


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.05.2015, 06:34
|
#1
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Hmmmm...
Die Teilenummer ist 61312490233. Der alte mit Hörer und der neue mit sprechendem Kopf.
Ich bin geneigt, davon auszugehen, dass gleiche ET Nummer heisst, technisch das selbe! Da hat halt irgendwann die Beschriftung geändert...
Frage an Kollegen mit der "Sprechender Kopf" Taste:
Dient die Taste bei Euch auch zum Abheben / Auflegen durch einfaches Drücken.
Gruss
Gasi
|
|
|
19.05.2015, 07:23
|
#2
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Zitat:
Zitat von gasi
Dient die Taste bei Euch auch zum Abheben / Auflegen durch einfaches Drücken.
|
Ist bei mir auch so.
Wenns klingelt ( ist bei mir zu 99,99% meine Frau dran) nur auf den Knopf am Lenkrad drücken und wenn genug gequasselt worden ist, Knopp drücken und schon ist wieder Ruhe. 
Ich glaube, zum Anrufen muß ich auch wieder auf den Knopf mit dem abgebildetem Telefonhörer drücken und der verbindet mich dann mit der Nummer, die ich zuletzt angerufen habe!?
Weiß aber nicht mehr genau, ob´s wirklich so ist, weil ich fast garnicht nutze. Muß ich nachher mal wieder probieren.
Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
|
|
|
19.05.2015, 07:34
|
#3
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Sorry Anndy, habe gerade erst gelesen... du wolltest wissen, ob der symbolisierte sprechende Kopf- Knopf auch fürs telefonieren zuständig ist.... 
Wenn es die gleiche Bestellnummer wie der alte Telefonhörerknopf ist, würde ich sagen "JA"!
Gruß Klaus
|
|
|
19.05.2015, 08:31
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
|
Ja du kannst den neuen "Gesichtsknopf" einfach einbauen. Er wird anstandslos funktionieren, da das rechte Tastenfeld für die eigentlichen Funktionen zuständig ist.
Kurze Erklärung: Dieser neue Knopf aktiviert (wenn verbaut) bei langem Druck die Sprachsteuerung; bei kurzem Druck hat er die gleiche Funktion wie die alte "Telefon" Taste.
Technisch ist es sogar noch ein wenig komplizierter:
Das linke Tastenfeld (da wo der Kopf/Telefon) drauf ist wird über das rechte Tastenfeld gesteuert. Wenn man jetzt also die Sprachsteuerung nachrüsten will, muss man zwingend das rechte Tastenfeld tauschen, da für die Sprachsteuerung ein anderer iBUS-Befehl für die Aktivierung benötigt wird.
Es ist dann egal was für ein Tastenfeld (Kopf/Telefon) auf der linken Seite verbaut ist, dies ist nur eine optische Geschichte.
Entscheidend für die Funktion ist wie gesagt das rechte Tastenfeld.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|