Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2015, 01:51   #5
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

Zitat:
Zitat von docHolle Beitrag anzeigen
Leider hat unser 735i E38, Bj 02/97, 370.000km

Bei BMW wollen sie knapp 9000€ für ein "neues" Getriebe mit Einbau, das ist aber auf Nachfrage ein Austauschgetriebe von ZF.
Bei ZF in Dortmund gibt's das Gleiche für die Hälfte...
Bei GTB Getriebetechnik Bochum wird es noch günstiger, ich habe aber ein paar Meinungen zu dem Laden gehört, die mich zögern lassen
Hallo Holger,

ohne den Fehlerspeicher auslesen zu lassen, kann man da nur mutmaßen. Das sollte auch bei BMW noch bezahlbar sein.

Allerdings solltest du dir vielleicht überlegen ob es überhaupt Sinn macht in dieses Fahrzeug zu investieren. Auch wenn das Getriebe jetzt zu retten ist, der Rest des Fahrzeuges hat immerhin auch schon knapp 400.000km gelaufen. Wurde denn der Motor schon mal überholt (inkl. Steuerketten, Gleitschienen...)?

Das ist jetzt hier nur meine persönliche Meinung, aber lt. diversen Automobilbörsen hat das Fahrzeug einen Wert irgendwo zwischen 1.200€ - 1.700€. Dies ist allerdings der "optimale" Preis bei einem Privatverkauf, der Händerlereinkaufspreis ist sicher nicht mehr vierstellig. Das hängt von der erheblichen Laufleistung und der nicht sehr beliebten Motorisierung ab. Willst du dir wirklich solch ein Auto ans Bein binden, mit dem (nicht unwahrscheinlichen) Risiko, dass in naher Zukunft teure Reparaturen aufgrund Alter und Laufleistung auf dich zukommen?

Aber wie gesagt, lass den Fehlerspeicher auslesen und poste die exakte(n) Fehlermeldung(en)
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
735i, brummen, e38, getriebenotprogramm


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
V8 Motoren - Probleme - Ursachen - Lösungen BMW_733i E38: Tipps & Tricks 1 04.06.2012 16:20
Ursachen für überschäumenden Servoölbehälter. Welche ? BlacKi BMW 7er, Modell E38 16 23.05.2010 09:45
Elektrik: Airbaglampe leuchtet - Ursachen ? dewulf BMW 7er, Modell E32 3 12.04.2005 19:50
Felgen/Reifen: Reifenverschleissprofile - moegliche Ursachen Erich 7er, allgemein: Tipps & Tricks 6 21.01.2004 21:44
Pixelfehler - Ursachen, ab wann? Jo BMW 7er, Modell E38 1 25.03.2003 22:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group