Eigentlich, muss das Navi gar nicht in's CAN reinhören. Die gesamten BC-Daten sind auf dem IBus vorhanden und von da kriegt es auch das Navi im E38 mit. Die Daten werden vom IKE auf den IBus gesendet, sogar als Broadcast.
Zum Thema CAN lesen/schreiben: Lesen ist grundsätzlich kein Problem, solange man die richtige Transceiver (HS und LS) verwendet. Beim schreiben kann es interessant werden.
Variante 1, es wird eine Botschaft gesendet, deren ID das Fahrzeug nicht kennt: völlig unkritisch. Jeder CAN-Controller hat einen Akzeptanzfilter, kennt er diese ID nicht, wird die Botschaft verworfen.
Variante 2, es wird eine Botschaft gesendet, deren ID das Fahrzeug kennt aber die DLC passt nicht (zu kurz / zu lang): Die Botschaft geht durch den Akzeptanzfilter durch, wird aber dann später vom Prozessor verworfen, da die Botschaft als solche falsch ist.
Variante 3, es wird eine Botschaft gesendet, deren ID das Fahrzeug kennt, die DLC passt aber die Datenfelder sind schwachsinnig/unpassend gesetzt: siehe Variante 2.
Variante 4, es wird eine Botschaft gesendet, deren ID das Fahrzeug kennt, die DLC passt und die Datenfelder sind korrekt gesetzt: jö, blöd gelaufen, die Botschaft wird akzeptiert...
@PacificDigital: Navi im E38 läuft nicht über CAN, sondern über IBus.
Geändert von HeinrichG (06.05.2015 um 10:30 Uhr).
|