Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2015, 08:16   #1
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen

Dass aber der Bosch nach 3 Jahren hinüber ist, das ist schon seltsam... fährst du ohne Luftfilter oder reinigst du den LMM jährlich? Sowas mögen die natürlich nicht
Die Luftfilter wurden bei jedem Ölwechsel, genauso wie der Ölfilter und Klimafilter, mit gewechselt. Ist bei mir immer ein Rundumschlag.
Seit ca. 6 Monaten habe ich einen " K&N " Sportluftfilter drin, den man in regelmäßigen Abständen säubern und wieder einfetten muß.
An dem kann es aber auch nicht liegen, da der erst seit einem halben Jahr seine Dienste in meinem Dicken verrichtet.
Meine LMM reinige ich niemals von innen, außerdem wüßte ich auch nicht, warum man dies machen sollte.
Also, an unsachgemäßer Pflege liegt es sicherlich nicht.
Ich habe eher den Verdacht, dass im Netz teilweise in Bosch LMM- Gehäuse No-Name Fühler reingebastelt werden und diese dann für teures Geld als Orginal Bosch- LMM verkauft werden.

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 08:44   #2
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen
...
Ich habe eher den Verdacht, dass im Netz teilweise in Bosch LMM- Gehäuse No-Name Fühler reingebastelt werden und diese dann für teures Geld als Orginal Bosch- LMM verkauft werden...
ja, dieser Verdacht kam mir auch schon... je mehr man davon liest dass hochwertige Teile doch relativ schnell defekt sind
Das gab/gibt es ja auch bei Meyle-Teilen... allerdings sind diese leider auch im Original nicht mehr so gut wie früher.... irgendwie wird anscheinend alles schlechter... ob Original oder Nachbau
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 08:53   #3
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen
Seit ca. 6 Monaten habe ich einen " K&N " Sportluftfilter drin, den man in regelmäßigen Abständen säubern und wieder einfetten muß.
An dem kann es aber auch nicht liegen, da der erst seit einem halben Jahr seine Dienste in meinem Dicken verrichtet.
Zu erhöhter Haltbarkeit des LMM trägt der aber mit Sicherheit auch nicht bei. Durch das grobe Gitternetz der K&N geraten wesentlich mehr Partikel in den Ansaugtrakt als mit einem Papierfilter. Hab die früher mal gehabt und schnell wieder verbannt, seitdem hatte ich nie wieder Probleme mit den LMM. Hat auch gar nichts gebracht beim V12, ausser bissi bessere Geräuschentwicklung. Und auch die war bei geschlossener Haube nicht mehr zu hören
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welchen Sitz habt Ihr und wie zufrieden seid Ihr damit?? chief4 BMW 7er, Modell E38 35 03.12.2009 17:23
Gas-Antrieb: Welchen Gastank habt Ihr in Euren E65 verbaut ? Sebek BMW 7er, Modell E65/E66 6 15.06.2009 09:56
Fahrwerk: Was habt ihr verbaut? CaineEsco BMW 7er, Modell E32 6 21.03.2005 16:23
Welchen Sitz habt Ihr? Wie zufrieden seit Ihr? JPM BMW 7er, Modell E38 21 22.11.2003 08:35
Welchen Federn Hersteller habt ihr verbaut? LEXX BMW 7er, Modell E38 36 15.06.2003 11:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group