


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.06.2015, 21:34
|
#1
|
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Benzinpumpe
Hallo Forum,
mein dicker hat vor einen halben Jahr eine neue Benzinpumpe bekommen (knapp 300,00€). Weil die alte defekt war.
Neue einbauen lassen alles in Ordnung.
Nun ist die neue schon wieder defekt.
Habe sie überbrückt, keine Reaktion!
Klar kann auch eine neue mal defekt gehen, aber glaube da irgendwie nicht dran.
Hatte das jemand schon mal, oder eine Idee?
__________________
Gruß Holger
|
|
|
05.06.2015, 21:35
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Ausbauen und Testen.
|
|
|
05.06.2015, 22:42
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Holger-ZX12
Habe sie überbrückt, keine Reaktion!
|
@boxerheinz.....ist das nicht Test genug, beim V8 ?
M f G
|
|
|
05.06.2015, 23:06
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
was meint ihr denn eigentlich mit "überbrücken der benzinpumpe"?
Wenn ich einen Widerstand überbrücke - dann lege ich einen Draht von einem Anschluss an den anderen - eben dass der Widerstand ÜBERBRÜCKT ist
Für mich bedeutet das also, die Pumpe komplett aus dem Stromlauf herauszunehmen ....
Wie soll sie denn dann einen Mucks von sich geben??????
Das macht doch einfach keinen Sinn - elektrotechnisch gesehen .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
05.06.2015, 23:07
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Der Te hat ja geschrieben ,das auch mal eine neue B.Pumpe kaputt gehen kann.Aber er glaubt nicht dran.Also ausbauen und Testen.Dann weiß man es 100%.
|
|
|
05.06.2015, 23:19
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
was meint ihr denn eigentlich mit "überbrücken der benzinpumpe"?
|
Wenn ich die Pumpe teste (überbrücke) bekommt sie 12 Volt von einer externen Stromquelle.
Läuft sie, ist sie heil, läuft sie nicht, ist sie defekt.
M f G
|
|
|
06.06.2015, 12:34
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Wenn ich die Pumpe teste (überbrücke) bekommt sie 12 Volt von einer externen Stromquelle.
Läuft sie, ist sie heil, läuft sie nicht, ist sie defekt.
|
Ist sie dabei vom Auto abgesteckt und die Polung der angelegten Spannung richtigherum? Ist die Stromquelle leistungsfähig genug (Stichwort Losbrechdrehmoment bzw. Anlaufstrom)?
Ich würde mir ein Multimeter besorgen und den Widerstand der Pumpe messen.
Wer etwas mit Elektrik zu tun hat, nennt das nicht überbrücken...
|
|
|
06.06.2015, 13:07
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
|
|
|
06.06.2015, 20:10
|
#9
|
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Wenn ich die Pumpe teste (überbrücke) bekommt sie 12 Volt von einer externen Stromquelle.
Läuft sie, ist sie heil, läuft sie nicht, ist sie defekt.
M f G
|
ja genau so habe ich es gemacht, keine Reaktion der Pumpe.
Zangenamperemeter sagt 0,00
|
|
|
06.06.2015, 21:11
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von flummi100
Wer etwas mit Elektrik zu tun hat, nennt das nicht überbrücken...
|
Deshalb steht es ja auch in Klammern dort 
Wenn wir jetzt richtig mit ELEKTRIK anfangen, werden es viele nicht verstehen, deshalb mal einfach ausgedrückt. 
Oder willst Du dich den ganzen Tag damit aufhalten, Fachbegriffe zu erläutern   , ich nicht.
M f G
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Benzinpumpe
|
andyc |
BMW 7er, Modell E38 |
9 |
14.07.2014 19:04 |
|
Benzinpumpe
|
ronald-kleber |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
03.06.2012 16:14 |
|
E38-Teile: Benzinpumpe!
|
WilsonWilson |
Suche... |
2 |
06.02.2008 13:21 |
|
Benzinpumpe
|
ralfsczuka |
BMW 7er, Modell E32 |
12 |
13.05.2007 21:32 |
|
Benzinpumpe
|
7er sascha |
Suche... |
2 |
26.08.2005 09:25 |
|