


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.07.2015, 22:43
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
|
meiner Meinung nach liegt die geringe Haltezeit daran, dass viele die Betriebskosten so einer Limousine bei artgerechter Haltung unterschätzen.
Ich nehme mich da nicht aus.
In den letzten 2 Jahren habe ich knapp 10k€ an Reparaturen in die Diva gesteckt.
Hätte ich das vorher geahnt, so hätte ich das Auto nicht gekauft.
Jetzt ist es zu spät und ich bin dem Charme des E38 vollends erlegen...
Aber vielen jüngeren Fahrern, welche nicht über die nötigen finanziellen Mittel verfügen, bleibt dann nur der Verkauf.
|
|
|
07.07.2015, 23:00
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
genauso gehts mir auch. In kurzer Zeit auch diesselbe Menge an Geld wie du investiert. Hätt ich das gewusst dann hätte ich so ein Auto nicht gekauft. Aber was solls.
|
|
|
07.07.2015, 23:08
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
|
Ich bin zweiter Besitzer bei dem Fuffi und fahre ihn seit 2002, als ich ihn mir für damals noch sehr stolzes Geld und wenig Kilometern kaufte.
Inzwischen habe ich die 442TKm- Marke geknackt.
Insgesamt ist er das wartungsärmste Auto, was ich je hatte- und ich hatte einige 7er!
Mein Mann hat sich den V8 2008 zugelegt und fährt ihn immer noch.
Guts Nächtle
__________________
Viele Grüße!
"jonathan"
---------------------------------
"Um in Gedankenschnelle zu fliegen, ganz gleich an welchen Ort, musst du schon vor Beginn wissen, dass du bereits dort angekommen bist!"
R. Bach
|
|
|
08.07.2015, 07:28
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Ich hatte mein drei Jahre lang und bin zufrieden, das er jetzt im E38 Himmel ist.
Hatte mit keinem anderen Fahrzeug so viele Probleme wie mit diesem.
Hoffe das der A6 4f Avant mich da nicht so zum verzweifeln bringt.
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
09.07.2015, 19:34
|
#5
|
Stefan Klennert
Registriert seit: 26.03.2015
Ort: Gescher-Hochmoor
Fahrzeug: E38 735i Bj.1999
|
hi meinen hatte ich 11 jahre bis mir ein reh davor gelaufen ist sonst hätte ich ihn heute noch 
|
|
|
10.07.2015, 12:44
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Stefan Klenner
hi meinen hatte ich 11 jahre bis mir ein reh davor gelaufen ist sonst hätte ich ihn heute noch 
|
Wann war das mit dem Reh - und was fährst du heute?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
10.07.2015, 13:30
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 04.05.2015
Ort: Hamburg/Flensburg
Fahrzeug: BMW
|
Entweder man mag das Auto oder nicht!
Die Leute die den Wagen nur kurz fahren haben keine Ahnung von der Materie.
Mein Letzter Vorbesitzer war auch einer von denen, nach 2 Jahren wieder verkauft und jetzt fährt er einen alten Jetta.
Ich verstehe es nicht.
Und das ist mit den meisten Bmw, ob es ein 5 oder 7 ist. Sie wollen Bmw fahren, aber haben noch nicht mal ein Reserverad selbständig gewechselt.
Meistens sind das Autos um die 20 Jahre, die anständig geprüfte und gewartet werden müssen, aber wenn jedes Verständnis von Technik nicht vorhanden ist sollte man lieber zu Fuß gehen .
Wenn ich mich immer auf eine Werkstatt verlassen muss hole ich mir lieber ein Leasingauto!
Ich habe meinen 750 erst ca.4 Wochen und er hat mir die letzten Nerven gekostet, meine 5 auch.
Aber jetzt kenne ich meine Bmw und merke wenn ich sie starte ob sie sich anders anhören oder gröber laufen.
Und, egal, wenn er mir nicht von einem bescheuerten Golffahrer unterm Hinten weggeschossen wird behalte ich ihn!
So lange wie es geht!
Habe lange nach einem nicht verbasteltem gesucht.
Bmw ist keine Mimose, da gibt es ganz andere! Sondern da wo viel Technik drin steckt, kann auch viel kaputt gehen!
Kleine Fehler gleich beheben, sonst resultieren daraus andere und dann wirds schwierig.
Ist mit Windoof nicht anders.
Meistens hat der Bediener schuld .
Zum Glück sind Porsche, Lamborghini und Ferrari
Teuer, für viele, sonst würden die auch als Mimose dargestellt werden.
Ist mit Motorrädern nicht anders.
Fazit Finger weg von dem was man nicht versteht!
So ich könnte noch viel mehr schreiben, aber das führt
Zu Weit .
In diesem Sinne,
Gruß,
Mads
Geändert von MADS (10.07.2015 um 13:50 Uhr).
|
|
|
10.07.2015, 13:48
|
#8
|
Ich setze auf 7, schwarz
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Dinslaken
Fahrzeug: BMW E38 735iA (06.97)
|
__________________
Der 7er der Baureihe e38 ist einfach eine der schönsten je gebauten Limosinen aller Zeiten!
|
|
|
20.11.2016, 16:54
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.11.2014
Ort:
Fahrzeug: E38 730i V8 (09.94)
|
Fahre meinen 730 i v8 e38 seit 4 jahren . für 500euro gekauft.... habe jetzt 267000 Runter fahrzeug hat mich nicht im Stichgelassen, paar kleinigkeiten erneuer da der wagen 3 jahre stand....
|
|
|
08.07.2015, 07:42
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Ich fahre meinen Fuffi nun seit 5 Jahren und 2 Monaten... sind nun auch fast 130.000 km die ich selber drauf (gekauft mit 170.000) gespult habe.
Die Vorbereitung auf was neues im nächsten Jahr läuft schon... aber ein 7er ist nur durch einen 7er zu ersetzen das versteht sich für mich von selbst.
Meine bisherige 7er Historie:
1993-1995 E23-730 - ca. 100.000 km in 2 Jahren
1995-2002 immer sehnsüchtig nach 7ern geschaut aber wegen Familie und kleinem Kind ging es in der Zeit leider nicht
10/2002-05/2005 E32-73iAV8 - 136.000 km (gekauft mit 200.000 auf der Uhr) in 37 Monaten - dann Zylinderkopfdichtung hinüber... hab mich dann entschieden das nicht machen (hätte mein eigenes Können überstiegen) zu lassen sondern zu wechseln
05/2005- xx/2016 E38750i siehe oben... mal schauen wann genau der Wechsel erfolgt... da ich nicht mehr so viel fahre wie früher kommen monatlich nur ca. 2.000km dazu
Für das Forum hier ist meine Historie sicher nicht sooo untypisch aber eher in der unteren Hälfte bei der Länge der Haltezeit angesiedelt.
Generell wenn ich mich so umschaue gibt es schon viele Leute die ihre Fahrzeuge nicht sonderlich lange halten (1-2 Jahre)... das sind vorwiegend jüngere Leute... aber ist das nicht normal... als junger Mensch will man da ja gerne mal was anderes gönnen oder halt merkt das man sich so ein Fahrgerät nicht leisten kann.
Egal: die einen Sorgen für günstige Gebraucht-Teile die anderen für den Erhalt von erhaltenswerten Fahrzeugen   
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|