Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Schon klar dass man die Heber im Zubehör deutlich günstiger bekommt... nur widerstrebt mir das blanke Teile tauschen wenn man ggf. für einen Bruchteil der Kosten reparieren kann... ich arbeite ja nicht beim
Was aber seltsam ist... da steht für Fahrzeug OHNE Alarmanlage... haeh... was soll denn da für ein Unterschied sein. Meiner hat eine und im ETK sind nur unterschiedliche Fensterheber für Fahrzeuge mit/ohne Doppelglas/Schutzglas aufgeführt
Zitat:
Zitat von PacificDigital
wenn die Scheibe schief zieht, dann liegt es nicht am Zug sondern daran daß eine Halterung der Scheibe lose ist... wenn eine Rolle gebrochen ist oder der Zug reißt, geht die Scheibe nur noch ein mal runter... aber nie mehr hoch
Jetzt wo Du das so schreibst und ich nochmal darüber nachdenke... das macht Sinn. Hatte das ganze Gedöns noch nicht in Händen... lässt sich die Halterung wieder befestigen ?
Zitat:
Zitat von Nilson
Da hab ich ein kompletten Zug (vom Einfachglas) genommen, den Motor umgetauscht und zusammengebaut. Funktioniert einwandfrei.
Auf jeden Fall mal gut zu wissen dass die Züge passen
einfach mal die Türverkleidung runter und das Fanster auf ca. halbe Höhe runter fahren...
Es sind 2 Halter unten an der Scheibe und die Halter klemmen die Scheibe nur fest... SW10mm Schraube entweder sehr locker oder das Zeuchs liegt unten in der Türe
Ich habe übrigens auch einen Heber aus dem Zubehör in der Fahrertüre (~160,-€)... bei meinem war eine Rolle vom Seilzug gebrochen und die Rolle ist nicht einzeln zu bekommen... Seilzug habe ich auch noch einen rum liegen (in neu) da ich damals auch von einem gerissenen Seil ausgegangen bin
Der eine Anbieter in der Buch verkauft den Seilzug mit Rollen... ist halt die Frage ob diese dann auch bei den verschiedenen Heber-Varianten identisch sind.
Vielleicht sollte man mal ne Kleinserie solcher Rollen fertigen lassen und verkaufen.... sollte ja auch in Alu oder dergleichen nutzbar sein... ne Firma die sowas machen könnte hätte ich hier gleich nebenan... fragt sich nur was die für Preise aufrufen
Nutzt alles nichts... ich muss dann wohl doch erst mal die Pappe abnehmen bevor ich ggf. Teile kaufe
Irrtum... der Anbieter liefert den Bowdenzug mit Motorrolle... diese geht aber so gut wie gar nie kaputt... sondern eben die Umlenkrollen die sich gerne zerlegen...
Auf diese Feinheit bin ich auch herein gefallen... und habe eben diesen Zug mit Rolle hier rumliegen
nu mach endlich die Pappe ab und schau nach!
Ist doch ne Sache von 10 min. und du weißt bescheid
Wie gesagt... so nen Zug mit Motorrollen hab ich hier... könntest im Falle des unwahrscheinlichen Falles sehr günstig haben
Gibts auch nen halben Zug ? Ich versteh nicht womit Du mit der Betonung auf "kompletten" Zug hinaus willst !?
Ich meinte mit komplett den Zug samt Schienen. Da brauchst du nichts wickeln
und einstellen. Das klemmst du einfach in die Tür rein und schraubst es fest.
auch bei meinem habe ich schon den vorne links und den hinten links getauscht. Solltest gleich den Fensterheber tauschen langt vollkommen aus dem Zubehör und die Einbau Anleitung findest du ja hier .
Meist brechen die Plastik Umlenkrollen ab , ist von BMW einfach nur Schrott. Wären die aus Alu würden die Ewig halten .
Wünsche dir viel Erfolg
Gruß Thom -728i
__________________
Im Gedenken an meinen Meister Roland Martin , der am 15.11.2014 von uns ging aber im Herzen immer dabei ist