


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
06.07.2004, 17:53
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.12.2002
Ort: Cuxhaven
Fahrzeug: 540i Touring, E39
|
Hallo, schau mal hier: www.PowerTech.de
Die haben so was, sind zwar etwas teurer, aber dafür spart man die TÜV-Gebühren.
Gruß
Nubby
|
|
|
06.07.2004, 18:05
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Oh vielen Dank! Ja, des schaut doch gut aus. Soviel ich da gelesen habe kostet eine Achse 99 Euro + 10 längere Radschrauben.
Haben solche Spurverbreiterungen eigentlich auch Nachteile bzw. schlechte Auswirkungen auf die Fahreigenschaften  ?
Gruß,
Robert
|
|
|
06.07.2004, 18:21
|
#3
|
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
eigendlich sind keine nachteile bekannt, bei richtiger montage *gg
ist natürlich alles geschmackssache.
spurverbreiterungen haben meistens nur kleinwagenfahrer damit
sie bei seitenwind nicht umkippen.
lieber etwas breitere reifen drauf 
|
|
|
06.07.2004, 18:32
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
He, he  als Kleinlaster würde ich den 7er höchstens vom Gewicht her bezeichnen.
Nee, ich meinte daß vielleicht höhere Hebelkräfte die Achsteile schneller durchnudeln würden. Ist aber bei 1,5 cm pro Seite vielleicht nicht wirklich erheblich, oder ... ?
Aussehen tuts auf jeden Fall besser find ich. Hat jemand ein Vergleichsfoto mit/ohne Platten?
Kostenpunkt ist also bei Powertech für 2 Achsen: 2x99 Euro für die Scheiben + 2x18 Euro für Schrauben = 234 Euro - 5% für Internetbestellung = 222 Euro. Ist echt ok, find ich.
Robert
|
|
|
06.07.2004, 18:44
|
#5
|
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
|
|
|
07.07.2004, 09:53
|
#6
|
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Ich würd's lassen.
Die Vorderache ist eh extrem empfindlich. Mit diesen Veränderungen der Achsgeometrie tust Du Dir sicher keinen Gefallen. Ich komm gerade aus der Werkstatt: Zugstreben ausgeschlagen.
Irgendwas ist ja immer ...
|
|
|
07.07.2004, 10:00
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Das hab ich damit auch gemeint - machen 1,5cm pro Seite schon viel aus?
Ich hab halt 7,5x16 Zoll Felgen drauf. 1,5 cm mehr wären dann vom Hebel her ungefähr so wie 8x16 - oder liege ich da falsch?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|