Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2015, 12:07   #19
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Selbst wenn es eingetragen wäre, dann fälschlich und ohne Wert. Siehe Beitrag #22
Eine solche Eintragung bekommt man bei der erstbesten, kompetenten Kontrolle um die Ohren gehauen
Denn es gibt keine getönte Folie mit ABG für vorne (da kann man auch in die Papiere reinschauen und wird das feststellen).
Und in den weiter oben genannten Links (inkl. Dekra) ist das auch alles dargestellt.

Am besten und erschöpfendsten hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.folie.de/index.asp?nav=Se...iben+mit+Folie

Dort steht auch ein sehr guter Tipp, für die ursprüngliche Frage des TE:
Zitat:
Folie für den Selbstverarbeiter oder den semiprofessionellen Bereich findet sich in den Angeboten fast aller Verschleißteilehändler, Autozubehörhändler sowie Auto-Fachmärkten, auf Autoteile und -styling spezialisierten Vertreibern und Versandhandelsorganisationen. Billigangebote, die qualitativ kaum den Ansprüchen an ein gutes Ergebnis genügen, finden sich vereinzelt auch in den Autoabteilungen der großen Warenhäuser, Supermärkte und Baumärkte.
Die Erwartung an das Ergebnis einer Folienmontage ist meist hoch, die Arbeit soll sorgfältig ausgeführt sein. Die Folie soll ohne Blasen, Knicke, Falten oder Risse aufgebracht sein. Ein Ergebnis, das selbst vom in Handwerksarbeiten geübten Do-it-Yourselfer im ersten Anlauf nicht zu schaffen ist. Er braucht eine zweite, eventuell gar dritte Packung des Materials, was ihn im Materialpreis genauso teuer kommt, als wenn er Folie von einem professionellen Einbauer montieren lässt. Ein weiterer Grund für einen Absatzrückgang im DIY-Segment sind die seit Jahren immer stärker gebogenen KFZ-Scheiben, die es einem Ungeübten schwer machen, die Folie einwandfrei auf Glas aufzubringen. Ein nicht unerheblicher Teil solcher Arbeiten wird von Semiprofis nebenbei, oft in Schwarzarbeit, erledigt. Ohne jeglihce Gewährleistung oder Garantie. Das Ergebnis ist auch nicht reklamationsfähig.

Geändert von KaiMüller (21.05.2015 um 12:27 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
folie, scheiben tönen, schwarz


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Scheibentönung Kumanova BMW 7er, Modell E38 30 07.06.2012 11:59
Scheibentönung Speltz BMW 7er, Modell E38 0 14.07.2009 11:11
Scheibentönung signorrossi01 BMW 7er, allgemein 4 13.01.2007 01:21
Scheibentönung PWE BMW 7er, Modell E65/E66 19 04.09.2003 20:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group