ansaugbrücke bestellt, welche morgen kommen sollte.
 
 Meine Frage ist, warum kann die Ansaugbrücke kaputt gegangen sein? ...nicht dass es was ernsteres ist, zB die Ventile oder das Abgasrückführungssystem betreffend. (AGR-Thermostat wurde auch vor 2 Jahren erneuert).
 
 Was sollte ich morgen, beim Wechsel der Ansaugbrücke checken?
 Ich kann mir den Defekt erstmal nicht erklären...
 
 Viele Grüße!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.2015, 00:16 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 Zeig uns bitte Bilder von den Bruchflächen 
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.2015, 08:31 | #3 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 dass die Ansaugbrücke beim M57 gerne mal einen Riß bekommt und so undicht wird, das ist ja bekannt, doch dass sie abbricht ist neu   
Beim M57 ist sie eben aus Kunststoff und der wird ja in der warmen Umgebung hart und brüchig... zusätzlich die unvermeidlichen Vibrationen des laufenden Motors.  
Kontrolliere auf alle Fälle alle Befestigungspunkte der ASB, kann eigentlich nur sein dass da die eine oder andere Befestigung nicht wirklich fest war |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.2015, 20:35 | #4 |  
	| erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.06.2006 
				
Ort: Postbauer-Heng 
Fahrzeug: BMW 750xD
				
				
				
				
				      | 
 Hier das Bild. Hoffenltich hält die neue dann, ansonsten macht mein Traktor ja keine Mucken...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.2015, 22:10 | #5 |  
	| Black & White 
				 
				Registriert seit: 23.03.2012 
				
Ort: Bezirk Mödling (A) 
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
				
				
				
				
				      | 
 Das ist aber eine sehr ungewöhnliche Bruchstelle. Dort oben auf der Ecke kann ja so gut wie keine Spannung wirken, von einem eventuellem nicht fachmännischen Einbau.  
Sieht eher aus, als hätte da jemand draufgehauen.
				__________________ 
				Gruß 
Erich
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2015, 17:05 | #6 |  
	| Nick Maybach 
				 
				Registriert seit: 27.11.2010 
				
Ort: Nähe Nürnberg 
Fahrzeug: BMW E38 730d
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von eribetty  Das ist aber eine sehr ungewöhnliche Bruchstelle. Dort oben auf der Ecke kann ja so gut wie keine Spannung wirken, von einem eventuellem nicht fachmännischen Einbau.  
Sieht eher aus, als hätte da jemand draufgehauen. |  Ich glaube auch, dass jemand draufgehauen hat. Jemand hat sich im Motorraum versteckt, gewartet bis the_bob 80km/h mit Tempomat fährt und mit voller Wucht auf die ASB gefozt.^^
 
@the_bob: Hast du jemanden aus deinem Motorraum weglaufen sehen, als du die Haube aufgemacht hast? 
 
hahahahahahaha
				__________________  Nick Maybach
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2015, 17:32 | #7 |  
	| Black & White 
				 
				Registriert seit: 23.03.2012 
				
Ort: Bezirk Mödling (A) 
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Nick Maybach  Ich glaube auch, dass jemand draufgehauen hat. Jemand hat sich im Motorraum versteckt, gewartet bis the_bob 80km/h mit Tempomat fährt und mit voller Wucht auf die ASB gefozt.^^
 @the_bob: Hast du jemanden aus deinem Motorraum weglaufen sehen, als du die Haube aufgemacht hast?
 
 
 hahahahahahaha
 |  Was ist das denn für eine geistreiche Antwort.    
Sieh dir das Bild genau an und erkläre es besser. 
Immerhin fehlt ein kleines Stück,  soweit ich das erkennen kann. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2015, 17:51 | #8 |  
	| Nick Maybach 
				 
				Registriert seit: 27.11.2010 
				
Ort: Nähe Nürnberg 
Fahrzeug: BMW E38 730d
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von eribetty  Was ist das denn für eine geistreiche Antwort.    
Sieh dir das Bild genau an und erkläre es besser. 
Immerhin fehlt ein kleines Stück,  soweit ich das erkennen kann. |   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2015, 17:52 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2015, 19:03 | #10 |  
	| Black & White 
				 
				Registriert seit: 23.03.2012 
				
Ort: Bezirk Mödling (A) 
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |